Anzeige
Anzeige

Das ist die FIFA-Weltauswahl 2014

1 / 14

                <strong>Torhüter: Manuel Neuer</strong><br>
                Wenn nicht er, wer dann? Manuel Neuer hat eine großartige Weltmeisterschaft gespielt und wurde als bester Torhüter der WM ausgezeichnet. Auch beim FC Bayern ist er der große Rückhalt. In dieser Saison hat der 28-Jährige in der Liga erst vier Tore kassiert.
© imago

Torhüter: Manuel Neuer
Wenn nicht er, wer dann? Manuel Neuer hat eine großartige Weltmeisterschaft gespielt und wurde als bester Torhüter der WM ausgezeichnet. Auch beim FC Bayern ist er der große Rückhalt. In dieser Saison hat der 28-Jährige in der Liga erst vier Tore kassiert.


                <strong>Abwehr: Sergio Ramos</strong><br>
                Zwar verlief die Weltmeisterschaft in Brasilien für die Spanier blamabel, dafür räumte Sergio Ramos mit Real Madrid in der Champions League ab. Im Jahr 2014 holte der 28-Jährige "La Decima" mit den Königlichen - den zehnten Champions-League-Titel.
© getty

Abwehr: Sergio Ramos
Zwar verlief die Weltmeisterschaft in Brasilien für die Spanier blamabel, dafür räumte Sergio Ramos mit Real Madrid in der Champions League ab. Im Jahr 2014 holte der 28-Jährige "La Decima" mit den Königlichen - den zehnten Champions-League-Titel.


                <strong>Abwehr: Thiago Silva</strong><br>
                Der Kapitän der brasilianischen WM-Mannschaft ist in Paris aktiv. Der 30-jährige Innenverteidiger wurde in der Selecao inzwischen von Neymar als Spielführer abgelöst.
© getty

Abwehr: Thiago Silva
Der Kapitän der brasilianischen WM-Mannschaft ist in Paris aktiv. Der 30-jährige Innenverteidiger wurde in der Selecao inzwischen von Neymar als Spielführer abgelöst.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Abwehr: David Luiz</strong><br>
                David Luiz ist mit einer Ablösesumme von 50 Millionen Euro, die Paris an den FC Chelsea überwies, der aktuell teuerste Innenverteidiger der Welt.
© getty

Abwehr: David Luiz
David Luiz ist mit einer Ablösesumme von 50 Millionen Euro, die Paris an den FC Chelsea überwies, der aktuell teuerste Innenverteidiger der Welt.


                <strong>Abwehr: Philipp Lahm</strong><br>
                Der zurückgetretene Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ist ebenfalls dabei. Nach dem Double mit den Bayern und dem Titel bei der Weltmeisterschaft ist die Wahl von Lahm sicherlich berechtigt.
© getty

Abwehr: Philipp Lahm
Der zurückgetretene Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ist ebenfalls dabei. Nach dem Double mit den Bayern und dem Titel bei der Weltmeisterschaft ist die Wahl von Lahm sicherlich berechtigt.


                <strong>Mittelfeld: Toni Kroos</strong><br>
                Premiere für Toni Kroos: Der junge Weltmeister hat es erstmals in die FIFA-Weltauswahl geschafft. Nach seinem Wechsel zu Real Madrid ist der Nationalspieler der gefeierte Star der spanischen Presse. 
© Getty

Mittelfeld: Toni Kroos
Premiere für Toni Kroos: Der junge Weltmeister hat es erstmals in die FIFA-Weltauswahl geschafft. Nach seinem Wechsel zu Real Madrid ist der Nationalspieler der gefeierte Star der spanischen Presse. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mittelfeld: Andres Iniesta</strong><br>
                Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil der FIFA-Weltauswahl des Jahres. Andre Iniesta zählt seit Jahren zu den besten Mittelfeld-Akteuren Europas.
© Getty

Mittelfeld: Andres Iniesta
Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil der FIFA-Weltauswahl des Jahres. Andre Iniesta zählt seit Jahren zu den besten Mittelfeld-Akteuren Europas.


                <strong>Mittelfeld: Angel Di Maria</strong><br>
                Angel Di Maria gewann zwar mit Real Madrid die Champions League, für den WM-Titel mit Argentinien reichte es jedoch nicht. Mittlerweile sorgt der Argentinier bei Manchester United für Furore.
© Getty

Mittelfeld: Angel Di Maria
Angel Di Maria gewann zwar mit Real Madrid die Champions League, für den WM-Titel mit Argentinien reichte es jedoch nicht. Mittlerweile sorgt der Argentinier bei Manchester United für Furore.


                <strong>Angriff: Lionel Messi</strong><br>
                Wie immer mit dabei ist auch Lionel Messi. Obwohl der Argentinier im WM-Finale knapp scheiterte, hat es der Torjäger auch dieses Jahr ins Team geschafft. Und das völlig zu Recht.
© Getty

Angriff: Lionel Messi
Wie immer mit dabei ist auch Lionel Messi. Obwohl der Argentinier im WM-Finale knapp scheiterte, hat es der Torjäger auch dieses Jahr ins Team geschafft. Und das völlig zu Recht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Angriff: Cristiano Ronaldo</strong><br>
                Er erzielte in der Saison 2013/14 17 Tore in elf Champions-Leaue-Partien. Dazu 31 Tore in der spanischen Liga und drei in der Copa del Rey. Macht insgesamt 51 Buden bei 47 Spiele. Noch Fragen?
© 2014 Getty Images

Angriff: Cristiano Ronaldo
Er erzielte in der Saison 2013/14 17 Tore in elf Champions-Leaue-Partien. Dazu 31 Tore in der spanischen Liga und drei in der Copa del Rey. Macht insgesamt 51 Buden bei 47 Spiele. Noch Fragen?


                <strong>Angriff: Arjen Robben</strong><br>
                Arjen Robben spielte mit der niederländischen Nationalmannschaft eine berauschende WM und zeigte auch beim FC Bayern eine bestechende Form. Die Wahl des holländischen Flügelflitzer kommt daher wenig überraschend.
© Getty

Angriff: Arjen Robben
Arjen Robben spielte mit der niederländischen Nationalmannschaft eine berauschende WM und zeigte auch beim FC Bayern eine bestechende Form. Die Wahl des holländischen Flügelflitzer kommt daher wenig überraschend.