Anzeige
Anzeige

EM 2021: Power Ranking vor Viertelfinale - Italien behauptet die Spitze

1 / 12

                <strong>EM 2021: Das Power Ranking nach dem Achtelfinale</strong><br>
                Da sind es nur noch acht! Gerade mal gut eine Handvoll Nationen kann sich noch Hoffnung auf den EM-Titel machen. Wie waren die verbliebenen Teams bei ihren bisherigen Auftritten in Schuss? ran präsentiert das Power Ranking nach dem Achtelfinale.
© Getty Images

EM 2021: Das Power Ranking nach dem Achtelfinale
Da sind es nur noch acht! Gerade mal gut eine Handvoll Nationen kann sich noch Hoffnung auf den EM-Titel machen. Wie waren die verbliebenen Teams bei ihren bisherigen Auftritten in Schuss? ran präsentiert das Power Ranking nach dem Achtelfinale.


                <strong>Platz 8: Ukraine (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)</strong><br>
                Dem EM-Modus sei dank! Ein Sieg über Nordmazedonien in der Gruppe und das hart erarbeitete 2:1 nach Verlängerung im Achtelfinale über zehn Schweden genügten der Ukraine, um im Viertelfinale mitmischen zu können. Auf jeden Fall bestanden die Osteuropäer den Stresstest gegen die besonders defensiv starken Skandinavier. Nun wartet aber mit England am Samstag (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) in Rom eine ungleich schwierigere Aufgabe.
© Getty Images

Platz 8: Ukraine (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)
Dem EM-Modus sei dank! Ein Sieg über Nordmazedonien in der Gruppe und das hart erarbeitete 2:1 nach Verlängerung im Achtelfinale über zehn Schweden genügten der Ukraine, um im Viertelfinale mitmischen zu können. Auf jeden Fall bestanden die Osteuropäer den Stresstest gegen die besonders defensiv starken Skandinavier. Nun wartet aber mit England am Samstag (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) in Rom eine ungleich schwierigere Aufgabe.


                <strong>Platz 7: Tschechien (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)</strong><br>
                Mit einem blitzsauberen Auftritt gegen die deutlich stärker eingeschätzten Niederländer hat sich Tschechien seinen Platz im Viertelfinale verdient. Zugleich unterstrich das Team von Trainer Jaroslav Silhavy mit dem 2:0 seine Rolle als "Oranje"-Angstgegner. In der Gruppenphase hatten vier Punkte für Rang drei hinter England und Kroatien genügt. Nun warten am Samstag (ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) in Baku die ebenfalls immer besser in Fahrt kommenden Dänen.
© Getty Images

Platz 7: Tschechien (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)
Mit einem blitzsauberen Auftritt gegen die deutlich stärker eingeschätzten Niederländer hat sich Tschechien seinen Platz im Viertelfinale verdient. Zugleich unterstrich das Team von Trainer Jaroslav Silhavy mit dem 2:0 seine Rolle als "Oranje"-Angstgegner. In der Gruppenphase hatten vier Punkte für Rang drei hinter England und Kroatien genügt. Nun warten am Samstag (ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) in Baku die ebenfalls immer besser in Fahrt kommenden Dänen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 6: Schweiz (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)</strong><br>
                Die größte Überraschung in der ersten K.o.-Runde gelang zweifellos den Schweizern, die Weltmeister Frankreich nach einem 1:3-Rückstand im Elfmeterschießen niederrangen. Es war der erste wirklich überzeugende Auftritt der "Nati", die in der Gruppenphase schon vor dem Aus stand. Dieser Erfolg gegen ein Topteam kann nun Kräfte freisetzen. Muss es aber wohl auch, denn auch im Viertelfinale müssen die Eidgenossen über sich hinauswachsen: Dort geht es am Freitag (ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) in St. Petersburg gegen Spanien.
© Getty Images

Platz 6: Schweiz (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)
Die größte Überraschung in der ersten K.o.-Runde gelang zweifellos den Schweizern, die Weltmeister Frankreich nach einem 1:3-Rückstand im Elfmeterschießen niederrangen. Es war der erste wirklich überzeugende Auftritt der "Nati", die in der Gruppenphase schon vor dem Aus stand. Dieser Erfolg gegen ein Topteam kann nun Kräfte freisetzen. Muss es aber wohl auch, denn auch im Viertelfinale müssen die Eidgenossen über sich hinauswachsen: Dort geht es am Freitag (ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) in St. Petersburg gegen Spanien.


                <strong>Platz 5: Dänemark (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)</strong><br>
                Dänemark scheint sich bei der EM nach dem Schock um Christian Eriksen in einen regelrechten Rausch zu spielen. Nach dem 4:1 über Russland zum Abschluss der Gruppenphase wurde im Achtelfinale Wales beeindruckend mit 4:0 aus dem Weg geräumt. Wandeln die Skandinavier auf den Spuren ihrer berühmten Landsleute, die 1992 sensationell Europameister wurden? Im Viertelfinale wartet mit Tschechien (Sa., ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) zumindest ein machbarer Gegner.
© Getty Images

Platz 5: Dänemark (nach Vorrunde: nicht in den Top 10)
Dänemark scheint sich bei der EM nach dem Schock um Christian Eriksen in einen regelrechten Rausch zu spielen. Nach dem 4:1 über Russland zum Abschluss der Gruppenphase wurde im Achtelfinale Wales beeindruckend mit 4:0 aus dem Weg geräumt. Wandeln die Skandinavier auf den Spuren ihrer berühmten Landsleute, die 1992 sensationell Europameister wurden? Im Viertelfinale wartet mit Tschechien (Sa., ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) zumindest ein machbarer Gegner.


