Anzeige
Anzeige

Top-Elf: Young Guns bei der EM 2016

1 / 16

                <strong>Top-Elf: Young Guns bei der EM 2016</strong><br>
                Die Europameisterschaft 2016 in Frankreich könnte für einige junge Spieler zur großen Bühne werden. ran.de stellt elf Akteure in einer Top-Elf vor, die bei der EM für Furore sorgen könnten. 
© not available

Top-Elf: Young Guns bei der EM 2016
Die Europameisterschaft 2016 in Frankreich könnte für einige junge Spieler zur großen Bühne werden. ran.de stellt elf Akteure in einer Top-Elf vor, die bei der EM für Furore sorgen könnten. 


                <strong>Tor: Mattia Perin (Italien)</strong><br>
                Tor: Mattia Perin (Italien) – Der 23-jährige Keeper vom FC Genua könnte seine Chance bekommen, sollte sich Italiens Torwart-Legende Gianluigi Buffon verletzen. Perin wurde nach überzeugenden Leistungen in der Serie A bereits mit Manchester United in Verbindung gebracht und könnte sich bei der EM beweisen. 
© 2016 Getty Images

Tor: Mattia Perin (Italien)
Tor: Mattia Perin (Italien) – Der 23-jährige Keeper vom FC Genua könnte seine Chance bekommen, sollte sich Italiens Torwart-Legende Gianluigi Buffon verletzen. Perin wurde nach überzeugenden Leistungen in der Serie A bereits mit Manchester United in Verbindung gebracht und könnte sich bei der EM beweisen. 


                <strong>Rechter Verteidiger: Elseid Hysaj (Albanien)</strong><br>
                Rechter Verteidiger: Elseid Hysaj (Albanien) – Der 22-Jährige ist beim SSC Neapel unverzichtbar geworden und hat sich während der EM-Qualifikation auch in der albanischen Nationalmannschaft etabliert. Erste Spekulationen über einen Wechsel in die Bundesliga werden bei einem starken Turnier sicher noch zunehmen. 
© 2015 Getty Images

Rechter Verteidiger: Elseid Hysaj (Albanien)
Rechter Verteidiger: Elseid Hysaj (Albanien) – Der 22-Jährige ist beim SSC Neapel unverzichtbar geworden und hat sich während der EM-Qualifikation auch in der albanischen Nationalmannschaft etabliert. Erste Spekulationen über einen Wechsel in die Bundesliga werden bei einem starken Turnier sicher noch zunehmen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Innenverteidiger: Jonathan Tah (Deutschland)</strong><br>
                Innenverteidiger: Jonathan Tah (Deutschland) – Ist in Leverkusen zum Stammspieler gereift und könnte zur Überraschung im DFB-Team werden. Zwar ist Tah noch ohne Einsatz in der A-Nationalmannschaft (Stand 25.3.2016), doch je nachdem, wie lange Jerome Boateng noch ausfällt, könnte Tah sehr schnell zum EM-Verteidiger werden. 
© 2016 Getty Images

Innenverteidiger: Jonathan Tah (Deutschland)
Innenverteidiger: Jonathan Tah (Deutschland) – Ist in Leverkusen zum Stammspieler gereift und könnte zur Überraschung im DFB-Team werden. Zwar ist Tah noch ohne Einsatz in der A-Nationalmannschaft (Stand 25.3.2016), doch je nachdem, wie lange Jerome Boateng noch ausfällt, könnte Tah sehr schnell zum EM-Verteidiger werden. 


                <strong>Innenverteidigung: John Stones (England)</strong><br>
                Innenverteidigung: John Stones (England) – Der Hype um Stones ist etwas abgeflacht, doch der 21-Jährige vom FC Everton gilt als größtes englisches Defensiv-Talent seit Rio Ferdinand. Ein Wechsel zu einem europäischen Top-Klub scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. 
© 2016 Getty Images

Innenverteidigung: John Stones (England)
Innenverteidigung: John Stones (England) – Der Hype um Stones ist etwas abgeflacht, doch der 21-Jährige vom FC Everton gilt als größtes englisches Defensiv-Talent seit Rio Ferdinand. Ein Wechsel zu einem europäischen Top-Klub scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. 


                <strong>Linker Verteidiger: Luke Shaw (England)</strong><br>
                Linker Verteidiger: Luke Shaw (England) – Bei Shaw stellt sich die Frage, ob er nach seinem Schienbein-Bruch rechtzeitig wieder fit wird. Sollte er es in den englischen EM-Kader schaffen, könnte es ein großes Turnier für den 20-Jährigen werden.
© 2015 Getty Images

