Anzeige
Anzeige

Juve vs. Florenz: Auf diese Stars kommt's an

1 / 16

                <strong>Trainer Juventus Turin: Antonio Conte</strong><br>
                War schon als Juve-Spieler der verlängerte Arm von Ex-Trainer Marcello Lippi und hielt Zinedine Zidane in den 90ern den Rücken frei. Hat jedoch eine dunkle Vergangenheit: Conte wurde im August 2012 als Siena-Coach wegen nicht übermittelter Bestechungsversuche zehn Monate gesperrt.
© getty

Trainer Juventus Turin: Antonio Conte
War schon als Juve-Spieler der verlängerte Arm von Ex-Trainer Marcello Lippi und hielt Zinedine Zidane in den 90ern den Rücken frei. Hat jedoch eine dunkle Vergangenheit: Conte wurde im August 2012 als Siena-Coach wegen nicht übermittelter Bestechungsversuche zehn Monate gesperrt.


                <strong>Traienr AC Florenz: Vincenzo Montella</strong><br>
                Der ehemalige Torjäger vom AS Rom und beider Genua-Klubs begann seine Trainer-Karriere 2011 bei der Roma und übernahm im Sommer 2012 den Trainer-Posten in Florenz.
© getty

Traienr AC Florenz: Vincenzo Montella
Der ehemalige Torjäger vom AS Rom und beider Genua-Klubs begann seine Trainer-Karriere 2011 bei der Roma und übernahm im Sommer 2012 den Trainer-Posten in Florenz.


                <strong>Juventus Turin: Arturo Vidal</strong><br>
                Der ehemalige Leverkusener ist derzeit einer der begehrtesten Spieler auf dem Globus und das Gesicht der Turiner. Der Chilene hat keine Schwächen und bringt als unermüdlicher Antreiber, Torjäger und Stratege alles mit, was einen klasse Mittelfeldspieler ausweist.
© getty

Juventus Turin: Arturo Vidal
Der ehemalige Leverkusener ist derzeit einer der begehrtesten Spieler auf dem Globus und das Gesicht der Turiner. Der Chilene hat keine Schwächen und bringt als unermüdlicher Antreiber, Torjäger und Stratege alles mit, was einen klasse Mittelfeldspieler ausweist.

Anzeige
Anzeige

                <strong>AC Florenz: Borja Valero</strong><br>
                Der Spanier ist in Deutschland kaum bekannt, doch der 29-Jährige ist ein begnadeter Spielmacher und Standart-Spezialist. Valero ist immer für einen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung gut und ein wichtiger Vorbereiter für Mario Gomez.
© getty

AC Florenz: Borja Valero
Der Spanier ist in Deutschland kaum bekannt, doch der 29-Jährige ist ein begnadeter Spielmacher und Standart-Spezialist. Valero ist immer für einen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung gut und ein wichtiger Vorbereiter für Mario Gomez.


                <strong>Juventus Turin: Giorgio Chiellini</strong><br>
                Seit 2005 hält Chiellini in der Juve-Verteidigung die Knochen hin und ist für Stürmer wohl einer der ungemütlichsten Gegenspieler überhaupt. Der italienische Nationalspieler ist enorm zweikampf- und kopfballstark, agiert jedoch oft überhart und verteilt gerne auch mal Ellenbogenchecks.
© getty

Juventus Turin: Giorgio Chiellini
Seit 2005 hält Chiellini in der Juve-Verteidigung die Knochen hin und ist für Stürmer wohl einer der ungemütlichsten Gegenspieler überhaupt. Der italienische Nationalspieler ist enorm zweikampf- und kopfballstark, agiert jedoch oft überhart und verteilt gerne auch mal Ellenbogenchecks.


