Anzeige
Champions League: Real gegen City

Real Madrid vs. Manchester City live: Das Halbfinale der Champions League im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 14:52 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2016 Getty Images

Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League 2016 empfängt Real Madrid im Estadio Santiago Bernabeu Manchester City. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 4. Mai 2016, ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.

München/Madrid - Im Halbfinale der Champions League trifft Real Madrid auf Manchester City. Das Rückspiel findet am Mittwoch im Estadio Santiago Bernabeu statt (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse"). 

Zwei Tage vor dem Rückspiel im Halbfinale der Champions League gab es für Real Madrid gute Nachrichten: Superstar Cristiano Ronaldo trainierte am Montag nach seiner Oberschenkelverletzung wieder voll mit der Mannschaft und wird gegen Manchester City von Beginn an auflaufen können.

Der Portugiese hatte das Hinspiel verpasst, Real kam in Manchester nur zu einem 0:0.

Anzeige
Anzeige
Einzelkritik Manchester City - Real Madrid

Man City vs. Real Madrid: Die Einzelkritik

ran.de zeigt, welche Spieler im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals beim torlosen Remis zwischen Manchester City und Real Madrid überzeugten - und welche nicht.

  • Galerie
  • 27.04.2016
  • 16:23 Uhr
Anzeige
Anzeige

+++ Update 19:35 Uhr: Die Aufstellungen +++ 

Real Madrid: Navas, Pepe, Ramos, Kroos, Ronaldo, Bale, Marcelo, Carvajal, Madric, Jese, Isco

Manchester City: Hart, Clichy, Otamendi, Kompany, Sagna, Fernandinho, Fernando, De Bruyne, Toure, Navas, Aguero

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 14:00 Uhr: Ronaldo strotzt vor Selbstvertrauen +++

Vor dem Halbfinalrückspiel gegen Manchester City hat sich Cristiano Ronaldo im Exklusiv-Interview mit der UEFA gewohnt selbstbewusst gegeben.

So war sich der dreimalige Weltfußballer bereits zu seiner Zeit bei Sporting Lissabon sicher, dass er einmal ein ganz Großer werden wird. "Ich wusste, dass ich früher oder später ein Profi auf höchstem Niveau sein werde", wird der 31-Jährige zitiert. Und weiter: "Ich zweifle nicht, dass ich in die Fußballgeschichte eingehen werde. Ob die Leute mich mögen oder nicht - die Zahlen sprechen für sich. Ich habe überhaupt keinen Zweifel, dass ich schon Teil der Fußball-Geschichte bin."

+++ Update 12:00 Uhr: Benzema und Casemiro fallen aus +++

Die Madrilenen können zwar auf die Dienste von Top-Torjäger Cristiano Ronaldo zurückgreifen, müssen dafür aber auf zwei andere Leistungsträger verzichten: Karim Benzema fällt mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel aus. Zudem ist Casemiro wegen einer Zehenverletzung nicht einsatzfähig, berichtet die "Marca".

Trainer Zinedine Zidane muss also auf Alternativen auf den beiden Positionen setzen. "Uns stehen genug Spieler zur Verfügung, andere können zum Einsatz kommen", bleibt der Franzose gelassen. Für Benzema könnte entweder Jese oder Lucas Vazquez spielen, im Mittelfeld wären Isco, James Rodriguez oder Mateo Kovacic die möglichen Alternativen.

Anzeige

Champions League: Cristiano Ronaldo dabei, Karim Benzema wird wohl fehlen

"Er ist zu einhundert Prozent fit. Und wir brauchen einen einhundert Prozent fitten Cristiano Ronaldo. Er macht den Unterschied, seine Zahlen belegen das und ich bin froh, dass er bei uns ist", sagte Real Madrids Trainer Zinedine Zidane.

Allerdings muss der Coach wohl auf Stürmer Karim Benzema verzichten.

Sorgen bereitet Zidane vor allem ein Spieler der Citizens. Er warnte vor Manchesters Stürmerstar Sergio Aguero. "Er ist ein sehr wichtiger Spieler für sie, ein sehr guter. Für ihn haben wir keinen speziellen Plan", sagte Zizou.

Anzeige

Besonderes Spiel für Manuel Pellegrini

Ein besonderes Spiel ist das Rückspiel im Halbfinale der Champions League bei Real Madrid für den Trainer von Manchester City. Manuel Pellegrini war in der Saison 2009/2010 Trainer von Real.

Vor seiner Rückkehr nach Madrid kündigte der 62-Jährige in der spanischen Tageszeitung "El Mundo" an: "Wir werden nicht ins Bernabeu kommen, um ein 0:0 zu erzielen. Wir werden versuchen, zu attackieren, zu pressen und zu treffen, weil ein Unentschieden uns nur weiterbringt, wenn wir ein Tor machen."

Auch über seine damalige Zeit als Trainer sprach Pellegrini. "Ich war glücklich, eine der härtesten Herausforderungen, die ich je hatte, hinter mir gelassen zu haben und mich davon im Ganzen nicht in Mitleidenschaft ziehen zu lassen", sagte der Trainer von Manchester City.

Anzeige

City verliert mit B-Elf

Die Generalprobe haben die "Citizens" allerdings komplett vergeigt. Beim FC Southampton verlor eine B-Elf mit 2:4.

In der Tabelle liegt Manchester City zwei Spieltage vor Ende der Saison in der Premier League drei Punkte hinter dem Dritten FC Arsenal auf Platz vier.

Real Madrid rangiert zwei Spieltage vor dem Ende der Saison in der Primera Division auf Platz drei, einen Punkt hinter Tabellenführer FC Barcelona und dem Zweiten Atletico Madrid.

Anzeige

Real Madrid gegen Manchester City, 4. Mai 2016 - ab 20:15 Uhr

Live im TV: bei Sky

Im Livestream: bei SkyGo

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER