Dante, Wagner und Co.: Shakespeares Top-Elf der Dichter und Denker
Trainer: Craig Shakespeare (Leicester City)
Craig Shakespeare trainiert bei Leicester City Jamie Vardy, Wes Morgan und Co. Dabei würden zum Namensvetter des berühmten englischen Dramatikers William andere Spieler doch so viel besser passen. ran.de präsentiert Shakespeares Top-Elf der Dichter und Denker, die natürlich nicht auf normalem Rasen trainiert, sondern auf Grass ...
Tor: Jean Chopin (KV Oostende)
Namensvetter: Frederic Chopin, polnisch-französischer Komponist.
Abwehr: Marnon Busch (1860 München)
Namensvetter: Wilhelm Busch, deutscher Dichter und Zeichner.
Abwehr: Dante Bonfim (OGC Nizza)
Namensvetter: Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph.
Abwehr: Felix Schiller (1. FC Magdeburg)
Namensvetter: Friedrich Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker.
Abwehr: Yannick Bach (Borussia Neunkirchen)
Namensvetter: Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist.
Mittelfeld: Emil Rilke (TJ Krupka)
Namensvetter: Rainer Maria Rilke, tschechisch-österreichischer Dichter.
Mittelfeld: Jeremy Grimm (RC Straßburg Alsace)
Namensvetter: Jacob und Wilhelm Grimm (Brüder Grimm), deutsche Sprachwissenschaftler und Publizisten.
Mittelfeld: Uwe Hesse (Jahn Regensburg)
Namensvetter: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler.
Mittelfeld: Aristoteles Romero (Mineros de Guayana)
Namensvetter: Aristoteles, griechischer Philosoph.
Sturm und Drang: Matthew Barnes-Homer (Kettering Town)
Namensvetter: Homer, griechischer Dichter.
Sturm und Drang: Sandro Wagner (TSG 1899 Hoffenheim)
Namensvetter: Richard Wagner, deutscher Komponist, Dichter und Dramatiker.