• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 in Deutschland

EM 2024: Public-Viewings in Deutschland - Berlin, München, Hamburg und andere Großstädte

  • Aktualisiert: 17.06.2024
  • 14:55 Uhr
  • ran.de
Anzeige

Die EM 2024 in Deutschland steht vor der Tür (14. Juni bis 14. Juli 2024). ran zeigt, wo ihr die Spiele der Endrunde in Deutschlands Großstädten via Public Viewing verfolgen könnt.

Die Vorfreude steigt, bald geht es los!

Die EM-Endrunde 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) steht an und damit das erste Heim-Turnier für die DFB-Elf seit der WM 2006. 

Wie auch schon damals, beim Sommermärchen 2006, wird auch bei der EM-Endrunde 2024 wieder Public Viewing zu einem wichtigen Thema für die Fans, die keine Karten für die jeweiligen Stadien ergattern konnten.

ran gibt einen Überblick, an welchen Locations bei der EM 2024 in Deutschlands Großstädten Public Viewing angeboten wird.

Anzeige

Berlin

In der Hauptstadt gibt es ein offizielles Public Viewing in der Fanzone beim Brandenburger Tor. Hier werden alle Spiele übertragen, die im Berliner Olympiastadion ausgetragen werden sowie alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, darüber hinaus noch alle Viertel- und Halbfinal-Spiele. 

Alle 51 Spiele der EM 2024 werden am Platz vor dem Reichstag via Public Viewing live übertragen. Dort befindet sich in Berlin auch die offizielle UEFA EURO 2024 Fanmeile.

München

In München werden im Olympiapark während der EM auf einer riesigen Leinwand, die auf dem Olympiasee schwimmt, alle 51 Spiele live gezeigt. Der Eintritt in den Olympiapark und die UEFA Fanzone ist frei.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

EM-Kader: Diese Stars sind nicht dabei - Leon Goretzka, Serge Gnabry & Co.

