Achtelfinale gegen England: So würde ran-Autor Christian Stüwe die DFB-Elf aufstellen
DFB-Elf gegen England: So würde ran-Autor Christian Stüwe aufstellen
Am Dienstag trifft Deutschland im Achtelfinale der Europameisterschaft im Londoner Wembleystadion auf England (18 Uhr im Liveticker auf ran.de). Mehrere Spieler drängen gegen den alten Rivalen in die Startelf des DFB-Teams. ran-Autor Christian Stüwe hat sich für diese Formation entschieden.
Tor: Manuel Neuer
Der No-Brainer. Der Kapitän spielt natürlich immer.
Abwehr: Matthias Ginter
Obwohl die deutsche Abwehr gegen Ungarn nicht den besten Eindruck machte, ist die Dreierkette die beste Lösung. Ginter spielt dabei weiter auf der rechten Seite.
Abwehr: Mats Hummels
Hummels nimmt die zentrale Position in der Dreierkette ein. Mit seiner Erfahrung ist er in Wembley unverzichtbar.
Abwehr: Antonio Rüdiger
Auch Rüdiger bleibt in meiner Startelf. Der Chelsea-Verteidiger kennt die englischen Stürmer gut, er bringt die nötige Physis mit, um dagegenzuhalten.
Rechter Außenverteidiger: Joshua Kimmich
Auch Kimmich bleibt auf rechts. Nach wie vor ist er dort die ideale Lösung, zumal Lukas Klostermann nicht einsatzbereit ist.
Linker Außenverteidiger: Robin Gosens
Gegen Portugal spielte Gosens überragend, gegen Ungarn war er abgemeldet. Nun gegen England sollte er aufgrund der Spielweise der "Three Lions" wieder mehr Platz für seine Flankenläufe bekommen. Was genauso für Kimmich auf der anderen Seite gilt. Vor diesem Duo hat die englische Presse Respekt, die englische Mannschaft vermutlich auch. Die beiden Außenverteidiger könnten der Schlüssel zum Erfolg werden.
Zentrales Mittelfeld: Leon Goretzka
Hier nun mein erster Wechsel im Vergleich zu Löws Startelf gegen Ungarn. Leon Goretzka ersetzt Ilkay Gündogan, der nach seiner Schädelprellung ohnehin nicht hundertprozentig fit ist. Goretzkas Einsatz liegt auf der Hand, er bringt die Physis und die Torgefahr mit, um im zentralen Mittelfeld den Engländern den Schneid abzukaufen.
Zentrales Mittelfeld: Toni Kroos
Als Ballverteiler läuft Kroos neben Goretzka auf. Mit einem zweikampfstarken Spieler wie Goretzka neben sich hat Kroos in der Vergangenheit die besten Spiele gemacht.
Angriff rechts: Kai Havertz
Der schnelle Offensivspieler vom FC Chelsea spielt bislang eine gute EM und sorgt für Torgefahr. Er behält seinen Platz in der Startelf auf dem rechten Flügel.
Angriff Mitte: Timo Werner
Serge Gnabry strahlte gegen Ungarn nicht besonders viel Gefahr aus. Englands Innenverteidiger Harry Maguire ist gerade erst wieder fit geworden und ein Fels in der Abwehr. Aber ein Sprinter ist er nicht. Ihn in Laufduelle mit dem enorm schnellen Werner zu schicken, wäre aus meiner Sicht keine schlechte Idee.
Angriff links: Jamal Musiala
Warum eigentlich nicht? Der 18 Jahre alte Spieler des FC Bayern brachte nach seiner Einwechslung so viel frischen Wind in die DFB-Offensive, dass er definitiv mehr Spielzeit verdient hätte. Und was wäre das für eine Geschichte, wenn Musiala ausgerechnet gegen England groß aufspielen würde? Schließlich wuchs er in England auf und durchlief alle Junioren-Teams der "Three Lions". Für ihn würde in dieser Aufstellung Thomas Müller aus der Startelf fallen, der bislang eine solide, aber nicht überragende EM gespielt hat.