Anzeige

Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim live: der DFB-Pokal im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 07.04.2015
  • 19:53 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images For MAN

Der DFB-Pokal live: Borussia Dortmund empfängt im Viertelfinale die TSG 1899 Hoffenheim. Rehabilitiert sich der Vizemeister dabei für die Bundesliga-Pleite gegen den FC Bayern München? ran.de verrät Euch, wo Ihr die Partie am Dienstag, 07.04.2015, ab 20.30 Uhr live verfolgen könnt.

München - Am Dienstag empfängt Borussia Dortmund im Viertelfinale des DFB-Pokals die TSG 1899 Hoffenheim (ab 20:30 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse"). 

Anzeige
Anzeige

+++ Update 19:41: Aufstellungen da +++

Borussia Dortmund: Langerak - Schmelzer, Sokratis, Subotic, Durm - Bender, Gündogan - Mchitarjan, Kagawa, Kuba - Aubameyang

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Beck, Bicakcic, Toljan, Rudy - Polanski, Schwegler, Strobl - Firminho, Volland - Schipplock

Anzeige
Anzeige

+++ Update 15:39: Zorc äußert sich zu Hummels +++

Laut Sportdirektor Michael Zorc liegen derzeit aber keine Angebote vor. Es gebe "keinen Automatismus", um Hummels aus seinem Arbeitsverhältnis zu entlassen. Zorc hat derweil ganz andere Ideen. "Wir planen weiter mit ihm", sagt der 52-Jährige dem kicker: "Wir werden mit Mats weiter einen Dialog führen, was unsere Zusammenarbeit angeht."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 14:12: Hoffenheimer Duo wieder dabei +++

1899-Trainer Markus Gisdol kann wieder auf die zuletzt fehlenden Defensivspieler Ermin Bicakcic (Gelbsperre) und Eugen Polanski (Grippe) zurückgreifen. "Wir fahren voller Vorfreude zum BVB. Wir wollen es schaffen, ins Halbfinale einzuziehen", betonte der Übungsleiter.

+++ Update 12:05: Aytekin wird das Spiel leiten +++

Das Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim wird Deniz Aytekin heute pfeifen.

Anzeige

+++ Update 10:45: Beendet der BVB seine Tor-Flaute? +++

Mit dem Ballast einer historischen Negativ-Bilanz steuert Borussia Dortmund der letzten Ausfahrt in Richtung Europa entgegen. Drei Pflicht-Heimspiele der Schwarz-Gelben in Folge oder 274 Minuten ohne Torerfolg - das gab es seit Bestehen der Bundesliga noch nie.

Anzeige

Wiedergutmachung für die Bayern-Pleite?

Für die Dortmunder soll das Spiel zudem als Wiedergutmachung für die schwache Leistung im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München dienen, das der BVB mit 0:1 verlor. Derweil werden in den Medien schon mögliche Neuzugänge für die kommende Saison bei der Borussia gehandelt. Unter anderem fällt dabei der Name von Andre Ayew, der bei Olympique Marseille spielt.

Doch zunächst geht es für das Team von Jürgen Klopp darum, die laufende Saison noch einigermaßen versöhnlich zu beenden - und daher wäre ein vorzeitiges Aus im DFB-Pokal äußerst unbefriedigend. Dennoch: Die Bundesliga soll nicht komplett vernachlässigt werden. "Unsere Situation ist nicht komfortabel genug, dass wir sagen könnten, wir lassen die Bundesliga auslaufen", betonte Klopp.

Für die Kraichgauer wäre ein Sieg im Signal-Iduna-Park eine Überraschung. Die TSG hat aber über die Bundesliga noch die besseren Chancen in die Europa League zu kommen.

Anzeige

Wolfsburg gegen Freiburg - und den Schlendrian

Der VfL Wolfsburg muss im DFB-Pokal ebenfall schon am Dienstag ran. Auf das Team von Dieter Hecking wartet der SC Freiburg (ab 19:00 Uhr im Liveticker auf ran.de). Klingt eigentlich nach einer klaren Sache, doch Hecking fürchtet eine gewisse Selbstzufriedenheit in seiner Mannschaft, die in der Bundesliga auf Platz 2 in Richtung Champions League steuert und auch in der Europa League im Viertelfinale gegen den SSC Neapel steht. 

Niemand dürfe sich "einlullen lassen von den Geschichten, was wir alles schon erreicht haben", hatte Hecking deshalb betont. Deshalb spricht der Trainer vor dem Duell mit dem Sport-Club klare Worte. "In Berlin sind wir noch nicht. Das Einzige, was ich sagen kann: Ich will nicht nach Berlin, ich will in Berlin gewinnen! Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg."

Für Freiburg, das sich durch zwei Heimsiege in Serie nicht nur Selbstvertrauen für das Pokalspiel holte, sondern dadurch auch erst einmal aus dem gröbsten Abstiegskampf raus ist, wäre ein Erreichen des Halbfinals eine Sensation. Erst vor wenigen Wochen verlor das Team von Christian Streich in der Bundesliga beim VfL klar mit 0:3.

Anzeige

Borussia Dortmund gegen 1899 Hoffenheim: Voraussichtliche Aufstellungen

Dortmund: Weidenfeller - Sokratis, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Kagawa, Reus - Aubameyang

Hoffenheim: Baumann - Beck, Strobl, Bicakcic, Kim - Rudy, Polanski, Schwegler - Volland, Firmino - Schipplock

Anzeige

Borussia Dortmund gegen 1899 Hoffenheim: Live am 07.04.2015 - ab 20:30 Uhr

Im TV: ARD und bei Sky

Im Livestream: sportschau.de und bei skygo

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER

VfL Wolfsburg gegen SC Freiburg: Voraussichtliche Aufstellungen

Wolfsburg: Benaglio - Träsch, Naldo, Knoche, Rodriguez - Luiz Gustavo, Guilavogui - Vieirinha, De Bruyne, Caligiuri - Dost

Freiburg: Bürki - Riether, Krmas, Mitrovic, Günter - Sorg, Höfler - Klaus, Schmid - Petersen, Frantz

Anzeige
Anzeige

VfL Wolfsburg gegen SC Freiburg: Live am 07.04.2015 - ab 19:00 Uhr

Im TV: bei Sky

Im Livestream: bei skygo

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER