Europa League: Eintracht Frankfurt gegen FC Barcelona in der Einzelkritik
Starkes 1:1 gegen Barca: Eintracht in der Einzelkritik
Der Europa-League-Abend hielt, was er versprach: Eintracht Frankfurt hatte den FC Barcelona am Rande einer Niederlage. Wir haben die Hessen bei dem 1:1 benotet.
Kevin Trapp
Pariert in der Anfangsphase stark gegen Ferran Torres. Muss danach in der ersten Halbzeit nicht mehr groß eingreifen. Auch im zweiten Durchgang nur selten gefordert, beim 1:1 dann machtlos. ran-Note: 3
Tuta
Hat bei dem einen oder anderen schnellen Angriff der Spanier und auch bei scharfen Pässen so seine Probleme, steht aber größtenteils stabil.Später immer mal wieder mit einer Unkonzentriertheit. Fällt in einer starken Abwehrreihe ein wenig ab. Seine Gelb-Rote Karte passt als unglücklicher Schlusspunkt zu seinem Abend. ran-Note: 5
Martin Hinteregger
"Hinti" im ersten Durchgang hinten sehr zuverlässig und zweikampfstark, streut sogar einige Zuckerpässe bei der Spieleröffnung ein. Auch im zweiten Durchgang der Fels in der Brandung. Abräumer mit Auge. ran-Note: 1
Evan Ndicka
Auf der linken Seite präsent, sehr giftig und zumeist auch mit einem guten Stellungsspiel. Auch er sorgt dafür, dass Barca in Halbzeit eins die optische Überlegenheit nicht in Chancen umwandeln kann. Auch in der zweiten Hälfte sehr ordentlich und mit guter Übersicht. ran-Note: 3
Ansgar Knauff
Macht auf der rechten Seite jede Menge Dampf. Nicht alles klappt beim U 21-Nationalspieler, doch er sorgt für jede Menge Impulse. Und für ein Traumtor: Er eröffnet die zweite Halbzeit mit einer Fackel in den Giebel. Sehenswert. Danach weiter am Anschlag. Guter Auftritt. ran-Note: 2
Kristijan Jakic
Hält mit Sow die Defensiv-Zentrale der Frankfurter zusammen. Sorgt mit für eine beeindruckende taktische Disziplin des Teams in den ersten 45 Minuten. Hält den Laden in der Mitte auch nach der Pause zusammen, agiert die meiste Zeit konsequent und konzentriert. ran-Note: 2
Djibril Sow
Im defensiven Mittelfeld beweglich und bissig, auch immer mal wieder effizient im Vorwärtsgang. Die Großchance in der sechsten Minute muss er machen! Ist aber dafür weiterhin erfolgreich darin, die Angriffe der Spanier durch das Zentrum zu unterbinden. ran-Note: 2
Filip Kostic
Defensiv mit vollem Einsatz, nach vorne immer wieder gefährlich, mit schnellen Vorstößen und technisch starken Aktionen. Schaltet nach dem Seitenwechsel noch einmal einen Gang hoch, sorgt für jede Menge Gefahr, sehr viel läuft über ihn. ran-Note: 2
Jesper Lindström
Ist in den ersten 45 Minuten viel unterwegs, macht viele Wege für das Frankfurter Spiel. Hält auch danach das Tempo hoch, immer wieder mit guten Aktionen, die aber nicht zwingend genug sind. Muss in der 73. Minute runter. ran-Note: 3
Daichi Kamada
Auch er spielt seine Rolle verlässlich, nach hinten fleißig, nach vorne bemüht, seine Ideen einzubringen. Dabei aber nicht immer zielstrebig. Auch in der zweiten Halbzeit mit einem soliden Auftritt. Wird in der 80. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
Rafael Borre
Hat keinen einfachen Stand als Spitze, zeigt aber durchaus gute Aktionen. Hat Pech, als Busquets in der 40. Minute im Zweikampf mit ihm Strafraum knapp den Ball spielt und es keinen Elfmeter gibt. Hat es auch danach nicht immer leicht, bekommt nur wenige Möglichkeiten, die er nicht nutzt. ran-Note: 4
Jens Petter Hauge
Kommt in der 73. Minute. Kann anfangs durchaus das Spiel ankurbeln, ist nach dem Platzverweis von Tuta aber vorwiegend damit beschäftigt, das 1:1 zu sichern. ran-Note: 3
Almamy Toure
Wird in der 80. Minute eingewechselt, um die Defensive zu stärken. Ohne Note
Ragnar Ache
Kommt in der 89. Minute. Ohne Note
Sebastian Rode
Darf für die letzten Minuten ran. Ohne Note