Anzeige

Wegen Corona-Verstößen: Bürgermeister will in Berlin Champions-League-Übertragungen verbieten

  • Aktualisiert: 17.08.2020
  • 23:49 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© getty

Nachdem sich beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Barcelona zu viele Menschen in den Fußball-Kneipen aufgehalten haben, will die Berliner Politik nun dagegen vorgehen.

München/Berlin - Hätte das 8:2-Schützenfest des FC Bayern gegen den FC Barcelona nicht während einer Pandemie stattgefunden, wären wohl im ganzen Land Fußball-Partys gefeiert worden.

Weil in Berlin wohl trotzdem ohne Abstand gejubelt wurde, regte Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) ein Verbot der öffentlichen Übertragungen der Halbfinals an.

Anzeige
Anzeige

Über 80 Corona-Verstöße in nur einer Kneipe

Besonders in Berlin-Mitte sollen die feiernden Fans gegen die Corona-Auflagen verstoßen haben, in einer nur einer einzigen Kneipe wurden 80 Fälle gemeldet. Der Einsatz von Polizei und Ordnungsamts zog sich bis weit nach Abpfiff hin, bis schließlich alle Personalien aufgenommen waren. Weitere Bars konnten deswegen erst gar nicht mehr kontrolliert werden.

Anzeige
Anzeige
InterMailandDonezk
News

5:0! Inter stürmt ins Europa-League-Finale

Angeführt von seinem genialen Sturmduo Lautaro Martinez und Romelu Lukaku ist Inter Mailand ins Finale der Europa League gestürmt.

  • 17.08.2020
  • 23:14 Uhr

Von Dassel, Bezirksbürgermeister von Mitte, sieht eine erhöhte Ausbreitungsgefahr des Virus in den Kneipen während der Fußballspiele: "Auch ich als leidenschaftlicher Fußballfan weiß, wie toll das gemeinschaftliche Schauen von Fußballspielen ist. Ich weiß aber auch, dass dabei Verhältnisse kaum zu verhindern sind, die in nichts den Ausbruchsorten in Clubs nachstehen, in denen sich bis zu 50 Personen an einem Abend infiziert hatten."

Deshalb habe er beim Senat bereits angeregt, ein Verbot der Übertragung der Halbfinalspiele zu verhängen. Zum ersten mal seit 2013 stehen mit RB Leipzig und dem FC Bayern zwei deutsche Vereine im Halbfinale der Champions League. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.