Juventus Turin vs. AC Florenz live bei kabel eins und im Livestream
- Aktualisiert: 13.03.2014
- 20:13 Uhr
- ran.de
Juventus vs. Florenz live: Im Achtelfinale trifft Juventus Turin im Hinspiel auf den AC Florenz mit dem deutschen Nationalspieler Mario Gomez. kabel eins und ran.de übertragen live.
Turin - Beim AC Florenz ruhen die Hoffnungen auf Mario Gomez, auch wenn der Angreifer nach langer Verletzungspause noch nicht in Topform ist. "Er braucht jetzt einen Treffer, egal ob Tor des Monats oder Abstauber, dann wird alles leichter", sagte Trainer Vincenzo Montella über den deutschen Nationalstürmer.
Als Favorit geht jedoch Juve in das Duell. Der italienische Rekordmeister hatte bereits das Ligaspiel am vergangenen Wochenende gegen Florenz mit 1:0 gewonnen und führt die Tabelle der Serie A mit 14 Punkten Vorsprung vor dem AS Rom deutlich an. Florenz kassierte dagegen vier Niederlagen aus den vergangenen sechs Spielen.
Juventus Turin - AC Florenz: live im TV und im Livestream
+++ Mario Gomez gegen Juventus Turin nicht in der ersten Elf +++
Die Startaufstellungen:
Juventus Turin: Buffon, Caceres, Ogbonna, Chiellini, Isla, Vidal, Pirlo, Marchisio, Asamoah, Giovinco, Osvaldo
AC Florenz: Neto, Tomović, Roncaglia, Savić, Gonzalo Rodríguez, Pizarro, Aquilani, Fernández, Borja Valero, Iličić, Matri
kabel eins und ran.de übertragen die Partie am 13. März live ab 20:45 Uhr. In der Halbzeit wird es exklusiv bei der ranON Webshow Highlights anderer Spiele geben. Hier geht es zum Livestream Zu den anderen Achtelfinal-Partien bietet ran jeweils einen Liveticker an. So verpasst ihr keine Minute. Hier geht es zum Datencenter
Juventus Turin - AC Florenz: Wird es ein Torfestival?
Fußball-Fans dürfen beim Live-Spiel auf ein wahres Torfestival hoffen. Denn mit "Juve" und der Fiorentina treffen zwei der besten Offensivreihen der Serie A aufeinander. Bei Juventus stehen mit Carlos Tevez, Fernando Llorente und Pablo Oswaldo drei Topstürmer im Kader. Und auch der AC Florenz hat zwei internationale Topspieler in der Mannschaft. Neben dem deutschen Nationalspieler Mario Gomez stürmt auch noch Giuseppe Rossi, selber italienischer Nationalspieler, für die Fiorentina.
Bei Juventus sind zusätzlich noch zwei alte Bekannte aus der Bundesliga mit dabei. Arturo Vidal spielte einige Jahre für Bayer Leverkusen, bevor er nach Italien wechselte. Andrea Barzagli wurde sogar deutscher Meister, 2009 unter Felix Magath mit dem VfL Wolfsburg. Und dann ist da noch Andrea Pirlo, neben Mario Balotelli der Deutschland-Schreck der EM 2012. Im Halbfinale bei dem Turnier in Polen und der Ukraine änderte Bundestrainer Joachim Löw eigens wegen Pirlo seine taktische Aufstellung - wie bekannt ohne Erfolg.