<strong>EM-Kader: Diese Stars nimmt Julian Nagelsmann nicht mit</strong><br>Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Kader für die Europameisterschaft bekanntgegeben. Dabei ließ er einige prominente Spieler unberücksichtigt. <em><strong>ran</strong></em> verrät, wer bei der EM fehlt.&nbsp;
EM-Kader: Diese Stars nimmt Julian Nagelsmann nicht mit
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Kader für die Europameisterschaft bekanntgegeben. Dabei ließ er einige prominente Spieler unberücksichtigt. ran verrät, wer bei der EM fehlt. 
© Jan Huebner
<strong>Torwart: Bernd Leno (FC Fulham)</strong><br>Der Torwart musste verletzungsbedingt absagen, wäre ansonsten im Kader gewesen.
Torwart: Bernd Leno (FC Fulham)
Der Torwart musste verletzungsbedingt absagen, wäre ansonsten im Kader gewesen.
© Action Plus
<strong>Torwart: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)</strong><br>Bei den letzten zwei Weltmeisterschaften sowie der letzten Europameisterschaft stand er noch im Kader.
Torwart: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Bei den letzten zwei Weltmeisterschaften sowie der letzten Europameisterschaft stand er noch im Kader.
© Schüler
<strong>Torwart: Stefan Ortega (Manchester City)</strong><br>Der Ersatzmann von ManCity hat zwar noch nie ein Länderspiel bestritten, galt aber als möglicher Ersatzmann für die EM.
Torwart: Stefan Ortega (Manchester City)
Der Ersatzmann von ManCity hat zwar noch nie ein Länderspiel bestritten, galt aber als möglicher Ersatzmann für die EM.
© News Images
<strong>Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)</strong><br>Hummels köpfte den BVB in das Finale der Champions League und muss dennoch bei der EM zusehen. 2014 wurde Hummels mit Deutschland Weltmeister.&nbsp;
Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Hummels köpfte den BVB in das Finale der Champions League und muss dennoch bei der EM zusehen. 2014 wurde Hummels mit Deutschland Weltmeister. 
© Kirchner-Media
<strong>Abwehr: Niklas Süle (Borussia Dortmund)</strong><br>Bei der WM 2022 war Süle noch in der Innenverteidigung gesetzt, nun muss er zu Hause bleiben.
Abwehr: Niklas Süle (Borussia Dortmund)
Bei der WM 2022 war Süle noch in der Innenverteidigung gesetzt, nun muss er zu Hause bleiben.
© Kessler-Sportfotografie
<strong>Abwehr: Malick Thiaw (AC Mailand)</strong><br>Bei der ersten Länderspiel-Maßnahme von Julian Nagelsmann wurde Thiaw eingesetzt, danach ist er aber nicht mehr nominiert worden.&nbsp;
Abwehr: Malick Thiaw (AC Mailand)
Bei der ersten Länderspiel-Maßnahme von Julian Nagelsmann wurde Thiaw eingesetzt, danach ist er aber nicht mehr nominiert worden. 
© IPA Sport
<strong>Abwehr: Yann Bisseck (Inter Mailand)</strong><br>Der 8-malige U21-Nationalspieler hat noch nie für die A-Nationalmannschaft gespielt und kommt bei Inter nur unregelmäßig zum Einsatz, war daher keine Option für Nagelsmann.&nbsp;
Abwehr: Yann Bisseck (Inter Mailand)
Der 8-malige U21-Nationalspieler hat noch nie für die A-Nationalmannschaft gespielt und kommt bei Inter nur unregelmäßig zum Einsatz, war daher keine Option für Nagelsmann. 
© Giuseppe Maffia
<strong>Abwehr: Jan-Niklas Beste (FC Heidenheim)</strong><br>Im März wurde er von Nagelsmann zur Nationalmannschaft berufen, kam aber nicht zum Einsatz.&nbsp;
Abwehr: Jan-Niklas Beste (FC Heidenheim)
Im März wurde er von Nagelsmann zur Nationalmannschaft berufen, kam aber nicht zum Einsatz. 
© Eibner
