EM-Finale 2016: Cristiano Ronaldo und Antoine Griezmann im Head-to-Head-Vergleich
Die Final-Stars im großen Vergleich: Ronaldo vs. Griezmann
FINALE! Am Sonntag, 10. Juli 2016, verabschiedet sich die EM 2016 mit dem Höhepunkt im Stade de France. Dann spielen Frankreich und Portugal den 15. Europameister in der Historie dieses Turniers aus. Es wird auch das Aufeinandertreffen der beiden Superstars. ran.de vergleicht Fußball-Ikone Cristiano Ronaldo (l.) und Antoine Griezmann, den neuen Helden der "Grande Nation".
Gesamte Ablösesumme
Gesamte Ablösesumme: Für Ronaldo wechselten bislang 111,5 Millionen Euro den Besitzer. 2003 überwies Manchester United 17,5 Millionen an Sporting Lissabon, sechs Jahre später kassierten die "Red Devils" die damalige Rekordsumme von 94 Millionen Euro. Griezmann steht bei 30 Millionen Euro, die Atletico Madrid 2014 an Real Sociedad San Sebastian zahlte.
Ausstiegsklausel
Ausstiegsklausel: Griezmann unterschrieb kurz vor der EM bei Atletico einen neuen Vertrag bis 2021. Dieser soll eine Ausstiegsklausel über 100 Millionen Euro beinhalten. Darüber kann CR7 natürlich nur müde lächeln: In seinem Kontrakt bei Real Madrid, der 2018 ausläuft, soll die Ablöse auf eine Milliarde Euro festgeschrieben sein.
Länderspielbilanz
Länderspielbilanz: In 132 Partien für Portugal kommt Ronaldo auf 61 Treffer. Sein Debüt gab er am 20. August 2003 bei einem 1:0 über Kasachstan. Griezmann lief bislang 33 Mal für die "Equipe Tricolore" auf und erzielte dabei 13 Tore. Er war erstmals am 5. März 2014 bei einem 2:0 über die Niederlande dabei.
Tore bei der EM 2016
Tore bei der EM 2016: Griezmann steht vor dem Finale schon bei sechs Turniertreffern. Dafür benötigte er nur 435 Minuten, war also alle 72,5 Minuten erfolgreich. Angesichts seiner 23 Abschlüsse landet knapp jeder vierte Griezmann-Schuss im Kasten. Bei Ronaldo verteilen sich die drei EM-Tore auf 600 Einsatz-Minuten - er jubelt also nur alle 200 Minuten. Bei 47 Schüssen ist er lange nicht so effektiv, denn nur knapp jeder 16. CR7-Versuch ist erfolgreich.
Passquote bei der EM 2016
Passquote bei der EM: Von Ronaldos 189 Pässen fanden 166 einen Abnehmer. Das entspricht einer Quote von 88 Prozent. Dagegen kommt Griezmann mit 161 erfolgreichen Abspielen bei 191 Versuchen "nur" auf 84 Prozent. Für Offensivspieler sind beide Werte aber sehr beachtlich.
Spitznamen
Spitznamen: In seiner Heimat wird Griezmann Pollito gerufen - also Küken. Ein weiterer Spitzname lautet Grizou - in Anspielung auf seine Nachnamen. Ronaldo hat seinen Nickname CR7 längst zu seiner Marke werden lassen.
Größte Erfolge im Fußball: Cristiano Ronaldo
Größte Erfolge im Fußball: Ronaldo kann sich vor Titeln eigentlich kaum noch retten. In seiner gigantischen Trophäensammlung erstrahlen besonders die drei Preise als Weltfußballer 2008, 2013 und 2014 sowie die drei Champions-League-Titel mit Manchester United (2008) sowie mit Real Madrid (2014 und 2016).
Größte Erfolge im Fußball: Antoine Griezmann
Bei Griezmann herrscht hingegen noch weitestgehend Ebbe in der Pokalvitrine. Die einzige Silberware, die der Franzose bislang einsackte, war der Pokal für den Triumph im spanischen Supercup 2014.
Partnerschaften: Antoine Griezmann
Partnerschaften: Seit 2011 ist Erika Choperena die Frau an Griezmanns Seite. Seit April dieses Jahres sind die beiden Eltern der kleinen Mia.
Partnerschaften: Cristiano Ronaldo
Die Liste von Ronaldos Partnerinnen ist gefühlt ähnlich lang wie seine Titelsammlung. Unter anderem war er mit dem russischen Model Irina Shayk (Foto) und der britischen Schauspielerin Gemma Atkinson liiert. Sohn Cristiano Jr. ist bereits sechs Jahre alt - über die Mutter ist im Grunde nichts bekannt. Mittlerweile soll ein Geschwisterchen von einer Leihmutter unterwegs sein.
Hundeliebhaber: Cristiano Ronaldo
Hundeliebhaber: Neben seinem Sohn ist auch Labrador Marosca häufig an der Seite von Ronaldo. Der Vierbeiner genießt das Leben mit einem Superstar.
Hundeliebhaber: Antoine Griezmann
Griezmanns tierischer Partner heißt Hooki. Mit der französischen Dogge spricht der EM-Held nur spanisch. Ob Hooki sich trotzdem für die "Equipe Tricolore" begeistern kann?
Slip-Wahl
Slip-Wahl: Beide Stars haben eine besondere Beziehung zu ihren Unterhosen. Während Ronaldo seine eigene CR7-Slip-Kollektion herausgebracht hat, prangt auf Griezmanns Shorts die Comic-Figur Spongebob. Den persönlichen Glücksbringer soll der Franzose bei jedem Spiel tragen. Bislang verrichtet das gute Ding seinen Job zur vollsten Zufriedenheit.