Anzeige
EM 2024

DFB-Team und das komplizierte zweite Gruppenspiel

Ein furioser Auftaktsieg muss nicht immer etwas heißen. Das zweite Gruppenspiel war schon mehrfach ein Stolperstein für das DFB-Team.

Mit 5:1 fegte Deutschland am vergangenen Freitag über Schottland hinweg.

Furiose Auftaktsiege gab es für die deutsche Nationalmannschaft bei großen Turnieren schon einige.

Doch danach folgte öfters die Ernüchterung im zweiten Gruppenspiel. Das soll am Mittwoch (ab 18:00 Uhr im Liveticker bei ran) in Stuttgart gegen Ungarn nicht passieren.

Thomas Müller schärft daher die Sinne. "Dieses Emotions-Gedusel liest sich immer ganz nett, aber es trägt dich keiner durchs Turnier", sagte der Routinier und forderte: "Du musst die Spiele gewinnen!"

Hier ist ein Überblick über verpatzte zweite Gruppenspiele.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur EM

  • Babbel warnt: "Die anderen Nationen sind nicht dumm"

  • Kommentar: Englands Abhängigkeit von Bellingham ist gefährlich

  • Alles zur EM

Anzeige
Anzeige

EM 2008: Kroatien - Deutschland 2:1 (1:0)

Nach dem überzeugenden Sieg gegen Polen (2:0) feiern die Fans den Doppel-Torschützen Lukas Podolski. Der Münchner trifft auch gegen Kroatien, da liegt Deutschland in Klagenfurt aber schon 0:2 zurück.

Sein Kumpel Bastian Schweinsteiger sieht in der Nachspielzeit noch die Rote Karte. "Der Platzverweis ist natürlich frustrierend", schimpft Schweinsteiger. Im letzten Gruppenspiel fehlt er daher beim hart erkämpften Sieg gegen Österreich (1:0).

Am Ende verliert die unterlegene DFB-Auswahl das Finale gegen Spanien (0:1).

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

WM 2010: Deutschland - Serbien 0:1 (0:1)

Die junge deutsche Mannschaft verzaubert die Fans zum Auftakt gegen Australien (4:0), doch dann kommt Serbien.

Miroslav Klose fliegt in Port Elizabeth noch vor der Pause mit Gelb-Rot vom Platz, nach einer Stunde verschießt Lukas Podolski einen Elfmeter. "Es ist viel gegen uns gelaufen", sagt Bundestrainer Joachim Löw.

Danach läuft aber viel für seine erfrischend aufspielende Mannschaft, erst im Halbfinale ist mal wieder Spanien zu stark (0:1).

WM 2014: Deutschland - Ghana 2:2 (0:0)

Nach dem furiosen 4:0 gegen Portugal träumen schon alle vom Titel. Gegen Ghana liegt das DFB-Team in Fortaleza aber 1:2 zurück, ehe der eingewechselte Miroslav Klose eine Niederlage verhindert und den WM-Rekord des Brasilianers Ronaldo mit seinem 15. Tor einstellt.

"20 Spiele, 15 Kisten - das ist schon nicht schlecht", sagt Klose.

Und es kommt noch besser. Im Halbfinale gegen Brasilien steigt er mit seinem 16. Treffer zum alleinigen WM-Rekordtorschützen auf, im Endspiel gegen Argentinien krönt sich Deutschland dank Mario Götze zum vierten Mal zum Weltmeister.

Anzeige

EM 2016: Deutschland - Polen 0:0

Auch als Weltmeister tut sich Deutschland im zweiten Turnierspiel schwer.

Dem 2:0 gegen die Ukraine folgt in Paris eine müde Nullnummer gegen Polen. "Die letzte Aktion, der letzte Pass vor dem Tor war nicht gut, das war verbesserungsfähig", sagt Bundestrainer Löw.

Etwas besser wird es danach, dennoch scheidet sein Team im Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich aus (0:2).

Mehr Fußball-Videos

HSV: Komplett gepennt! Peinliches Gegentor verschärft Krise

  • Video
  • 01:01 Min
  • Ab 0
Mehr Fußball-Galerien