Anzeige
Anzeige

FC Bayern München erlebt Pokal-Desaster gegen SC Freiburg: Die Noten der FCB-Spieler

1 / 20

                <strong>Ein weiteres Pokal-Aus: Bayern scheitert am SC Freiburg</strong><br>
                Rekord-Pokalsieger FC Bayern ist zum dritten Mal in Folge vorzeitig ausgeschieden. Im Viertelfinale kassierten die Münchner gegen Vorjahres-Finalist SC Freiburg im zweiten Spiel von Thoma Tuchel in letzter Minute eine 1:2-Heimpleite. Der FCB in der Einzelkritik.
© imago

Ein weiteres Pokal-Aus: Bayern scheitert am SC Freiburg
Rekord-Pokalsieger FC Bayern ist zum dritten Mal in Folge vorzeitig ausgeschieden. Im Viertelfinale kassierten die Münchner gegen Vorjahres-Finalist SC Freiburg im zweiten Spiel von Thoma Tuchel in letzter Minute eine 1:2-Heimpleite. Der FCB in der Einzelkritik.


                <strong>Yann Sommer</strong><br>
                Zunächst angesichts der Dominanz der Gastgeber kaum beschäftigt, muss in der 25.Minute erstmals bei Gregoritschs Kopfball eingreifen. Zwei Minuten später beim Distanzkracher von Höfler zum 1:1 ohne Chance. Danach wieder weitgehend beschäftigungslos, ehe er beim Elfmeter erneut das Nachsehen hat. ran-Note: 3
© imago

Yann Sommer
Zunächst angesichts der Dominanz der Gastgeber kaum beschäftigt, muss in der 25.Minute erstmals bei Gregoritschs Kopfball eingreifen. Zwei Minuten später beim Distanzkracher von Höfler zum 1:1 ohne Chance. Danach wieder weitgehend beschäftigungslos, ehe er beim Elfmeter erneut das Nachsehen hat. ran-Note: 3


                <strong>Benjamin Pavard </strong><br>
                Anfangs selten gefordert, doch bei den schnellen Freiburger Gegenstößen fehlt ihm etwas der Zugriff. Geht vor allem bei Standards mit nach vorne. Pech bei seinem Kopfball an die Latte (62.). ran-Note: 4
© imago

Benjamin Pavard
Anfangs selten gefordert, doch bei den schnellen Freiburger Gegenstößen fehlt ihm etwas der Zugriff. Geht vor allem bei Standards mit nach vorne. Pech bei seinem Kopfball an die Latte (62.). ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dayot Upamecano</strong><br>
                Der Franzose erzielt nach 19 Minuten per Kopf die Führung, stützt sich dabei aber gegen Eggestein auf, dennoch zählt der Treffer. In der Defensive teilweise etwas zu sorglos. Leitet aber mit sehr guter Balleroberung und anschließendem Sprint fast das 2:1 ein (45.). ran-Note: 4
© imago

Dayot Upamecano
Der Franzose erzielt nach 19 Minuten per Kopf die Führung, stützt sich dabei aber gegen Eggestein auf, dennoch zählt der Treffer. In der Defensive teilweise etwas zu sorglos. Leitet aber mit sehr guter Balleroberung und anschließendem Sprint fast das 2:1 ein (45.). ran-Note: 4


                <strong>Matthijs de Ligt</strong><br>
                Erneut aufmerksamer Organisator der Hintermannschaft mit gutem Stellungsspiel und vielen Ballgewinnen. Geht bei Standards mit nach vorne und schießt aus guter Position übers Tor (31.). ran-Note: 3
© imago

Matthijs de Ligt
Erneut aufmerksamer Organisator der Hintermannschaft mit gutem Stellungsspiel und vielen Ballgewinnen. Geht bei Standards mit nach vorne und schießt aus guter Position übers Tor (31.). ran-Note: 3


                <strong>Joao Cancelo</strong><br>
                Der zuletzt deutlich frustrierte Edelreservist darf diesmal anstelle von Alphonso Davies von Anfang an auflaufen. Glänzt schon kurz nach Anpfiff mit einem Kabinettstückchen und leitet Sanes erste Chance (18.) glänzend ein. Tauchte danach aber immer weiter ab und hatte kaum noch erwähnenswerte Aktionen. ran-Note: 4
© imago

Joao Cancelo
Der zuletzt deutlich frustrierte Edelreservist darf diesmal anstelle von Alphonso Davies von Anfang an auflaufen. Glänzt schon kurz nach Anpfiff mit einem Kabinettstückchen und leitet Sanes erste Chance (18.) glänzend ein. Tauchte danach aber immer weiter ab und hatte kaum noch erwähnenswerte Aktionen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Wie immer mit hohem Laufpensum und großen Engagement sowie mit guten Standards. Wie bei der Ecke vor dem 1:0 und dem Freistoß vor Pavards Lattentreffer. Aber ansonsten auch oft blass. ran-Note: 4
© imago

Joshua Kimmich
Wie immer mit hohem Laufpensum und großen Engagement sowie mit guten Standards. Wie bei der Ecke vor dem 1:0 und dem Freistoß vor Pavards Lattentreffer. Aber ansonsten auch oft blass. ran-Note: 4


                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Agiert im Ballbesitz deutlich offensiver vor Kimmich, eher in einem 4-1-4-1. Leistet sich im Spiel nach vorne aber einige Fehler und ist nach hinten phasenweise zu passiv. Pech, als sein Schuss gerade noch knapp übers Tor abgelenkt wird (30.). Ansonsten unauffällig. ran-Note: 4
© imago

