Asamoah Gyan und Co.: Die bestbezahlten Fußballer der Welt
Mega-Vertrag für Asamoah Gyan
Diese Zahlen haben es in sich: Asamoah Gyan, der bei der WM in Brasilien für Ghana gegen Deutschland (2:2) traf, wechselt für satte 15 Millionen Euro von Al-Ain nach China zu Shanghai SIPG - und lässt sich dafür fürstlich entlohnen.
315.000 Euro in der Woche
Mit einem Jahresgehalt von rund 16,4 Millionen Euro steigt der Torjäger nach Angaben der englischen Zeitung "Mirror" sogar zu den zehn bestbezahlten Fußballern der Welt auf. Der ghanaische Nationalspieler verdient beispielsweise mehr als die Superstars ...
Gyan hängt Suarez und Co. ab
... Luis Suarez (FC Barcelona / 285.000 Euro), Yaya Toure (Manchester City / 292.000 Euro) sowie Sergio Agüero (Manchester City / 305.000 Euro). In der Rangliste soll Gyan auf Rang acht liegen - ran.de präsentiert die fünf bestbezahlten Fußballer der Welt! (Quelle: Mirror)
Rang 5: James Rodriguez (Real Madrid)
James Rodriguez streicht 425.000 Euro pro Woche bei den Königlichen ein. Vor dem kolumbianischen Youngster liegt sein Teamkollege ...
Rang 4: Gareth Bale (Real Madrid)
... Gareth Bale, der 445.000 Euro in der Woche kassiert. Eine stolze Summe, doch für das Treppchen reicht es nicht ganz.
Rang 3: Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain)
Dort nimmt Zlatan Ibrahimovic von Paris St. Germain einen Platz ein. Der extrovertierte Schwede lässt sich sein Engagement in der französischen Hauptstadt mit satten 570.000 Euro in der Woche entlohnen.
Rang 2: Lionel Messi (FC Barcelona)
Zweite Plätze mag er normalerweise gar nicht, doch wenn man an dieser Stelle 895.000 Euro pro Woche kassiert, dann kann das der viermalige Weltfußballer Lionel Messi ganz gut verschmerzen. Zumal der Rückstand auf den Spitzenreiter gerade einmal 5.000 Euro beträgt.
Rang 1: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Im vergangenen Jahr blieb Cristiano Ronaldo mit Real Madrid ohne Titel, dennoch ist der Superstar aus Portugal mit einem Wahnsinns-Wochengehalt von 900.000 Euro der bestbezahlte Fußballer der Welt.