Sieg der Isländer gegen Österreich: Szenen, Zitate, Fakten
- Aktualisiert: 22.06.2016
- 22:34 Uhr
- SID
Die Isländer hatten allen Grund zum Strahlen. In der Nachspielzeit sicherte sich der EM-Neuling den Sieg gegen Österreich. Das sind die wichtigen Szenen, Fakten und Stimmen zum Spiel.
Saint-Denis - Jon Dadi Bödvarsson und Arnor Ingvi Traustason waren die gefeierten Helden. Mit ihren Treffern (19. sowie 90.+4.) ermöglichten sie den historischen Achtelfinal-Einzug des krassen Außenseiters. Da war es auch Kolbeinn Sigthorsson egal, wer das Siegtor erzielte.
Alaba: Falsche Zehn ohne Erfolg
David Alaba spielt beim FC Bayern meist linker Verteidiger und bei den Österreichern vor der Abwehr. Bei der EM musste er sich als Zehner beweisen. Beim 0:0 gegen Portugal klappte dies nicht. Alaba wurde sogar ausgewechselt.
Dennoch wagte Trainer Marcel Koller auch gegen Island den Versuch - wieder ohne Erfolg. Alaba holte zwar einen Elfmeter raus, aber zur Pause beendete Koller das Experiment und zog die bis dahin "falsche Zehn" wieder zurück. Den Elfmeter verschoss Alaksandar Dragovic (29.) auch noch.
Externer Inhalt
Historischer Sieg für Island
Für Island war es ein geschichtsträchtiges Spiel. Erster EM-Sieg nach zwei Remis - und sensationeller Einzug ins Achtelfinale. "Wir sind das einzige Team Europas, das noch nie bei einer EM verloren hat", hatte Assistenz-Trainer Heimir Hallgrímsson schon vor der Partie schmunzelnd gesagt.
Die Serie hielt - allerdings auch die von Österreich, das nach sechs EM-Spielen immer noch sieglos ist.
Erstes Tor nach acht Jahren
Acht lange Jahre musste Österreich auf ein Tor bei einer EM warten. 2008 hatte Ivica Vastic beim 1:1 gegen Polen den bisher einzigen EM-Treffer erzielt - bis Alessandro Schöpf kam.
Der Schalker, zur Pause eingewechselt, brachte sein Team mit seinem Ausgleichstor in der 60. Minute zurück ins Spiel. Doch das Happy End blieb aus.
Einschaltquote in Island: fast 99 Prozent
QUOTE: Beim Gruppenspiel gegen Ungarn lag die TV-Einschaltquote in Island bei 98,9 Prozent! Beim Spiel gegen Österreich dürfte sie nicht viel geringer ausgefallen sein. Im Stade de France unterstützten zudem rund 15.000 Isländer ihr Team, knapp fünf Prozent der Bevölkerung. Ein Land steht still - und nach Spielschluss kopf.
Island vs. Österreich: So haben sie gespielt
ISLAND: Halldorsson/FK Bodö/Glimt (32 Jahre/36 Länderspiele) - Saevarsson/Hammarby IF (31/60), Arnason/Malmö FF (33/50), Ragnar Sigurdsson/FK Krasnodar (30/59), Skulason/Odense BK (29/41) - Gunnarsson/Cardiff City (27/62), Gylfi Sigurdsson/Swansea City (26/42) - Gudmundsson/Charlton Athletic (25/50) ab 86. Ingason/Sporting Lokeren (22/7), Birkir Bjarnason/FC Basel (28/50) - Bödvarsson/1. FC Kaiserslautern (24/24) ab 71. Bjarnason/Aarhus GF (29/29), Sigthorsson/FC Nantes (26/42) ab 80. Traustason/IFK Norrköping (23/8). - Trainer: Lagerbäck
ÖSTERREICH: Almer/Austria Wien (32/31) - Dragovic/Dynamo Kiew (25/49), Prödl/FC Watford (29/59) ab 46. Schöpf/Schalke 04 (22/7), Hinteregger/Borussia Mönchengladbach (23/17) - Klein/VfB Stuttgart (29/40), Ilsanker/RB Leipzig (27/18) ab 46. Janko/FC Basel (32/56), Baumgartlinger/FSV Mainz 05 (28/48),Fuchs/Leicester City (30/78) - Sabitzer/RB Leipzig (22/21) ab 78. Jantscher/FC Luzern (27/23), Alaba/Bayern München (23/49), Arnautovic/Stoke City (27/55). - Tainer: Koller
SCHIEDSRICHTER: Szymon Marciniak (Polen). - TORE: 1:0 Bödvarsson (19.), 1:1 Schöpf (60.), 2:1 Traustason (90.+4). - ZUSCHAUER: 65.714. - BESTE SPIELER: Gunnarsson, Halldorsson - Schöpf. - GELBE KARTEN: Skulason, Sigthorsson, Arnason, Halldorsson - Janko. - BESONDERES VORKOMMNIS: Dragovic schießt Foulelfmeter an den Pfosten (37.)
ERWEITERTE STATISTIK (Quelle: deltatre): Torschüsse: 10:23. - Ecken: 3:7. - Ballbesitz: 36:64 %. - Zweikämpfe: 94:78
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.