Anzeige
Anzeige

Benfica Lissabon als Export-König: Diese Top-Stars hat der Klub hervorgebracht

1 / 17

                <strong>Export-Champion Benfica Lissabon: Die besten Abgänge des portugiesischen Top-Klubs</strong><br>
                Seit 2010 hat kein anderer Verein auf der Welt so viele Einnahmen durch Transfers generiert wie Benfica Lissabon. Laut "transfermarkt.de" haben die Portugiesen seitdem rund 1,23 Milliarden Euro eingenommen. Heute spielen die Benfica-Exporte bei den Top-Klubs Europas - ein Quartett davon bei Manchester City. ran schaut auf einige der besten Abgänge Lissabons.
© imago/getty

Export-Champion Benfica Lissabon: Die besten Abgänge des portugiesischen Top-Klubs
Seit 2010 hat kein anderer Verein auf der Welt so viele Einnahmen durch Transfers generiert wie Benfica Lissabon. Laut "transfermarkt.de" haben die Portugiesen seitdem rund 1,23 Milliarden Euro eingenommen. Heute spielen die Benfica-Exporte bei den Top-Klubs Europas - ein Quartett davon bei Manchester City. ran schaut auf einige der besten Abgänge Lissabons.


                <strong>Darwin Nunez</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 75 Millionen Euro (Zahlen laut "transfermarkt.de")<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: FC Liverpool<br>Der Uruguayer Darwin Nunez ist der neueste und zugleich zweitteuerste Verkauf Benfica Lissabons. Der 22-Jährige kam 2020 von UD Almeria in die portugiesische Hauptstadt und war eine absolut gewinnbringende Investition für Benfica.
© IMAGO/Xinhua

Darwin Nunez
Ablöse: 75 Millionen Euro (Zahlen laut "transfermarkt.de")
Aufnehmender Verein: FC Liverpool
Der Uruguayer Darwin Nunez ist der neueste und zugleich zweitteuerste Verkauf Benfica Lissabons. Der 22-Jährige kam 2020 von UD Almeria in die portugiesische Hauptstadt und war eine absolut gewinnbringende Investition für Benfica.


                <strong>Joao Felix</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 127,2 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Atletico Madrid<br>Joao Felix ist nach wie vor Benficas Top-Abgang. Doch ob der 22-jährige Portugiese sein Geld tatsächlich wert ist? Bis jetzt eilt ihm sein Ruf noch etwas voraus.
© imago images / Eibner

Joao Felix
Ablöse: 127,2 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Atletico Madrid
Joao Felix ist nach wie vor Benficas Top-Abgang. Doch ob der 22-jährige Portugiese sein Geld tatsächlich wert ist? Bis jetzt eilt ihm sein Ruf noch etwas voraus.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ruben Dias</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 68 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Manchester City<br>Der frischgebackene englische Meister Ruben Dias hat Manchester City 2020 ebenfalls eine Stange Geld gekostet. Doch das scheint gut angelegt zu sein, denn der 25-Jährige ist mittlerweile Abwehrchef bei den "Citizens" und war sogar schon Spieler der Saison in der Premier League.
© imago images / GlobalImagens

Ruben Dias
Ablöse: 68 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Manchester City
Der frischgebackene englische Meister Ruben Dias hat Manchester City 2020 ebenfalls eine Stange Geld gekostet. Doch das scheint gut angelegt zu sein, denn der 25-Jährige ist mittlerweile Abwehrchef bei den "Citizens" und war sogar schon Spieler der Saison in der Premier League.


                <strong>Ederson</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 40 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Manchester City<br>Auch der Brasilianer Ederson steht beim englischen Meister unter Vertrag. Der 28 Jahre alte Keeper kam 2017 von Benfica nach Manchester.
© imago/ZUMA Press

Ederson
Ablöse: 40 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Manchester City
Auch der Brasilianer Ederson steht beim englischen Meister unter Vertrag. Der 28 Jahre alte Keeper kam 2017 von Benfica nach Manchester.


                <strong>Renato Sanches</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 35 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: FC Bayern München<br>2016 kam Renato Sanches mit einigen Vorschusslorbeeren nach München - doch wirklich durchgesetzt hat sich der portugiesische Achter bei den Bayern nicht. Mittlerweile steht der 24-Jährige bei LOSC Lille unter Vertrag.
© imago/Sven Simon

Renato Sanches
Ablöse: 35 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Bayern München
2016 kam Renato Sanches mit einigen Vorschusslorbeeren nach München - doch wirklich durchgesetzt hat sich der portugiesische Achter bei den Bayern nicht. Mittlerweile steht der 24-Jährige bei LOSC Lille unter Vertrag.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 40 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Zenit St. Petersburg<br>Über Russland und China landete Axel Witsel nach seinem Abgang von Benfica bei Borussia Dortmund. Nun steht der 33-jährige Belgier erneut vor einem neuen Kapitel - denn der Vertrag des Mittelfeldspielers beim BVB wurde nicht verlängert.
© imago sportfotodienst

Axel Witsel
Ablöse: 40 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Zenit St. Petersburg
Über Russland und China landete Axel Witsel nach seinem Abgang von Benfica bei Borussia Dortmund. Nun steht der 33-jährige Belgier erneut vor einem neuen Kapitel - denn der Vertrag des Mittelfeldspielers beim BVB wurde nicht verlängert.


