Anzeige

"Geschmacklos": MSV-Fans verunglimpfen Assauer

  • Aktualisiert: 08.08.2015
  • 19:55 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago/Christoph Reichwein

Anhänger des MSV Duisburg fallen mit einer Plakataktion gegen Schalkes Ex-Manager Assauer aus dem Rahmen. Der Zweitligist entschuldigt sich umgehend.

Duisburg - "Beschämend", "geschmacklos", "unfassbar": Horst Heldt hätte nach dem starken Auftritt von Schalke 04 im Pokal-Derby beim Zweitligisten MSV Duisburg eigentlich allen Grund zur Freude gehabt. Doch statt über den geglückten Neustart von Königsblau oder das überzeugende Debüt von Trainer André Breitenreiter zu reden, musste der Manager nach dem 5:0 (3:0) plötzlich Stellung zu einem peinlichen Plakat Duisburger Fans beziehen.

"2011? Nicht mal Rudi kann sich erinnern", hatte auf dem Transparent gestanden, das die MSV-Fans kurz vor der Pause präsentierten. Damit spielten die Anhänger auf Schalkes Ex-Manager Rudi Assauer an, der an Alzheimer erkrankt ist. 2011 hatte Schalke das Pokalfinale gegen Duisburg ebenfalls mit 5:0 gewonnen.

Heldt nannte den Vorfall unmittelbar nach Spielende "mehr als beschämend. Rudi ist ein Mann, der unheimlich viel für den Verein getan hat. Alles hat seine Grenzen, das ist geschmacklos." MSV-Geschäftsführer Bernd Maas sah sich dann auch gezwungen, nach der Partie auf der Pressekonferenz zu erscheinen und noch vor den Trainern das Wort zu ergreifen.

"Es tut mir sehr, sehr leid. Ich bin so fassungslos wie alle anderen. Das spiegelt nicht die Werte wider, für die der MSV steht. Das sind einzelne Spinner", sagte Maas, der den Vorfall während der Begegnung gar nicht mitbekommen hatte. Maas ahnte sofort den enormen Image-Schaden durch das "unfassbare Plakat" für den Zweitliga-Aufsteiger: "Eigentlich war die Botschaft dieses Spiels, dass der MSV wieder da ist."

Anzeige
Anzeige