<strong>Abwehr: Robin Gosens (1. FC Union Berlin)</strong><br>Robin Gosens steckt mit Union Berlin in einem Negativlauf und könnte am Samstag direkt absteigen. Die Nicht-Nominierung kommt daher nicht ganz überraschend.&nbsp;
Abwehr: Robin Gosens (1. FC Union Berlin)
Robin Gosens steckt mit Union Berlin in einem Negativlauf und könnte am Samstag direkt absteigen. Die Nicht-Nominierung kommt daher nicht ganz überraschend. 
© 2024 Getty Images
<strong>Mittelfeld: Emre Can (Borussia Dortmund)</strong><br>Der Kapitän von Borussia Dortmund bestritt bislang 43 Länderspiele , verpasste aber auch bereits die WM 2022.&nbsp;
Mittelfeld: Emre Can (Borussia Dortmund)
Der Kapitän von Borussia Dortmund bestritt bislang 43 Länderspiele , verpasste aber auch bereits die WM 2022. 
© Steinbrenner
<strong>Mittelfeld: Leon Goretzka</strong><br>Er ist der wohl größte Verlierer, seitdem Julian Nagelsmann Bundestrainer ist. Trotz guter Leistungen im Verein wurde Goretzka nicht für die EM nominiert.
Mittelfeld: Leon Goretzka
Er ist der wohl größte Verlierer, seitdem Julian Nagelsmann Bundestrainer ist. Trotz guter Leistungen im Verein wurde Goretzka nicht für die EM nominiert.
© 2024 Getty Images
<strong>Mittelfeld: Grischa Prömel (TSG Hoffenheim)</strong><br>Nachdem Prömel im November für die Länderspiele nominiert wurde, allerdings nicht eingesetzt worden ist, hatte er ohnehin nur Außenseiter-Chancen auf die EM.&nbsp;
Mittelfeld: Grischa Prömel (TSG Hoffenheim)
Nachdem Prömel im November für die Länderspiele nominiert wurde, allerdings nicht eingesetzt worden ist, hatte er ohnehin nur Außenseiter-Chancen auf die EM. 
© 2022 Getty Images
<strong>Offensive: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)</strong><br>Die Leistungen des Flügelspielers waren für eine EM-Nominierung wohl zu schwankend. Seine Absage im November an die deutsche U21-Nationalmannschaft wirkt womöglich auch noch nach.&nbsp;
Offensive: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Die Leistungen des Flügelspielers waren für eine EM-Nominierung wohl zu schwankend. Seine Absage im November an die deutsche U21-Nationalmannschaft wirkt womöglich auch noch nach. 
© Eibner
<strong>Offensive: Julian Brandt (Borussia Dortmund)</strong><br>Brandt hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er auch von der Bank kommen und frische Impulse bringen kann. Nagelsmann verzichtet trotzdem auf ihn.&nbsp;
Offensive: Julian Brandt (Borussia Dortmund)
Brandt hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er auch von der Bank kommen und frische Impulse bringen kann. Nagelsmann verzichtet trotzdem auf ihn. 
© IMAGO/Dennis Ewert/SID/IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
<strong>Offensive: Serge Gnabry (Bayern München)</strong><br>Die verletzungsgeplagte Saison mit vielen Rückschlägen lässt auch eine EM-Teilnahme nicht zu.
Offensive: Serge Gnabry (Bayern München)
Die verletzungsgeplagte Saison mit vielen Rückschlägen lässt auch eine EM-Teilnahme nicht zu.
© Eibner
<strong>Offensive: Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)</strong><br>Obwohl Hofmann mit Leverkusen die Meisterschaft gewann und noch zwei weitere Titel holen könnte, wurde er nicht nominiert. Der mögliche Grund dafür ist, dass er in der Rückrunde nicht so stark war wie in der Hinrunde.
Offensive: Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)
Obwohl Hofmann mit Leverkusen die Meisterschaft gewann und noch zwei weitere Titel holen könnte, wurde er nicht nominiert. Der mögliche Grund dafür ist, dass er in der Rückrunde nicht so stark war wie in der Hinrunde.
© AFP/SID/INA FASSBENDER
<strong>EM-Kader: Diese Stars nimmt Julian Nagelsmann nicht mit</strong><br>Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Kader für die Europameisterschaft bekanntgegeben. Dabei ließ er einige prominente Spieler unberücksichtigt. <em><strong>ran</strong></em> verrät, wer bei der EM fehlt.&nbsp;
<strong>Torwart: Bernd Leno (FC Fulham)</strong><br>Der Torwart musste verletzungsbedingt absagen, wäre ansonsten im Kader gewesen.
<strong>Torwart: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)</strong><br>Bei den letzten zwei Weltmeisterschaften sowie der letzten Europameisterschaft stand er noch im Kader.
<strong>Torwart: Stefan Ortega (Manchester City)</strong><br>Der Ersatzmann von ManCity hat zwar noch nie ein Länderspiel bestritten, galt aber als möglicher Ersatzmann für die EM.
<strong>Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)</strong><br>Hummels köpfte den BVB in das Finale der Champions League und muss dennoch bei der EM zusehen. 2014 wurde Hummels mit Deutschland Weltmeister.&nbsp;
<strong>Abwehr: Niklas Süle (Borussia Dortmund)</strong><br>Bei der WM 2022 war Süle noch in der Innenverteidigung gesetzt, nun muss er zu Hause bleiben.
<strong>Abwehr: Malick Thiaw (AC Mailand)</strong><br>Bei der ersten Länderspiel-Maßnahme von Julian Nagelsmann wurde Thiaw eingesetzt, danach ist er aber nicht mehr nominiert worden.&nbsp;
<strong>Abwehr: Yann Bisseck (Inter Mailand)</strong><br>Der 8-malige U21-Nationalspieler hat noch nie für die A-Nationalmannschaft gespielt und kommt bei Inter nur unregelmäßig zum Einsatz, war daher keine Option für Nagelsmann.&nbsp;
<strong>Abwehr: Jan-Niklas Beste (FC Heidenheim)</strong><br>Im März wurde er von Nagelsmann zur Nationalmannschaft berufen, kam aber nicht zum Einsatz.&nbsp;
<strong>Abwehr: Robin Gosens (1. FC Union Berlin)</strong><br>Robin Gosens steckt mit Union Berlin in einem Negativlauf und könnte am Samstag direkt absteigen. Die Nicht-Nominierung kommt daher nicht ganz überraschend.&nbsp;
<strong>Mittelfeld: Emre Can (Borussia Dortmund)</strong><br>Der Kapitän von Borussia Dortmund bestritt bislang 43 Länderspiele , verpasste aber auch bereits die WM 2022.&nbsp;
<strong>Mittelfeld: Leon Goretzka</strong><br>Er ist der wohl größte Verlierer, seitdem Julian Nagelsmann Bundestrainer ist. Trotz guter Leistungen im Verein wurde Goretzka nicht für die EM nominiert.
<strong>Mittelfeld: Grischa Prömel (TSG Hoffenheim)</strong><br>Nachdem Prömel im November für die Länderspiele nominiert wurde, allerdings nicht eingesetzt worden ist, hatte er ohnehin nur Außenseiter-Chancen auf die EM.&nbsp;
<strong>Offensive: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)</strong><br>Die Leistungen des Flügelspielers waren für eine EM-Nominierung wohl zu schwankend. Seine Absage im November an die deutsche U21-Nationalmannschaft wirkt womöglich auch noch nach.&nbsp;
<strong>Offensive: Julian Brandt (Borussia Dortmund)</strong><br>Brandt hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er auch von der Bank kommen und frische Impulse bringen kann. Nagelsmann verzichtet trotzdem auf ihn.&nbsp;
<strong>Offensive: Serge Gnabry (Bayern München)</strong><br>Die verletzungsgeplagte Saison mit vielen Rückschlägen lässt auch eine EM-Teilnahme nicht zu.
<strong>Offensive: Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)</strong><br>Obwohl Hofmann mit Leverkusen die Meisterschaft gewann und noch zwei weitere Titel holen könnte, wurde er nicht nominiert. Der mögliche Grund dafür ist, dass er in der Rückrunde nicht so stark war wie in der Hinrunde.

