Europa League
Eintracht Frankfurt - Ansgar Knauff emotional: "Ein unglaublicher Weg"
- Aktualisiert: 28.04.2022
- 23:56 Uhr
- ran.de
Eintracht Frankfurt steht nach einem 2:1 im Halbfinal-Hinspiel bei West Ham United vor dem Einzug in das Finale der Europa League. Wir haben die Stimmen gesammelt.
München/London – Die Spieler von Eintracht Frankfurt genossen die Minuten nach dem Spiel sichtlich. Einmal mehr feierten die Hessen gemeinsam mit ihren Fans, auch wenn es diesmal "nur" rund 3.000 waren - doch sie können weiter vom Finale der Europa League träumen.
ran hat die Stimmen zum Spiel bei gesammelt. (Quelle: RTL)
Kevin Trapp: "Ich bin gar nicht überrascht, denn wir haben wir schon öfter bewiesen, dass wenn wir es auf den Platz bringen, wir solche Spiele bestreiten können. In Barcelona waren 30.000, weil sie alle daran geglaubt haben, dass wir es schaffen können. Das war heute auch der Fall. Jetzt haben wir eine gute Ausgangsposition, wir können es vor den eigenen Fans klarmachen. Und das wäre wahrscheinlich mit das Schönste. Es ist das große Ziel, wir dürfen aber nicht zwei Schritte voraus denken. Wir haben nächste Woche das wohl wichtigste Spiel der ganzen Saison. Das Finale ist unser Ziel, und so werden wir auch auftreten. Wir glauben daran, das haben wir öfter bewiesen und müssen es jetzt noch einmal umsetzen."
Sebastian Rode: "Es war das erwartet schwere Spiel. Wir hatten viele gute Aktionen und haben enorm gut verteidigt. Wir wollten von der ersten Sekunde an da sein, und wir waren direkt da, und das hat uns gut in die Karten gepasst. Die Fans sind wieder phänomenal. Jetzt spielen wir zuhause – da wird Vollgas gegeben."
Ansgar Knauff: "Es war wieder ein sehr starker Auftritt der ganzen Mannschaft. Wir haben den Gegner früh überrascht, das hat uns weiter Aufschwung gegeben. Es ist ein tolles Gefühl, es ist ein unglaublicher Weg, den wir gehen mit dem ganzen Klub und der ganzen Stadt. Wir sind nur noch einen Schritt vom Finale entfernt und alle sind jetzt schon heiß auf das Rückspiel. Das werden wir rocken. Die Flanken zu verhindern wird auch der Schlüssel für das Rückspiel sein, denn sie haben mit ihren großen Spielern dann ihre Chancen."
Oliver Glasner (Trainer): "Die Leistung der Jungs tut richtig gut. Was mir unglaublich imponiert: Hier sind 60.000 und wir führen nach einer Minute 1:0. Wir spielen nach vorne und setzen den Gegner unter Druck, das Selbstvertrauen der Spieler ist beeindruckend. Ich kann den Jungs nur ein Kompliment machen, wie sie alles umsetzen, was wir ihnen mitgeben. Es war die Idee, dass wir uns der Deckung durch gute Positionierungen entziehen. Dadurch konnten wir aufdrehen. Wir haben aber auf jeden Fall noch etwas zu verbessen für das Rückspiel. Wir werden uns gut vorbereiten und mit voller Power agieren."
Peter Fischer (Präsident): "Ich bin sprachlos. Das 2:1 ist verdient, das war ganz groß, eine unendliche Leidenschaft, ich bin wahnsinnig stolz auf das Team. Aber es ist erst Halbzeit. West Ham hat hier 1:1 gegen Lyon gespielt und auswärts 3:0 gewonnen. Wir wissen das, wir bleiben auf dem Boden. Wir setzen auf Demut und machen unser Ding, und wer uns in unserem Stadion schlagen will, muss sich einiges einfallen lassen. Wir wollen nach Sevilla, aber wir bleiben mit beiden Füßen auf dem Boden."
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.