Fehlstart in Sicht? Die Sonntagsspiele im DFB-Pokal
- Aktualisiert: 17.08.2014
- 16:36 Uhr
- ran.de / Johannes Fischer
Der Kampf David gegen Goliath geht am Sonntag in die nächste Runde: Mit dem FC Bayern, Werder Bremen, 1899 Hoffenheim, SC Freiburg, FC Augsburg, SC Paderborn und dem VfL Wolfsburg sind - wie bereits am Samstag - sieben Bundesligisten im Einsatz. Dabei bieten einige Duelle durchaus das Potenzial für eine Überraschung. ran.de bewertet die Risiken für eine Pokalschlappe.
Preußen Münster - FC Bayern (ab 14:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Nach dem verlorenen Supercup gegen den BVB und der schweren Verletzung von Javi Martinez ist die Laune des Rekordmeisters verständlicherweise im Keller. Zudem verriet Pep Guardiola, dass Bastian Schweinsteiger ebenfalls noch Knieprobleme hat und ausfällt. "Im Pokal ist alles möglich", warnt der Bayern-Coach, auch wenn die Preußen in den ersten vier Spieltagen der 3. Liga nur einen Sieg einfahren konnten.
Prognose: Miese Stimmung hin, Zwergenaufstand her - ein Scheitern des FC Bayern in der 1. Runde ist schlicht unvorstellbar. Nur wenn der Drittligist das Spiel seines Lebens macht und die Bayern sich den Ball ins eigene Tor hauen, könnte etwas passieren. Blamagenfaktor: 1 Prozent
FV Illertissen - Werder Bremen (ab 14:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Dreimal ist Bremer Recht - darauf vertraut die Elf von Trainer Robin Dutt. Nachdem man also zuletzt sage und schreibe drei Mal in der 1. Pokalrunde scheiterte, soll nun der Fluch beendet werden. Leicht wird die Aufgabe gegen den Regionalligisten aber nicht: Mit nur einer Niederlage in sechs Spielen sind die Schwaben gut in die Saison gestartet. "Wir werden sie sicherlich nicht locker weghauen, aber du darfst dich auch nicht kleiner machen als du bist. Wir sind ganz klar der Favorit", sagt Dutt.
Prognose: Die drei Erstrundenpleiten sind noch in den Köpfen vieler Werder-Akteure. Dementsprechend dürften die Nerven eine Rolle spielen, falls nicht gleich ein Führungstreffer gelingt. Blamagenfaktor: 20 Prozent.
Uhlenhorster SC Paloma - 1899 Hoffenheim (ab 14:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Die Elf von Trainer Markus Gisdol kann den Saisonstart kaum erwarten. Nach starken Auftritten in den Testspielen soll nun auch der Oberligist die Stärke der TSG spüren. Dennoch warnt Gisdol vor den Hamburgern: "Paloma hat den Landes-Pokal gewonnen - die können etwas. Die Zeiten, in denen man als Profi-Team einfach zu so einem Spiel hingefahren ist, sind vorbei."
Prognose: Vor zwei Jahren ging Hoffenheim beim Berliner AK in der 1. Pokalrunde mit 0:4 unter. Diese Zeiten dürften vorbei sein. Mit der nötigen Konzentration ist der Oberligist kein Stolperstein. Blamagenfaktor: 1 Prozent.
Externer Inhalt
Eintracht Trier - SC Freiburg (ab 14:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: In früheren Jahren galt die Eintracht als Synonym des Pokalschrecks. Nicht nur deswegen warnt SC-Coach Christian Streich vor dem Regionalligisten: "Wir wissen, dass uns ein hochmotivierter Gegner und ein schweres Spiel erwarten." Streich muss im Moselstadion auf die verletzten Vladimir Darida (Zerrung) und Immanuel Höhn (muskuläre Probleme) verzichten.
Prognose: Trier ist mit zwei Niederlagen in drei Spielen schlecht in die Saison gestartet. Sollte Freiburg nicht schludrig agieren, dürfte die Eintracht kaum Siegchancen haben. Blamagenfaktor 10 Prozent.
1. FC Magdeburg - FC Augsburg (ab 14:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Die personelle Situation mit einigen Verletzten (Jan Moravek, Raul Bobadilla, Markus Feulner, Jeong-Ho Hong, Alexander Esswein) hat die Laune beim FCA etwas getrübt. Zudem kommt mit dem 1. FC Magdeburg eine Traditionself, die ihre besten Zeiten allerdings schon lange hinter sich hat. Dennoch warnt Weinzierl: "Ein unangenehmer Gegner, der uns alles abverlangen wird".
Prognose: Auf die leichte Schulter darf der Bundesligist den Trip nach Sachsen-Anhalt nicht nehmen. Magdeburg hat sogar schon einmal den FC Bayern ausgeschaltet. Blamagenfaktor: 20 Prozent.
RB Leipzig - SC Paderborn (ab 18:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Vor dem Abenteuer Bundesliga am kommenden Wochenende hat es die Losgöttin Fortuna mit dem Aufsteiger nicht gerade gut gemeint. Der ambitionierte RB Leipzig hat bei seinem Saisonstart in der 2. Liga gleich gezeigt, welche Möglichkeiten in ihm stecken. "Sie sind eine Klassemannschaft, aber auch wir haben unsere Stärken. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe", sagt SC-Coach Andre Breitenreiter.
Prognose: Ein Scheitern gegen die Elf von Trainer Alexander Zorniger wäre keine große Überraschung. Zu stark präsentierte sich der Zweitliga-Aufsteiger zuletzt beim 3:0 in München, während Paderborn noch ein bisschen im Dunkeln tappt. Blamagenfaktor: 60 Prozent.
Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg (ab 20:30 Uhr im Live-Ticker)
Stimmung: Die herbe 1:5-Pleite bei der Generalprobe der Wölfe gegen Atletico Madrid hat die Sorgenfalten bei Coach Dieter Heckig großer werden lassen. Zudem hat sich das ohnehin gefüllte VfL-Lazarett mit Diego Benaglio und Timm Klose weiter vergrößert. Ausreden will Hecking aber nicht gelten lassen: "Wir werden die Aufgabe lösen", ist der Coach sicher.
Prognose: Gegen den Zweitliga-Aufsteiger, der hervorragend in die Saison gestartet ist, ist höchste Vorsicht geboten. Darmstadt lebt immer noch von der Euphorie, während die Wölfe in den Testspielen oft zahnlos wirkten. Blamagefaktor: 30 Prozent.