Köln

Ebenfalls auf einer riesigen Leinwand können Fußballfans in Köln in der Fanzone am Heumarkt alle Spiele der EM-Endrunde live verfolgen.

Etwa 12.500 Fans finden zudem am Tanzbrunnen in der Nähe des Kölner Doms Platz, um dort alle Spiele, die im Kölner Rhein-Energie-Stadion ausgetragen werden live zu verfolgen. Zudem werden alle Partien der DFB-Elf sowie weitere, ausgewählte Spiele dort beim Public Viewing angeboten.

Anzeige
Anzeige

Frankfurt

Das Frankfurter Mainufer wird während der EM 2024 zum Hotspot der Metropole, denn dort werden auf zehn riesigen LED-Screens alle Endrunden-Spiele übertragen.

In der 1,4 Kilometer langen Fanzone zwischen Friedensbrücke und Eisernem Steg sollen bis zu 30.000 Fans Platz finden.

DFB-Kader für die Heim-EM 2024: Die Mannschaft von Julian Nagelsmann in der Übersicht

<strong>Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024</strong><br>Aufgrund des Ausfalls von Aleksandar Pavlovic nahm Bundestrainer Julian Nagelsmann zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland (<a href="https://www.ran.de/sports/ticker/ma9405336/liveticker?from=%2Fsports%2Ffussball%2Feuropameisterschaft%2Fspielplan">ab 21 Uhr im Liveticker</a>) noch eine Nachnominierung vor. Für den Bayern-Youngster rückt BVB-Star Emre Can nach. Der komplette DFB-Kader im Überblick.&nbsp;<em>(Anzahl der Spiele vor EM-Start)</em>
Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024
Aufgrund des Ausfalls von Aleksandar Pavlovic nahm Bundestrainer Julian Nagelsmann zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland (ab 21 Uhr im Liveticker) noch eine Nachnominierung vor. Für den Bayern-Youngster rückt BVB-Star Emre Can nach. Der komplette DFB-Kader im Überblick. (Anzahl der Spiele vor EM-Start)
© 2024 Getty Images
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 119
Manuel Neuer
Position: Tor
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 119
© 2022 Getty Images
<strong>Marc-Andre ter Stegen</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 40
Marc-Andre ter Stegen
Position: Tor
Verein: FC Barcelona
Länderspiele: 40
© Nico Herbertz
<strong>Oliver Baumann</strong><br>Position: Tor<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele 0
Oliver Baumann
Position: Tor
Verein: TSG 1899 Hoffenheim
Länderspiele 0
© Eibner
<strong>Antonio Rüdiger</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 69
Antonio Rüdiger
Position: Abwehr
Verein: Real Madrid
Länderspiele: 69
© Kirchner-Media
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 86
Joshua Kimmich
Position: Abwehr
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 86
© 2024 Getty Images
<strong>Maximilian Mittelstädt</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 4
Maximilian Mittelstädt
Position: Abwehr
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 4
© Mika Volkmann
<strong>Robin Koch</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 9
Robin Koch
Position: Abwehr
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 9
© Langer
<strong>Nico Schlotterbeck</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 12
Nico Schlotterbeck
Position: Abwehr
Verein: Borussia Dortmund
Länderspiele: 12
© 2023 Getty Images
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 25
Jonathan Tah
Position: Abwehr
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 25
© 2024 Getty Images
<strong>David Raum</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 21
David Raum
Position: Abwehr
Verein: Rasenballsport Leipzig
Länderspiele: 21
© Laci Perenyi
<strong>Waldemar Anton</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
Waldemar Anton
Position: Abwehr
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 2
© Eibner
<strong>Benjamin Henrichs</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 15
Benjamin Henrichs
Position: Abwehr
Verein: Rasenballsport Leipzig
Länderspiele: 15
© Laci Perenyi
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 18
Florian Wirtz
Position: Mittelfeld
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 18
© 2024 Getty Images
<strong>Thomas Müller</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 129
Thomas Müller
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 129
© Mika Volkmann
<strong>Ilkay Gündogan</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 77
Ilkay Gündogan
Position: Mittelfeld
Verein: FC Barcelona
Länderspiele: 77
© Mika Volkmann
<strong>Pascal Groß</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Brighton &amp; Hove Albion<br>Länderspiele: 7
Pascal Groß
Position: Mittelfeld
Verein: Brighton & Hove Albion
Länderspiele: 7
© Eibner
<strong>Robert Andrich&nbsp;</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 5
Robert Andrich 
Position: Mittelfeld
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 5
© Laci Perenyi
<strong>Emre Can</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 43
Emre Can
Position: Mittelfeld
Verein: Borussia Dortmund
Länderspiele: 43
© Eibner
<strong>Chris Führich</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 4
Chris Führich
Position: Mittelfeld
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 4
© Jan Huebner
<strong>Toni Kroos</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 109
Toni Kroos
Position: Mittelfeld
Verein: Real Madrid
Länderspiele: 109
© Laci Perenyi
<strong>Jamal Musiala</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 29
Jamal Musiala
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 29
© Laci Perenyi
<strong>Deniz Undav</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
Deniz Undav
Position: Angriff
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 2
© 2024 Getty Images
<strong>Leroy Sane</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 60
Leroy Sane
Position: Angriff
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 60
© Beautiful Sports
<strong>Kai Havertz</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Arsenal<br>Länderspiele: 46
Kai Havertz
Position: Angriff
Verein: FC Arsenal
Länderspiele: 46
© Getty
<strong>Niclas Füllkrug</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 16
Niclas Füllkrug
Position: Angriff
Verein: Borussia Dortmund
Länderspiele: 16
© 2024 Getty Images
<strong>Maximilian Beier</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele: 1
Maximilian Beier
Position: Angriff
Verein: TSG 1899 Hoffenheim
Länderspiele: 1
© Ulrich Hufnagel
<strong>Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024</strong><br>Aufgrund des Ausfalls von Aleksandar Pavlovic nahm Bundestrainer Julian Nagelsmann zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland (<a href="https://www.ran.de/sports/ticker/ma9405336/liveticker?from=%2Fsports%2Ffussball%2Feuropameisterschaft%2Fspielplan">ab 21 Uhr im Liveticker</a>) noch eine Nachnominierung vor. Für den Bayern-Youngster rückt BVB-Star Emre Can nach. Der komplette DFB-Kader im Überblick.&nbsp;<em>(Anzahl der Spiele vor EM-Start)</em>
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 119
<strong>Marc-Andre ter Stegen</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 40
<strong>Oliver Baumann</strong><br>Position: Tor<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele 0
<strong>Antonio Rüdiger</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 69
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 86
<strong>Maximilian Mittelstädt</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 4
<strong>Robin Koch</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 9
<strong>Nico Schlotterbeck</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 12
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 25
<strong>David Raum</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 21
<strong>Waldemar Anton</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
<strong>Benjamin Henrichs</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 15
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 18
<strong>Thomas Müller</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 129
<strong>Ilkay Gündogan</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 77
<strong>Pascal Groß</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Brighton &amp; Hove Albion<br>Länderspiele: 7
<strong>Robert Andrich&nbsp;</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 5
<strong>Emre Can</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 43
<strong>Chris Führich</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 4
<strong>Toni Kroos</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 109
<strong>Jamal Musiala</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 29
<strong>Deniz Undav</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
<strong>Leroy Sane</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 60
<strong>Kai Havertz</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Arsenal<br>Länderspiele: 46
<strong>Niclas Füllkrug</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 16
<strong>Maximilian Beier</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele: 1