                <strong>Platz 4: England (nach Vorrunde: Platz 6)</strong><br>
                Der Prestigesieg über Deutschland war schon das vierte Turnierspiel der Engländer ohne Gegentor. Erstmals gelangen den "Three Lions" dabei zwei Tore. Zwar haben die Nachfolger der Weltmeister von 1966 noch immer nicht wirklich überzeugt, aber das Potenzial für den Griff nach der Trophäe schlummert zweifellos in der Mannschaft. Vorher wartet aber im Viertelfinale die Ukraine (Sa., ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de).
© Getty Images

Platz 4: England (nach Vorrunde: Platz 6)
Der Prestigesieg über Deutschland war schon das vierte Turnierspiel der Engländer ohne Gegentor. Erstmals gelangen den "Three Lions" dabei zwei Tore. Zwar haben die Nachfolger der Weltmeister von 1966 noch immer nicht wirklich überzeugt, aber das Potenzial für den Griff nach der Trophäe schlummert zweifellos in der Mannschaft. Vorher wartet aber im Viertelfinale die Ukraine (Sa., ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de).

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 3: Spanien (nach Vorrunde: Platz 5)</strong><br>
                Plötzlich fallen die Tore reihenweise. Nach zwei biederen Auftritten mit insgesamt nur einem Treffer haben die Spanier zum zweiten Mal nacheinander fünfmal eingeschenkt. Beim 5:3 nach Verlängerung über Kroatien brauchte es diesen Torreigen jedoch auch nur, weil eine eigene 3:1-Führung aus der Hand gegeben wurde. Immerhin ließ die "Furia Roja" es nicht zu, dass die Partie vollends kippte. Gegen die Schweiz (Fr., ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) sollte die Defensive aber nicht so viel anbrennen lassen, denn der Gegner drehte zuletzt ein 1:3 noch in einen furiosen Sieg.
© Getty Images

Platz 3: Spanien (nach Vorrunde: Platz 5)
Plötzlich fallen die Tore reihenweise. Nach zwei biederen Auftritten mit insgesamt nur einem Treffer haben die Spanier zum zweiten Mal nacheinander fünfmal eingeschenkt. Beim 5:3 nach Verlängerung über Kroatien brauchte es diesen Torreigen jedoch auch nur, weil eine eigene 3:1-Führung aus der Hand gegeben wurde. Immerhin ließ die "Furia Roja" es nicht zu, dass die Partie vollends kippte. Gegen die Schweiz (Fr., ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) sollte die Defensive aber nicht so viel anbrennen lassen, denn der Gegner drehte zuletzt ein 1:3 noch in einen furiosen Sieg.


                <strong>Platz 2: Belgien (nach Vorrunde: Platz 2)</strong><br>
                Den Europameister haben die Belgier schon aus dem Turnier gekegelt. Dank des fulminnanten Schusses von Thorgan Hazard endete das mit Spannung erwartete Spiel gegen Portugal mit 1:0. Allerdings blieben die hochbegabten "Roten Teufel" im Vorwärtsgang vieles schuldig. Und somit gehen sie als Außenseiter in den Kracher unter den Viertelfinals, das Duell am Freitag (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) in München gegen Italien.
© Getty Images

Platz 2: Belgien (nach Vorrunde: Platz 2)
Den Europameister haben die Belgier schon aus dem Turnier gekegelt. Dank des fulminnanten Schusses von Thorgan Hazard endete das mit Spannung erwartete Spiel gegen Portugal mit 1:0. Allerdings blieben die hochbegabten "Roten Teufel" im Vorwärtsgang vieles schuldig. Und somit gehen sie als Außenseiter in den Kracher unter den Viertelfinals, das Duell am Freitag (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) in München gegen Italien.


                <strong>Platz 1: Italien (nach Vorrunde: Platz 1)</strong><br>
                Den Platz an der Sonne verteidigten die Italiener, obwohl sie im vierten Spiel dieser EM erstmals ins Schwitzen gerieten. Beim 2:1 nach Verlängerung über Österreich setzte sich die "Squadra Azzurra" letztlich aufgrund der individuellen Klasse der Joker durch. Es lässt sich aber auch konstatieren: So siegt ein Topteam. Und Drucksituationen sind auch gegen Belgien (Fr., ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) zu erwarten.
© Getty Images

Platz 1: Italien (nach Vorrunde: Platz 1)
Den Platz an der Sonne verteidigten die Italiener, obwohl sie im vierten Spiel dieser EM erstmals ins Schwitzen gerieten. Beim 2:1 nach Verlängerung über Österreich setzte sich die "Squadra Azzurra" letztlich aufgrund der individuellen Klasse der Joker durch. Es lässt sich aber auch konstatieren: So siegt ein Topteam. Und Drucksituationen sind auch gegen Belgien (Fr., ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) zu erwarten.

Anzeige
Anzeige