Blamieren oder Kassieren: Die Samstagsspiele im DFB-Pokal
- Aktualisiert: 16.08.2014
- 11:36 Uhr
- ran.de / Johannes Fischer
Für sieben Bundesligisten wird es am Samstag ernst: Mit der 1. Runde im DFB-Pokal starten Gladbach, Stuttgart, Hertha BSC, Dortmund, Hannover, Köln und Frankfurt in die neue Saison. ran.de gibt eine Einschätzung vor dem ersten Duell und bewertet die Risiken einer Pokal-Blamage.
VfL Bochum - VfB Stuttgart (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Mit dem VfL Bochum hat der VfB Stuttgart eine ganz harte Nuss zu knacken. Die Westfalen sind nach dem furiosen 5:1-Sieg in Aue Spitzenreiter in der 2. Liga uns strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Dagegen hakte es beim VfB in den Testspielen, zudem ist die taktische Ausrichtung noch nicht spruchreif. "Das passende System müssen wir erst noch rauskriegen", gibt der neue Cheftrainer Armin Veh zu. Immehin: Außer Adam Hlousek und Mohammed Abdellaoue stehen ihm alle Akteure zur Verfügung.
Prognose: Soll es für Stuttgart kein böses Erwachen geben, muss der Bundesligist von der ersten Minute an hellwach sein. Bochum hat sich warmgeschossen und will seine gute Form auch gegen den klassenhöheren VfB unter Beweis stellen. Blamagenfaktor: 40 Prozent
Stuttgarter Kickers - Borussia Dortmund (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Nach dem Sieg gegen die Bayern im Supercup hat sich die Stimmung beim BVB wieder aufgehellt, nachdem das 0:4 in Liverpool viele Fragezeichen aufgeworfen hatte. Der verletzte Marcel Schmelzer wird durch Erik Durm gleichwertig ersetzt. Jürgen Klopp warnt dennoch: "So wie wir sie gesehen haben, könnten die Kickers auch Tabellenführer der dritten Liga sein."
Prognose: Trotz des Supercup-Sieges ist also Vorsicht geboten: Die Kickers sind in der 3. Liga gut aus den Startlöchern gekommen und haben den Westfalen 1999 im Pokal schon einmal ein Bein gestellt. Blamagenfaktor: 10 Prozent.
FC Homburg - Borussia Mönchengladbach (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Nachdem die Fohlen im vergangenen Jahr in der ersten Runde an Darmstadt scheiterten, soll es dieses Mal keine negative Überraschung geben. Zwar fallen Max Kruse (OP) und Christoph Kramer (Rückstand) aus, doch Trainer Lucien Favre hat genügend Alternativen zur Hand. Zudem kassierte Regionalligist Homburg zuletzt zwei Niederlagen in der Liga.
Prognose: Schwer vorstellbar, dass sich Gladbach erneut ins Bockshorn jagen lässt. Dennoch hat Favre bereits angemahnt, dass man es mit einem sehr athletischen Gegner zu tun habe. Auf die leichte Schulter wird man Homburg also nicht nehmen. Blamagenfaktor: 5 Prozent.
Externer Inhalt
Viktoria Köln - Hertha BSC (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: "Eine anspruchsvolle Pflichtaufgabe" - so titelt die vereinseigene Homepage der Berliner. "Wir sollten nicht überheblich sein und den Gegner unterschätzen. Wir müssen von Anfang an Vollgas geben, um Viktoria zu schlagen", mahnt auch Trainer Jos Luhukay. Die Kölner, von Claus-Dieter Wollitz trainiert, haben zum Saisonstart in der Regionalliga West zwei deutliche Siege eingefahren.
Prognose: Auf dem Papier sind die Berliner zwar klarer Favorit, dennoch könnte sich die Reise nach Köln als unangenehm herausstellen. Motivationskünstler Wollitz wird seine Elf bis in die Haarspitzen heiß machen - da heißt es für Hertha kühlen Kopf bewahren. Blamagenfaktor 20 Prozent.
Astoria Walldorf - Hannover 96 (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Die Mannschaft konnte in den letzten beiden Testspielen überzeugen", sagt 96-Sportdirektor Dirk Dufner. Vor allem beim 2:0 gegen Lazio Rom zeigten die Roten schon eine beachtliche Frühform. Gegner Astoria Walldorf beeindruckt als Aufsteiger in die Regionalliga zunächst mit einem 5:1 gegen Koblenz, die Generalprobe gegen Saarbrücken (1:3) ging aber schief.
Prognose: Hannover scheint für die Saison gerüstet zu sein, die Rädchen greifen bereits ineinander. Sollten die Niedersachsen die Aufgabe mit der nötigen Seriosität angehen, kann man getrost von einem Weiterkommen ausgehen. Blamagenfaktor: 5 Prozent.
FK Braunschweig - 1. FC Köln (ab 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Der Bundesliga-Aufsteiger kann den Saisonstart kaum erwarten. Gegen den Regionalligist, der in den ersten drei Punktspielen nur zwei Zähler einfuhr, sieht sich die Stöger-Elf gerüstet. "Die Spieler sind sehr gut vorbereitet", sagt der FC-Coach. "Wir werden das Spiel gestalten müssen, aber wir nehmen die Favoritenrolle an."
Prognose: Ein Scheitern der Geißböcke ist zwar nicht ausgeschlossen, aber dank seiner Klasse sollte der FC die zweite Runde locker erreichen. Blamagenfaktor: 5 Prozent.
Viktoria 1889 Berlin - Eintracht Frankfurt (ab 20:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Eintracht-Trainer Thomas Schaaf, der mit Werder schon einige Pokalpleiten am eigenen Leib erlebte, hebt den imaginären Zeigefinger: "Wir treten einer Mannschaft gegenüber, die in einer anderen Klasse spielt aber das ist im Pokal nicht aussagekräftig. Das wissen wir alle, wie schwer man sich da tun kann. In einem Spiel kann eine Mannschaft auch über sich hinauswachsen." Die Berliner sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Regionalliga-Saison gestartet.
Prognose: Der 3:1-Sieg gegen Inter kam gerade zur rechten Zeit. Wie es scheint, hat Schaaf seine neue Mannschaft nach zahlreichen Testspielpleiten auf Kurs gebracht. Ein Selbstläufer dürfte die Partie in Berlin aber nicht werden. Blamagefaktor: 10 Prozent.