Hamburg

Auf St. Pauli bietet die Stadt Hamburg in der Fanzone Heiligengeistfeld (geöffnet an allen Spieltagen der EM 2024) ein riesiges Public Viewing an.

Auf einer Leinwand werden alle Partien des DFB-Teams live übertragen, zudem sämtliche Begegnungen, die im Hamburger Volksparkstadion ausgetragen werden. Ab dem Achtelfinale gibt es zudem sämtliche Partien live zu sehen.

Dortmund

Neben viel Livefußball gibt es in Dortmund in der UEFA Fanzone am Friedensplatz auch reichlich Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung.

Das offizielle Public Viewing steigt jedoch im Westfalenpark. Dort werden alle sechs in Dortmund ausgetragenen Partien übertragen, alle DFB-Partien sowie das EM-Finale.

Anzeige
Anzeige

Stuttgart

In der schwäbischen Metropole wird es mehrere Fanzonen geben, etwa am Schillerpark, am Marktplatz, am Karlsplatz und am Schlossplatz.

Das offizielle Public Viewing in Stuttgart gibt es am Schlossplatz, wo EM-Begegnungen live gezeigt werden.

Anzeige

Leipzig

In der Fanzone am Augustusplatz gibt es in Leipzig das offizielle Public Viewing mit allen 51 Partien der EM 2024 im Angebot.

Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Unterhaltungsangebot in der Fanzone, die nur wenige Kilometer von der Red Bull Arena entfernt ist.

Anzeige
Anzeige

Gelsenkirchen

Der Nordsternpark in Gelsenkirchen wird während der EM 2024 zur riesigen Fanmeile. Das Public Viewing findet im Süden des Parks im Amphitheater statt.

Alle sechs Spiele, die in der Arena auf Schalke ausgetragen werden, können tausende Fußballfans dort gemeinsam mitverfolgen. Ebenso werden die Partien der deutschen Nationalmannschaft gezeigt.

Düsseldorf

Am Rheinufer gibt es in Düsseldorf während der EM 2024 das offizielle Public Viewing mit allen Spielen der DFB-Elf sowie den Partien, die in der Merkur-Spiel-Arena ausgetragen werden.

Zudem gibt es in Düsseldorf auch noch Fanzonen beim Schauspielhaus und am Burgplatz.

Fußball-Videos
240612_ran_Infantino_ST1718183508

FIFA-Präsident Infantino: "WM 2026 entspricht 104 Super Bowls"

  • Video
  • 01:00 Min
  • Ab 0

© 2024 Seven.One Entertainment Group