Deutschland gegen Ukraine: Draxler im Fokus
Julian Draxler: Vom WM-Nobody zum EM-Stammspieler im DFB-Team?
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 14:54 Uhr
- ran.de / Joe Daniel
Durch eine Mischung aus glücklicher Fügung und großem Willen bekommt Julian Draxler bei der Europameisterschaft die Chance, endlich den Durchbruch im DFB-Team zu schaffen.
Lille - "You only get one shot, do not miss your chance to blow" rappt Eminem in seinem Hit "Lose Yourself". In dem Song beschreibt Eminem, wie man die Chancen, die einem das Leben bietet, nutzen muss - denn es wird möglicherweise die letzte sein, die man bekommt.
Für Julian Draxler ist die Situation in der deutschen Nationalmannschaft natürlich nicht so drastisch - es geht nicht wie im Song um die Existenz - aber es drängt sich doch der Eindruck auf, dass diese Europameisterschaft und das Auftaktspiel gegen die Ukraine (heute ab 20:30 Uhr im Liveticker auf ran.de) eine entscheidende Rolle in der Karriere des Wolfsburgers spielen könnten.
Eigentlich war Reus gesetzt, jetzt ist Draxler im Fokus
Durch eine Mischung aus glücklicher Fügung und großem Willen steht Draxler plötzlich vor dem Durchbruch in der Nationalelf - wenn er seine Chance denn nutzt.
In seiner anfänglichen EM-Planung hatte Bundestrainer Joachim Löw die Position auf der linken offensiven Außenbahn für Marco Reus reserviert. Durch die Verletzung des Dortmunders wurden die Karten neu gemischt.
Externer Inhalt
Draxler und Schürrle im Zweikampf um linke Außenbahn
Plötzlich wurde Draxler als ernstzunehmende Option für die Startelf angesehen, da Mesut Özil das Zentrum besetzen soll und Mario Götze vom Trainerstab ebenfalls entweder zentral im offensiven Mittelfeld oder als Stürmer gesehen wird.
Das Ringen um den Platz auf dem linken Flügel wurde ohne Reus zum Zweikampf zwischen Draxler und seinem Wolfsburger Mannschaftskollegen Andre Schürrle. Geht man nach den Eindrücken aus der Vorbereitung, hat Draxler das Rennen so gut wie für sich entschieden.
Draxler will mehr spielen - und belohnt Löw
Schon im Trainingslager in Ascona forderte der 22-Jährige selbstbewusst mehr Spielzeit ein. Beim letzten Testspiel der Vorbereitung gegen Ungarn stand er dann von Beginn an auf dem Platz. Ein Fingerzeig des Bundestrainers, der nicht enttäuscht wurde. Draxler gehörte beim 2:0-Erfolg zu den besten Akteuren des DFB-Teams.
Bei den Trainingseinheiten im EM-Quartier in Evian am Genfer See untermauerte der Wolfsburger seinen Anspruch auf einen Platz in der Startelf mit viel Engagement und einer klaren Ansage: "Ich bin zu Recht hier."
Nur Ersatz bei der WM
Denn dass Draxler überhaupt zum deutschen Aufgebot gehören würde, stand lange Zeit auf der Kippe. Im Bundesliga-Endspurt verpasste er vier der letzten fünf Spiele durch einen Muskelbündelriss. Am letzten Spieltag konnte er lediglich 17 Minuten mitwirken. Aber er kämpfte sich zurück und wurde rechtzeitig wieder fit.
Nun könnte seine große Chance gekommen sein, sich endlich in den inneren Zirkel der Nationalmannschaft zu spielen. Bislang war er im DFB-Team eher ein Spieler aus der zweiten Reihe, einer der weder im Zentrum noch auf dem Flügel die erste Wahl war.
Der Mann, der bei der Weltmeisterschaft in Brasilien im ganzen Turnier lediglich 14 Minuten spielen durfte, könnten in Frankreich endlich den großen Durchbruch schaffen.
Aus Lille berichtet Joe Daniel
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich HIER für unseren WhatsApp-Service ein.