Borussia Dortmund: Die Einzelkritik zum DFB-Pokal-Spiel bei 1860 München
Die Noten der BVB-Stars bei 1860
Es ist eine klare Sache, das erste Pflichtspiel des BVB in der neuen Saison. In der ersten Runde des DFB-Pokals gewinnt das Team des alten und neuen Trainers Edin Terzic beim Drittligisten 1860 München klar mit 3:0. Wir haben die Spieler des BVB benotet.
Gregor Kobel
Steht über weite Strecken allein und beschäftigungslos in seinem Tor. Nach 34 Minuten zum ersten Mal gefordert, als er eine flache, scharfe Hereingabe sicher pariert. Es bleibt die einzige wirkliche Bewährungsprobe gegen offensiv harmlose Löwen. ran-Note:
Thomas Meunier
Ist auf seiner rechten Abwehrseite zunächst nicht ganz so offensiv unterwegs wie sein Gegenüber Guerreiro. In der Verteidigung aber auch kaum gefordert, und spätestens ab der 30. Minute auch häufiger in der gegnerischen Hälfte anzutreffen. Auch in der zweiten Halbzeit immer wieder im Vorwärtsgang. ran-Note: 3
Niklas Süle
Bildet zusammen mit Schlotterbeck das Duo der Neuzugänge in der Innenverteidigung des BVB. Harmoniert in der Abwehrzentrale schon ganz gut mit seinem Nebenmann, weiß sich aber auch manchmal nur mit einem Foul zu helfen. Macht zur zweiten Halbzeit Platz für Hummels. ran-Note:
Nico Schlotterbeck
Führt sich mit einem starken Tackling im Strafraum gegen Deichmann ein und strahlt bei Eckbällen auch Torgefahr aus. Ansonsten ist der Zugang aus Freiburg in der Abwehr kaum gefordert und kann sich schon mal für den Bundesliga-Auftakt gegen Bayer Leverkusen schonen. ran-Note: 2
Raphael Guerreiro
Knüpft im ersten Pflichtspiel der Saison nahtlos an seine starke Vorbereitung an und bereitet das 1:0 von Malen vor. Ist auch danach auf seiner linken Seite sehr aktiv und an zahlreichen Angriffen beteiligt. ran-Note:
Jude Bellingham
Wird von seinen Gegenspielern selten unter Druck gesetzt und kann sich immer wieder in die Angriffe des BVB einschalten. Schiebt nach Reus-Pass trocken zum 2:0 ein und vollendet damit die schönste Kombination des Spiels. Geht auch nach der klaren Führung mit Entschlossenheit voran. ran-Note:
Mahmoud Dahoud
Übernimmt den defensiven Part des Sechser-Duos und lässt sich zunächst häufig zwischen die Innenverteidiger fallen. Diese Position gibt er aber im Laufe des Spiels immer mehr auf, da auch er defensiv kaum gefordert wird. Durch seine Ballsicherheit lässt er im Aufbauspiel nur wenig anbrennen. ran-Note:
Karim Adeyemi
Hat schon nach knapp zwei Minuten seinen ersten Auftritt im neuen Trikot. Seine Hereingabe von rechts findet nicht ganz ihren Abnehmer. Bei allem Vorwärtsdrang aber nicht immer fehlerfrei. Ein Fehlpass nach einer Viertelstunde im Mittelfeld bleibt folgenlos. Macht aber auch sein Tor, obwohl er dabei von einem Fehler des 60-Keepers profitiert. Wird eine Viertelstunde vor Schluss ausgewechselt. ran-Note:
Marco Reus
Das Spiel des BVB läuft zu Beginn sehr häufig über die Außen und deshalb an Reus zunächst mehr oder weniger vorbei. Als er sich aber einmal in den Angriff einschaltet, zeigt er großartige Übersicht und bereitet das 2:0 von Bellingham vor. Hat selbst eine Riesenchance, scheitet aber nach einer Stunde an Hiller. ran-Note:
Donyell Malen
Hat die erste Chance des Spiels, als er nach einem Dribbling mit einem Schuss von halblinks an 60-Keeper Hiller scheitert. Nur wenig später macht er fast aus der identischen Situation die frühe Führung für den BVB. Dass sein überforderter Gegenspieler Lannert nach nicht mal 20 Minuten ausgewechselt wird, spricht auch für ihn. Bereitet auch noch das 3:0 vor und krönt damit eine starke Leistung. Wird nach 65 Minuten ausgewechselt. ran-Note: 1
Youssoufa Moukoko
Das Eigengewächs verritt im Sturmzentrum den erkrankten Neuzugang Sebastien Haller. Ab und an blitzt sein großes Talent auf, in der ersten Halbzeit strahlt er aber keine große Torgefahr aus. Das ändert sich kurz nach dem Seitenwechsel, als er nach einer starken Einzelaktion den Kasten nur knapp verfehlt. Ein Torerfolg bleibt ihm verwehrt. ran-Note:
Mats Hummels
Sitzt zunächst 45 Minuten lang auf der Bank und kommt erst in der zweiten Halbzeit für Süle ins Spiel. Ist aber sofort präsent und kocht Gegenspieler Lakenmacher im Zweikampf an der Mittellinie ab. Er macht mit seiner souveränen Leistung deutlich, dass er mehr ist als eine Alternative zum gestarteten Innenverteidiger-Duo. ran-Note:
Jamie Bynoe-Gittens
17 Jahre altes Supertalent aus England, das Malen Mitte der zweiten Halbzeit ersetzt. Setzt in seiner Einsatzzeit noch das eine oder andere offensive Zeichen. ran-Note: 3
Thorgan Hazard
Bekommt auch noch spät seine Einsatzchance. Zu wenig Zeit, um nachdrücklich auf sich aufmerksam zu machen. ran-Note: ohne Bewertung
Marius Wolf
Kommt in der 76. Minute für Meunier und lässt auf seiner Seite auch nichts mehr anbrennen. ran-Note: ohne Bewertung
Emre Can
Kommt kurz vor Schluss für Dahoud. ran-Note: ohne Bewertung