Anzeige

UEFA: Keine Angst vor Wettbewerbsverzerrung

  • Aktualisiert: 20.06.2016
  • 12:46 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID-

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) fürchtet trotz des komplizierten Modus der EURO 2016 keine Wettbewerbsverzerrung.

Paris - Die Europäische Fußball-Union (UEFA) fürchtet trotz des komplizierten Modus der EURO 2016 keine Wettbewerbsverzerrung. Die theoretische Möglichkeit einer Absprache im entscheidenden Spiel sei "kein Fehler der 24er Formats", sagte UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti am Montag: "Am dritten Spieltag gibt es immer Konstellationen, wo so etwas theoretisch möglich wäre." 

Anzeige
Anzeige
Klinsmann sieht Team-Aufstockung der EM kritisch
News

EM: Klinsmann sieht Aufstockung kritisch

Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht die Aufstockung der EURO auf 24 Mannschaften kritisch.

  • 20.06.2016
  • 12:35 Uhr
Anzeige

Beispielsweise wäre die deutsche Nationalmannschaft im Fall eines englischen Siegs gegen die Slowakei am Montag (21.00 Uhr) bereits vor ihrem letzten Gruppenspiel für das Achtelfinale qualifiziert. Der Weltmeister spielt erst am Dienstag (18.00) gegen Nordirland.

Anzeige

Albaner müssen warten

"Will Deutschland wirklich Dritter werden und gegen Nordirland verlieren? Ich habe da keine großen Sorgen", sagte Marchetti. 

Auch den Fall Albanien sieht der UEFA-Wettbewerbsdirektor nicht kritisch. Die Albaner müssen als Gruppendritter der Gruppe A bis Mittwochabend warten, um zu erfahren, ob das Team überhaupt im Turnier bleibt. "Ja, Albanien ist auf Stand-by, es muss in Frankreich bleiben und bis Mittwoch warten", sagte Marchetti - und sieht auch für die Fans aber kein Problem: "Es gibt viele, die an- und abreisen. Frankreich ist ein gut zu erreichendes Land."

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.