Anzeige
Eine Personalie erinnert an das Büchsenwurf-Spiel

"Frech und mutig": Gladbacher träumen vom Coup bei Inter Mailand

  • Aktualisiert: 21.10.2020
  • 11:08 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago

Zurück bei den dicken Fischen: Borussia Mönchengladbach will endlich auch in der Champions League Reife beweisen. Auftaktgegner Inter Mailand kämpft derweil mit Corona.

Mönchengladbach - Marco Rose zog seine schwarze Mütze im prasselnden Nieselregen tief ins Gesicht, verstecken wollte sich der Gladbach-Trainer wenige Stunden vor Beginn des großen Champions-League-Abenteuers aber keineswegs.

"Wir wissen um die Herausforderung. Wir wollen frech sein, wir wollen mutig sein", sagte der Borussia-Coach vor dem Abflug der Sondermaschine X3 8932 von Düsseldorf nach Mailand.

Anzeige
Anzeige

Champions-League-Comeback nach mehr als 1400 Tagen

In der Hauptstadt der Lombardei kehren die Fohlen an diesem Mittwoch (21 Uhr/im Liveticker auf ran.de) gegen den alten Rivalen Inter nach 1416 Tagen auf die große Fußball-Bühne zurück.

Die "Todesgruppe" mit den weiteren Gegnern Real Madrid und Schachtjor Donezk wird für das Rose-Team eine Art Reifeprüfung: Nach den Plätzen vier (2015/16) und drei (2016/17) soll es im dritten Anlauf endlich klappen mit der K.o.-Runde. "Wir spielen, um weiterzukommen. Eine andere Zielsetzung würde unserem Charakter widersprechen", sagt Rose.

Anzeige
Anzeige

Roses Team soll "von Sieg träumen"

Die erste Aufgabe im San-Siro-Stadion wird somit gleich ein Fingerzeig. Inter sei "in Europa im Moment ziemlich weit vorne dabei", sagte Rose. Nach der Ankunft im abgeschotteten Mailänder Hotel gab er seinem Team dennoch mit, "hoffentlich von einem Sieg zu träumen".

Tipps aus erster Hand holte er sich von Neuzugang Valentino Lazaro ab, der im Sommer von Inter zur Borussia gewechselt war. Beide hätten "ein paar Herangehensweisen" besprochen, sagte der 44 Jahre alte Coach, für den es die Premiere in der Champions League wird.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Rudi Völler fordert eine differenziertere Sichtweise
News

Völler mit Verständnis für Länderspiele und Löw

Rudi Völler verfolgt die Debatte über Risiken und Probleme durch die Abstellungen für Länderspiele nicht nur durch die Brille der Klubs.

  • 21.10.2020
  • 06:35 Uhr

Rose sah in Gladbach "gute Mannschaft und gute Bedingungen"

2019 hatte Rose mit RB Salzburg zwar die Qualifikation geschafft, war dann aber nach Gladbach gewechselt. "Ich wusste, dass ich eine gute Mannschaft und gute Bedingungen vorfinden werde", sagte er dem "kicker": "Aber sicher zu sein, dass wir direkt in die Champions League marschieren, das wäre vermessen gewesen."

In Mailand herrscht derweil Corona-Alarm. Sechs Inter-Profis fehlten zuletzt, das Derby gegen den AC am Samstag (1:2) stand kurz vor der Absage. In der im Frühjahr so arg gebeutelten Lombardei steigen die Fallzahlen seit Tagen deutlich an, im Amateurbereich ist der Trainings- und Spielbetrieb seit dem Wochenende eingestellt.

Anzeige

Eberl will an vergangene CL-Teilnahmen anknüpfen

Doch daran wollte die Borussia keinen Gedanken verschwenden. Auch Max Eberl gibt sich lieber angriffslustig. "Wir haben schon bei unseren beiden letzten Teilnahmen gezeigt, dass wir mit solchen Kalibern mithalten können. Und das werden wir auch dieses Mal versuchen", sagte der Sportdirektor.

Die vermeintliche "Todesgruppe" ändere nichts an dieser Zielsetzung. "Man kann nicht erwarten, dass man Fallobst zugelost bekommt, sondern die Creme de la Creme Europas", so Eberl.

Anzeige
Anzeige

Parallele zum Büchsenwurf-Spiel 1971

Und dann ist da ja noch Historie: Wer in der offiziellen Pressemappe der UEFA nachschaut, sucht bei den bisherigen Duellen vergeblich nach jenem legendären 7:1 der Borussia im Oktober 1971, das wegen des Büchsenwurfes gegen Roberto Boninsegna annulliert wurde.

Schiedsrichter damals war Jef Dorpmans, nun pfeift Björn Kuipers - erneut also ein Niederländer.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.