Tschechien vs. Kroatien: Die Schande von St. Etienne
Die Schande von St. Etienne
In der 86. Minute im EM-Vorrundenspiel zwischen Tschechien und Kroatien (2:2) in St. Etienne zeigt das Turnier erneut seine hässliche Seite. Die eigene Mannschaft führt, das Achtelfinale wäre perfekt. Doch plötzlich werfen Chaoten brennende Bengalos auf das Feld.
Die Schande von St. Etienne
Sofort eilen Ordner herbei, um die gefährlichen Fackeln vom Rasen zu sammeln. Die kroatischen Spieler versuchen, den aufgebrachten Fanblock zu beruhigen.
Die Schande von St. Etienne
Juventus-Stürmer Mario Mandzukic hilft dabei, die Bengalos vom Spielfeld zu schaffen.
Die Schande von St. Etienne
Ordner müssen mit Eimern anrücken, um die Fackeln sofort zu löschen. Doch die Situation wird noch schlimmer. Plötzlich werden aus Helfern Opfer.
Die Schande von St. Etienne
Aus dem kroatischen Block werden Böller auf die Ordnungskräfte geworfen. Eine Person wird getroffen und allem Anschein nach verletzt. Ein feiger, ekelhafter und hinterhältiger Angriff!
Die Schande von St. Etienne
Seine Kollegen bringen den Mann in Sicherheit. Auch im Block der Kroaten kommt es zu Tumulten.
Die Schande von St. Etienne
Einige Fans versuchen sich vor den bengalischen Feuern in Sicherheit zu bringen und strömen Richtung Ausgang. Es herrscht das totale Chaos!
Die Schande von St. Etienne
Zwischen den Anhägern kommt es zu Pöbeleien und Schlägereien. Die Situation gerät vollkommen außer Kontrolle. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie für einige Minuten.
Die Schande von St. Etienne
Schwer bewaffnete Polizisten bewachen den Block für die Schlussminuten. Das Spielgeschehen und die mutige Aufholjagd der Tschechen geraten aber völlig in den Hintergrund.