                <strong>AC Florenz: Alberto Aquilani</strong><br>
                Der hochveranlagte Spielgestalter zog schon für Juve, Milan, Liverpool und dem AS Rom die Fäden. Doch seine lange Verletztenliste verhinderte eine bislang eine noch größere Karriere des 29-jährigen Nationalspielers der Squadra Azzurra.
© getty

AC Florenz: Alberto Aquilani
Der hochveranlagte Spielgestalter zog schon für Juve, Milan, Liverpool und dem AS Rom die Fäden. Doch seine lange Verletztenliste verhinderte eine bislang eine noch größere Karriere des 29-jährigen Nationalspielers der Squadra Azzurra.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Juventus Turin: Claudio Marchisio</strong><br>
                Ähnlich begabt wie Vidal, läuft Marchisio jeden möglichen Winkel auf dem Platz ab und ist das passende Bindeglied zwischen Defensiv-Arbeit und Angriffsspiel.
© getty

Juventus Turin: Claudio Marchisio
Ähnlich begabt wie Vidal, läuft Marchisio jeden möglichen Winkel auf dem Platz ab und ist das passende Bindeglied zwischen Defensiv-Arbeit und Angriffsspiel.


                <strong>AC Florenz: Mario Gomez</strong><br>
                Angesichts des kompakten Turiner Ensembles wird es ganz besonders auf den deutschen Nationalstürmer ankommen, seinen Torriecher einzusetzen. In der Liga-Partie am vergangenen Wochendende (0:1) blieb er gegen die "Alte Dame" blass.
© getty

AC Florenz: Mario Gomez
Angesichts des kompakten Turiner Ensembles wird es ganz besonders auf den deutschen Nationalstürmer ankommen, seinen Torriecher einzusetzen. In der Liga-Partie am vergangenen Wochendende (0:1) blieb er gegen die "Alte Dame" blass.


                <strong>Juventus Turin: Paul Pogba</strong><br>
                Ein Juwel mit schier unerschöpflichem Talent: Der 20 Jahre alte Franzose ist schnell, athletisch, trickreich und gilt als kommender Superstar. Pogba kann zentral und auf der Außenbahn spielen.
© getty

Juventus Turin: Paul Pogba
Ein Juwel mit schier unerschöpflichem Talent: Der 20 Jahre alte Franzose ist schnell, athletisch, trickreich und gilt als kommender Superstar. Pogba kann zentral und auf der Außenbahn spielen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>AC Florenz: Juan Cuadrado</strong><br>
                Auch ein Mann, den man sich merken sollte: Der Kolumbianer spielt meistens rechtsaußen und ist ungemein schnell und dribbelstark. Gerade als Konterspieler und Assistgeber könnte er Turin weh tun.
© getty

AC Florenz: Juan Cuadrado
Auch ein Mann, den man sich merken sollte: Der Kolumbianer spielt meistens rechtsaußen und ist ungemein schnell und dribbelstark. Gerade als Konterspieler und Assistgeber könnte er Turin weh tun.


                <strong>Juventus Turin: Andrea Pirlo</strong><br>
                Der ewige Pirlo war noch nie schnellste oder robusteste Spieler, doch dank seiner Genialität und Spielintelligenz kann er eine Partie jederzeit alleine entscheiden. 
© getty

Juventus Turin: Andrea Pirlo
Der ewige Pirlo war noch nie schnellste oder robusteste Spieler, doch dank seiner Genialität und Spielintelligenz kann er eine Partie jederzeit alleine entscheiden. 


                <strong>AC Florenz: Stefan Savic</strong><br>
                Der Florentiner Innenverteidiger ist ein großes Abwehrtalent und äußerst kopfballstark. Der Mann aus Montenegro ist trotz seiner 22 Jahre schon ein Führungsspieler und wird als möglicher Nachfolger von Nemanja Vidic bei Manchester United gehandelt.
© getty

AC Florenz: Stefan Savic
Der Florentiner Innenverteidiger ist ein großes Abwehrtalent und äußerst kopfballstark. Der Mann aus Montenegro ist trotz seiner 22 Jahre schon ein Führungsspieler und wird als möglicher Nachfolger von Nemanja Vidic bei Manchester United gehandelt.

Anzeige
Anzeige