                <strong>Angel Di Maria</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 33 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Real Madrid<br>Auch Angel Di Maria sucht einen neuen Verein, die Zeit des Argentiniers bei Paris St. Germain nimmt ein Ende. 2010 zog es ihn von Portugal zu Real Madrid, ehe der 34-Jährige vier Jahre später für 75 Millionen Euro zu Manchester United wechselte.
© 2009 Getty Images

Angel Di Maria
Ablöse: 33 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Real Madrid
Auch Angel Di Maria sucht einen neuen Verein, die Zeit des Argentiniers bei Paris St. Germain nimmt ein Ende. 2010 zog es ihn von Portugal zu Real Madrid, ehe der 34-Jährige vier Jahre später für 75 Millionen Euro zu Manchester United wechselte.


                <strong>David Luiz</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 25 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: FC Chelsea<br>Der brasilianische Innenverteidiger David Luiz ist ebenfalls ein einstiger Benfica-Export. Über die Stationen FC Chelsea, Paris SG und FC Arsenal ist der 35-Jährige mittlerweile in der Heimat beim brasilianischen Erstligisten Flamengo gelandet.
© imago sportfotodienst

David Luiz
Ablöse: 25 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Chelsea
Der brasilianische Innenverteidiger David Luiz ist ebenfalls ein einstiger Benfica-Export. Über die Stationen FC Chelsea, Paris SG und FC Arsenal ist der 35-Jährige mittlerweile in der Heimat beim brasilianischen Erstligisten Flamengo gelandet.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jan Oblak</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 16 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: Atletico Madrid<br>Der 29-jährige Slowene ist einer der besten Keeper der Welt. Benfica verpflichtete ihn bereits 2010 - nach einigen Leihstationen folgte 2014 der Wechsel in die spanische Hauptstadt. Heute hat Jan Oblak einen Marktwert von 45 Millionen Euro.
© 2014 Getty Images

Jan Oblak
Ablöse: 16 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Atletico Madrid
Der 29-jährige Slowene ist einer der besten Keeper der Welt. Benfica verpflichtete ihn bereits 2010 - nach einigen Leihstationen folgte 2014 der Wechsel in die spanische Hauptstadt. Heute hat Jan Oblak einen Marktwert von 45 Millionen Euro.


                <strong>Bernardo Silva</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 15,75 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: AS Monaco<br>Bernardo Silva ist mittlerweile bei Manchester City gelandet. Der Offensivspieler war ein Eigengewächs Benficas und wechselte nach einem Jahr Leihe 2015 fix zur AS Monaco. Der Marktwert des 27-Jährigen liegt heute laut "transfermarkt.de" bei 70 Millionen Euro.
© 2014 Getty Images

Bernardo Silva
Ablöse: 15,75 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: AS Monaco
Bernardo Silva ist mittlerweile bei Manchester City gelandet. Der Offensivspieler war ein Eigengewächs Benficas und wechselte nach einem Jahr Leihe 2015 fix zur AS Monaco. Der Marktwert des 27-Jährigen liegt heute laut "transfermarkt.de" bei 70 Millionen Euro.


                <strong>Joao Cancelo</strong><br>
                &#x2022; <strong>Ablöse</strong>: 15 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmender Verein</strong>: FC Valencia<br>Joao Cancelo ist der vierte City-Spieler im Bunde. Nach seinem Wechsel nach Spanien war der Rechtsverteidiger auch für Inter Mailand und Juventus Turin im Einsatz. Das Benfica-Eigengewächs besitzt mittlerweile laut "transfermarkt.de" einen Marktwert in Höhe von 65 Millionen Euro.
© 2014 Getty Images

Joao Cancelo
Ablöse: 15 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Valencia
Joao Cancelo ist der vierte City-Spieler im Bunde. Nach seinem Wechsel nach Spanien war der Rechtsverteidiger auch für Inter Mailand und Juventus Turin im Einsatz. Das Benfica-Eigengewächs besitzt mittlerweile laut "transfermarkt.de" einen Marktwert in Höhe von 65 Millionen Euro.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nelson Semedo, Victor Lindelöf, Luka Jovic, Raul Jimenez und Goncalo Guedes (v. l. n. r.)</strong><br>
                &#x2022; <strong>Addierte Ablöse</strong>: 160,41 Millionen Euro<br>&#x2022; <strong>Aufnehmende Vereine</strong>: FC Barcelona, Manchester United, Eintracht Frankfurt, Wolverhampton Wanderers und Paris St. Germain (v. l. n. r.)<br>Auch diese Ex-Spieler Benfica Lissabons haben ordentlich Geld in die Kassen gespült und sind bei Top-Klubs in ganz Europa unter Vertrag.
© imago/getty

Nelson Semedo, Victor Lindelöf, Luka Jovic, Raul Jimenez und Goncalo Guedes (v. l. n. r.)
Addierte Ablöse: 160,41 Millionen Euro
Aufnehmende Vereine: FC Barcelona, Manchester United, Eintracht Frankfurt, Wolverhampton Wanderers und Paris St. Germain (v. l. n. r.)
Auch diese Ex-Spieler Benfica Lissabons haben ordentlich Geld in die Kassen gespült und sind bei Top-Klubs in ganz Europa unter Vertrag.