Kein Flutlicht: Jena droht Umzug in zweiter DFB-Pokalrunde
- Aktualisiert: 10.08.2015
- 11:58 Uhr
- SID
Wegen der fehlenden Flutlichtanlage im Ernst-Abbé-Sportfeld droht Carl Zeiss Jena in der zweiten DFB-Pokalrunde der Umzug in ein anderes Stadion.
Jena - Wegen der fehlenden Flutlichtanlage im heimischen Ernst-Abbé-Sportfeld droht Fußball-Regionalligist Carl Zeiss Jena in der zweiten DFB-Pokalrunde der Umzug in ein anderes Stadion. Da die Begegnungen am 27. und 28. Oktober erst bei Dunkelheit am Abend ausgetragen werden, ist aktuell noch unklar, wie der Klub das Problem nach dem sensationellen Erstrundenerfolg gegen den Bundesligisten Hamburger SV (3:2 n.V.) lösen kann.
"Wir werden alle Kräfte zusammenwerfen, um in der Lichtstadt Jena im Lichtjahr eine Lösung zu finden, das Stadion zu beleuchten", sagte Jenas Finanzdezernent Frank Jauch (SPD) der Ostthüringer Zeitung. Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD) meinte: "Wir werden nichts unversucht lassen, aber ich kann noch nichts zusagen." Bereits am Montag sollen erste Gespräche mit dem Stadioneigentümer und dem Klub geführt werden.
Flutlichtmasten vor zwei Jahren abgesägt
Sollte es dem dreimaligen DDR-Meister aus Thüringen nicht gelingen, das Stadion ausreichend zu beleuchten, sei ein Ausweichen nach Meuselwitz oder sogar nach Leipzig denkbar. Das will der Klub aber unbedingt verhindern. "Wir werden alles unternehmen, um in unserem Stadion antreten zu können", sagte Vereinssprecher Andreas Trautmann dem SID.
Das Problem besteht deshalb, weil die Flutlichtmasten vor zwei Jahren abgesägt worden waren, da sie angeblich nicht standsicher waren. In der Folge konnte man sich noch nicht über die Errichtung einer neuer Flutlichtanlage einigen.