Linker Verteidiger: Luke Shaw (England)
Linker Verteidiger: Luke Shaw (England) – Bei Shaw stellt sich die Frage, ob er nach seinem Schienbein-Bruch rechtzeitig wieder fit wird. Sollte er es in den englischen EM-Kader schaffen, könnte es ein großes Turnier für den 20-Jährigen werden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mittelfeld: Dele Alli (England)</strong><br>
                Mittelfeld: Dele Alli (England) – Dass Tottenham nach langen Jahren wieder eine Chance auf die Meisterschaft in England hat, hat zu großen Stücken auch mit Dele Alli zu tun. Der 19-Jährige spielt eine überragende Saison bei den Spurs und hat sich mit starken Auftritten im Nationalteam in den Fokus von England-Coach Roy Hodgson gespielt. 
© 2016 Getty Images

Mittelfeld: Dele Alli (England)
Mittelfeld: Dele Alli (England) – Dass Tottenham nach langen Jahren wieder eine Chance auf die Meisterschaft in England hat, hat zu großen Stücken auch mit Dele Alli zu tun. Der 19-Jährige spielt eine überragende Saison bei den Spurs und hat sich mit starken Auftritten im Nationalteam in den Fokus von England-Coach Roy Hodgson gespielt. 


                <strong>Mittelfeld: Renato Sanches (Portugal)</strong><br>
                Mittelfeld: Renato Sanches (Portugal) – Der 18-Jährige ist für die Freundschaftsspiele gegen Bulgarien und Belgien erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen worden. Dem Benfica-Talent wird eine große Karriere vorhergesagt und ist bereits mit Top-Klubs wie dem FC Bayern und Manchester United in Verbindung gebracht worden.
© imago/Belga

Mittelfeld: Renato Sanches (Portugal)
Mittelfeld: Renato Sanches (Portugal) – Der 18-Jährige ist für die Freundschaftsspiele gegen Bulgarien und Belgien erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen worden. Dem Benfica-Talent wird eine große Karriere vorhergesagt und ist bereits mit Top-Klubs wie dem FC Bayern und Manchester United in Verbindung gebracht worden.


                <strong>Mittelfeld: Kingsley Coman (Frankreich)</strong><br>
                Mittelfeld: Kingsley Coman (Frankreich) – Man vergisst gerne, dass Coman erst 19 Jahre jung ist. Sollte er in der Nationalmannschaft genauso überzeugen, wie er es beim FC Bayern in dieser Saison getan hat, könnte er sich bei der EM endgültig als internationaler Weltklasse-Spieler etablieren. 
© 2015 Getty Images

Mittelfeld: Kingsley Coman (Frankreich)
Mittelfeld: Kingsley Coman (Frankreich) – Man vergisst gerne, dass Coman erst 19 Jahre jung ist. Sollte er in der Nationalmannschaft genauso überzeugen, wie er es beim FC Bayern in dieser Saison getan hat, könnte er sich bei der EM endgültig als internationaler Weltklasse-Spieler etablieren. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sturm: Harry Kane (England)</strong><br>
                Sturm: Harry Kane (England) – 21 Saisontore in der Premier League sprechen eine deutliche Sprache. Bei den "Three Lions" ist Kane gesetzt – unabhängig davon, ob Wayne Rooney rechtzeitig wieder fit wird. Auch das spricht für sich. 
© 2016 Getty Images

Sturm: Harry Kane (England)
Sturm: Harry Kane (England) – 21 Saisontore in der Premier League sprechen eine deutliche Sprache. Bei den "Three Lions" ist Kane gesetzt – unabhängig davon, ob Wayne Rooney rechtzeitig wieder fit wird. Auch das spricht für sich. 


                <strong>Sturm: Anthony Martial (Frankreich)</strong><br>
                Sturm: Anthony Martial (Frankreich) – Obwohl Manchester United eine durchwachsene Saison spielt, hat Martial seine Klasse schon mehrfach unter Beweis gestellt. Drei Assists in sechs Länderspielen deuten an, dass sich der 20-Jährige auch auf der internationalen Bühne durchsetzen wird. 
© 2015 Getty Images

Sturm: Anthony Martial (Frankreich)
Sturm: Anthony Martial (Frankreich) – Obwohl Manchester United eine durchwachsene Saison spielt, hat Martial seine Klasse schon mehrfach unter Beweis gestellt. Drei Assists in sechs Länderspielen deuten an, dass sich der 20-Jährige auch auf der internationalen Bühne durchsetzen wird. 


                <strong>Sturm: Arkadiusz Milik (Polen) </strong><br>
                Sturm: Arkadiusz Milik (Polen) – 16 Tore in 25 Spielen in der niederländischen Eredivisie, 10 Treffer in 23 Einsätzen für die Nationalmannschaft. Doch nicht nur Miliks Statistiken beeindrucken. An der Seite von Robert Lewandowski könnte er in Frankreich eine ganz wichtige Rolle spielen. 
© 2016 Getty Images

Sturm: Arkadiusz Milik (Polen)
Sturm: Arkadiusz Milik (Polen) – 16 Tore in 25 Spielen in der niederländischen Eredivisie, 10 Treffer in 23 Einsätzen für die Nationalmannschaft. Doch nicht nur Miliks Statistiken beeindrucken. An der Seite von Robert Lewandowski könnte er in Frankreich eine ganz wichtige Rolle spielen. 

Anzeige
Anzeige