Anzeige
leute Fußball

Gnabry fordert Verbesserungen im Pflegebereich

Article Image Media
© AFP/SID/Alexandra BEIER

Bayern Münchens Fußball-Star Serge Gnabry sieht dringenden Handlungsbedarf im Gesundheitswesen in Deutschland. "Das Thema Pflege ist ein zentrales Anliegen in unserer Gesellschaft. Die Menschen, die in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, leisten unglaublich viel – oft unter schwierigen Bedingungen. Sie sind das Rückgrat unseres Gesundheitssystems, erhalten jedoch nicht immer die Anerkennung und Unterstützung, die sie verdienen", sagte Gnabry im Interview mit der Münchner AZ.

Viele Angestellte in der Pflege würden "unter hohem Druck stehen, werden schlecht bezahlt und es fehlt an ausreichend Personal – eine Situation, die dringend verbessert werden muss", betonte der Nationalspieler. Durch seine eigene Stiftung sei er "zunehmend mit diesen Herausforderungen konfrontiert worden. Der enge Austausch mit den Einrichtungen und dem Personal verdeutlicht uns, wie dringend dieses Thema angegangen werden muss. Allen voran wollen wir mehr Bewusstsein für dieses Thema schaffen."

Es gehe bei seiner Stiftungsarbeit nicht nur darum, direkte Hilfe zu leisten, sondern auch um "eine größere Aufmerksamkeit darauf, wie wichtig Pflegekräfte für uns alle sind – und dass sie die Unterstützung erhalten, die sie verdienen", betonte er.

Zudem unterstützt Gnabry mit seiner Stiftung Menschen mit schweren gesundheitlichen Schicksalen, insbesondere Kinder. Der 29-Jährige besucht unter anderem regelmäßig die Haunersche Kinderklinik in München. Natürlich sei dies emotional "eine Herausforderung", aber die Besuche würden ihm "sehr viel bedeuten, denn sie zeigen, wie wichtig es ist, Hoffnung zu schenken und gemeinsam positive Momente zu schaffen. Manchmal braucht es nicht viel, um den Kindern eine Freude zu machen – ein Lächeln, ein aufmunterndes Wort oder einfach nur Zeit, die man gemeinsam verbringt", sagte Gnabry. Oft seien es "gerade die kleinen Gesten".

Anzeige
Anzeige