Leon Goretzka
Agiert im Ballbesitz deutlich offensiver vor Kimmich, eher in einem 4-1-4-1. Leistet sich im Spiel nach vorne aber einige Fehler und ist nach hinten phasenweise zu passiv. Pech, als sein Schuss gerade noch knapp übers Tor abgelenkt wird (30.). Ansonsten unauffällig. ran-Note: 4


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Der Nationalspieler, der erneut den Vorzug vor dem noch nicht vollständig einsatzbereiten Jamal Musiala erhält, zeigt einen großen Aktionsradius, wechselt häufig die Seiten und kommt immer wieder in gute Abschlusssituationen. Dort aber oft nicht zielstrebig genug, so dass der letzte Pass meist nicht ankommt. ran-Note: 3
© imago

Leroy Sane
Der Nationalspieler, der erneut den Vorzug vor dem noch nicht vollständig einsatzbereiten Jamal Musiala erhält, zeigt einen großen Aktionsradius, wechselt häufig die Seiten und kommt immer wieder in gute Abschlusssituationen. Dort aber oft nicht zielstrebig genug, so dass der letzte Pass meist nicht ankommt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                In der ersten Halbzeit weit weniger effektiv als am Samstag gegen Dortmund. Kommt zwar immer wieder zu Abschlüssen, scheitert aber mehrfach (22., 45.). Rückt nach Choupo-Motings Auswechslung in die Spitze. ran-Note: 3
© imago

Thomas Müller
In der ersten Halbzeit weit weniger effektiv als am Samstag gegen Dortmund. Kommt zwar immer wieder zu Abschlüssen, scheitert aber mehrfach (22., 45.). Rückt nach Choupo-Motings Auswechslung in die Spitze. ran-Note: 3


                <strong>Kingsley Coman</strong><br>
                Kommt zunächst offensiv gegen Ginter nicht zur Geltung und patzt dann vor dem 1:1, als sein missglückter Befreiungsschlag bei Höfler landet, der per Distanzschuss trifft. Insgesamt eine schwache Leistung, daher nach 64 Minuten zu Recht gegen Gnabry ausgewechselt. ran-Note: 4
© imago

Kingsley Coman
Kommt zunächst offensiv gegen Ginter nicht zur Geltung und patzt dann vor dem 1:1, als sein missglückter Befreiungsschlag bei Höfler landet, der per Distanzschuss trifft. Insgesamt eine schwache Leistung, daher nach 64 Minuten zu Recht gegen Gnabry ausgewechselt. ran-Note: 4


                <strong>Eric Maxim Choupo-Moting</strong><br>
                Der Mittelstürmer lässt sich immer wieder fallen, um so ins Offensivspiel eingebunden zu werden, hat insgesamt aber kaum nennenswerte Szenen. Erster Torschuss nach 52 Minuten, den SCF-Keeper Flekken locker fängt. Macht nach 64 Minuten Platz für Musiala. ran-Note: 4
© imago

Eric Maxim Choupo-Moting
Der Mittelstürmer lässt sich immer wieder fallen, um so ins Offensivspiel eingebunden zu werden, hat insgesamt aber kaum nennenswerte Szenen. Erster Torschuss nach 52 Minuten, den SCF-Keeper Flekken locker fängt. Macht nach 64 Minuten Platz für Musiala. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Ersetzt Coman ebenfalls nach 64 Minuten und soll über links für Druck sorgen. Sorgt aber erst in der 88. Minute mit einem Schuss aus der Drehung knapp neben das Tor für ein Ausrufezeichen. ran-Note: 4
© imago

Serge Gnabry
Ersetzt Coman ebenfalls nach 64 Minuten und soll über links für Druck sorgen. Sorgt aber erst in der 88. Minute mit einem Schuss aus der Drehung knapp neben das Tor für ein Ausrufezeichen. ran-Note: 4


                <strong>Jamal Musiala</strong><br>
                Zweieinhalb Wochen nach seinem Muskelfaserriss kommt der Youngster für Choupo-Moting (64.), rückt aber auf seine Paraderolle im zentralen offensiven Mittelfeld. Erster Schuss drei Minuten später übers Tor. Dann der große Unglückrabe, als er einen Schuss von Höfler in der Schlussminute im Strafraum mit der Hand abwehrt und Höler den Elfmeter zum 2:1 versenkt. ran-Note: 5
© imago

Jamal Musiala
Zweieinhalb Wochen nach seinem Muskelfaserriss kommt der Youngster für Choupo-Moting (64.), rückt aber auf seine Paraderolle im zentralen offensiven Mittelfeld. Erster Schuss drei Minuten später übers Tor. Dann der große Unglückrabe, als er einen Schuss von Höfler in der Schlussminute im Strafraum mit der Hand abwehrt und Höler den Elfmeter zum 2:1 versenkt. ran-Note: 5


                <strong>Sadio Mane</strong><br>
                Der Sommer-Neuzugang aus Liverpool kommt nach 79 Minuten für Goretzka, um die Schlussoffensive einzuleiten. Einzige auffällige Aktion bleibt seine Gelbe Karte. ran-Note: Ohne Bewertung
© imago

Sadio Mane
Der Sommer-Neuzugang aus Liverpool kommt nach 79 Minuten für Goretzka, um die Schlussoffensive einzuleiten. Einzige auffällige Aktion bleibt seine Gelbe Karte. ran-Note: Ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige