Anzeige
Anzeige

Deutschland gegen Brasilien: Das DFB-Team in der Einzelkritik

1 / 22

                <strong>Deutschland gegen Brasilien: Das DFB-Team in der Einzelkritik</strong><br>
                Die deutsche Nationalmannschaft hat den Härtetest gegen Brasilien vergeigt, das Team von Bundestrainer Joachim Löw zeigte gegen die Selecao beim 0:1 (0:1) insgesamt eine schwache Leistung. Wir haben den Auftritt des DFB-Teams benotet.
© Getty

Deutschland gegen Brasilien: Das DFB-Team in der Einzelkritik
Die deutsche Nationalmannschaft hat den Härtetest gegen Brasilien vergeigt, das Team von Bundestrainer Joachim Löw zeigte gegen die Selecao beim 0:1 (0:1) insgesamt eine schwache Leistung. Wir haben den Auftritt des DFB-Teams benotet.


                <strong>Kevin Trapp</strong><br>
                Unglücklich, anders kann man das wohl nicht nennen. Der PSG-Keeper mit einer breiten Streuung bei seinen Abschlägen, dazu auch mit unnötigem Risiko. Beim 0:1 mit viel Pech, als Gabriel Jesus sehr frei aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt. Er darf entgegen der Absprache in der Halbzeit weitermachen und sich Selbstvertrauen holen. Gelingt teilweise auch. ran-Note: 4
© Getty

Kevin Trapp
Unglücklich, anders kann man das wohl nicht nennen. Der PSG-Keeper mit einer breiten Streuung bei seinen Abschlägen, dazu auch mit unnötigem Risiko. Beim 0:1 mit viel Pech, als Gabriel Jesus sehr frei aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt. Er darf entgegen der Absprache in der Halbzeit weitermachen und sich Selbstvertrauen holen. Gelingt teilweise auch. ran-Note: 4


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Beim 0:1 fehlt in der Mitte die Zuordnung, und Kimmich stört den Torschützen auch nicht wirklich bei dessen Kopfball. Ansonsten immer anspielbar, mit einigen guten Ideen im Spiel nach vorne, auch mit der einen oder anderen klugen Hereingabe. ran-Note: 3
© Getty

Joshua Kimmich
Beim 0:1 fehlt in der Mitte die Zuordnung, und Kimmich stört den Torschützen auch nicht wirklich bei dessen Kopfball. Ansonsten immer anspielbar, mit einigen guten Ideen im Spiel nach vorne, auch mit der einen oder anderen klugen Hereingabe. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Fällt neben seinem Nebenmann Boateng ein wenig ab, stört Marcelo bei der Flanke vor dem 0:1 nicht genug. Auch sonst mit Licht, aber auch mit Schatten. Letztendlich in Ordnung. ran-Note: 3
© Getty

Antonio Rüdiger
Fällt neben seinem Nebenmann Boateng ein wenig ab, stört Marcelo bei der Flanke vor dem 0:1 nicht genug. Auch sonst mit Licht, aber auch mit Schatten. Letztendlich in Ordnung. ran-Note: 3


                <strong>Jerome Boateng</strong><br>
                Der Kapitän mit einem guten Spiel. Seine weit geschlagenen Bälle in die Spitze, gerne auch diagonal, sind ebenso gefährlich wie sehenswert. Ansonsten weitgehend fehlerfrei. ran-Note: 2
© Getty

Jerome Boateng
Der Kapitän mit einem guten Spiel. Seine weit geschlagenen Bälle in die Spitze, gerne auch diagonal, sind ebenso gefährlich wie sehenswert. Ansonsten weitgehend fehlerfrei. ran-Note: 2


                <strong>Marvin Plattenhardt</strong><br>
                Heimspiel für den Hertha-Profi, der auf seiner linken Seite offensiv durchaus gute Aktionen hat und die eine oder andere gefährliche Flanke schlägt. Unter dem Strich ist es eine solide Partie, die er abliefert, aber ohne wirklichen Ertrag. ran-Note: 4
© Getty

Marvin Plattenhardt
Heimspiel für den Hertha-Profi, der auf seiner linken Seite offensiv durchaus gute Aktionen hat und die eine oder andere gefährliche Flanke schlägt. Unter dem Strich ist es eine solide Partie, die er abliefert, aber ohne wirklichen Ertrag. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ilkay Gündogan</strong><br>
                Beginnt gut, lässt dann aber sehr stark nach. Um Ordnung und Kreativität bemüht, aber dabei auch mit einigen Abspielfehlern. Taucht zwischendurch auch immer mal wieder komplett ab, agiert viel zu passiv, ohne Eigenwerbung. ran-Note: 5
© Getty

Ilkay Gündogan
Beginnt gut, lässt dann aber sehr stark nach. Um Ordnung und Kreativität bemüht, aber dabei auch mit einigen Abspielfehlern. Taucht zwischendurch auch immer mal wieder komplett ab, agiert viel zu passiv, ohne Eigenwerbung. ran-Note: 5


                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Übernimmt den deutlich defensiveren Part im Schaltzentrum der deutschen Mannschaft neben Gündogan. Durchaus präsent, aber auch Kroos kann dem Spiel zu selten den Stempel aufdrücken, macht ungewohnt viele leichte Fehler im Spielaufbau. Diesmal "nur" Durchschnitt. ran-Note: 3
© Getty

Toni Kroos
Übernimmt den deutlich defensiveren Part im Schaltzentrum der deutschen Mannschaft neben Gündogan. Durchaus präsent, aber auch Kroos kann dem Spiel zu selten den Stempel aufdrücken, macht ungewohnt viele leichte Fehler im Spielaufbau. Diesmal "nur" Durchschnitt. ran-Note: 3


                <strong>Julian Draxler</strong><br>
                Sehr blass im Offensivspiel, im Zentrum selten bis gar nicht zu sehen, oft fehlerhaft, teilweise wirkt er sogar lustlos. In vielen Situationen läuft das Spiel an ihm vorbei, bis auf die Anfangsphase bringt er seine Stärken wenig bis gar nicht ein. ran-Note: 5
© Getty

Julian Draxler
Sehr blass im Offensivspiel, im Zentrum selten bis gar nicht zu sehen, oft fehlerhaft, teilweise wirkt er sogar lustlos. In vielen Situationen läuft das Spiel an ihm vorbei, bis auf die Anfangsphase bringt er seine Stärken wenig bis gar nicht ein. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Ein schwaches Spiel des Schalkers, auch er kann dem deutschen Spiel nur selten seinen Stempel aufdrücken, er bleibt deutlich unter seinen Möglichkeiten. Auch er verlässt den Platz vorzeitig. ran-Note: 4
© Getty

Leon Goretzka
Ein schwaches Spiel des Schalkers, auch er kann dem deutschen Spiel nur selten seinen Stempel aufdrücken, er bleibt deutlich unter seinen Möglichkeiten. Auch er verlässt den Platz vorzeitig. ran-Note: 4


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Er nutzt seine Chance, um sich zu zeigen, praktisch kaum. Er spielt seine Schnelligkeit zu selten aus, die Dribblings sind fehlerhaft, bisweilen ist er zu ungestüm. Torgefährlich ist er auch nicht, er kann nur wenig zum Offensivspiel beitragen. Geht dann auch nach einer Stunde runter. ran-Note: 5
© Getty

Leroy Sane
Er nutzt seine Chance, um sich zu zeigen, praktisch kaum. Er spielt seine Schnelligkeit zu selten aus, die Dribblings sind fehlerhaft, bisweilen ist er zu ungestüm. Torgefährlich ist er auch nicht, er kann nur wenig zum Offensivspiel beitragen. Geht dann auch nach einer Stunde runter. ran-Note: 5


                <strong>Mario Gomez</strong><br>
                Ist bemüht, arbeitet viel, ist aber über weite Strecken glücklos. Steht zudem oft im Abseits. Die offensive Linie hinter ihm erwischt aber auch nicht den besten Tag, füttert den Stuttgarter zu selten mit guten Bällen. Wird nach einer Stunde ausgewechselt. ran-Note: 4
© Getty

Mario Gomez
Ist bemüht, arbeitet viel, ist aber über weite Strecken glücklos. Steht zudem oft im Abseits. Die offensive Linie hinter ihm erwischt aber auch nicht den besten Tag, füttert den Stuttgarter zu selten mit guten Bällen. Wird nach einer Stunde ausgewechselt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lars Stindl</strong><br>
                Der Gladbacher wird als erster deutscher Spieler eingewechselt, er soll dem Spiel im Zentrum mehr Schwung und Kreativität verleihen. Das gelingt unter dem Strich nur bedingt. ran-Note: 4
© Getty

Lars Stindl
Der Gladbacher wird als erster deutscher Spieler eingewechselt, er soll dem Spiel im Zentrum mehr Schwung und Kreativität verleihen. Das gelingt unter dem Strich nur bedingt. ran-Note: 4


                <strong>Julian Brandt</strong><br>
                Auch der Leverkusener wird mit der Hoffnung gebracht, dass er Ideen mitbringt, ein paar gute Aktionen, etwas Leben ins deutsche Spiel bringt. Auch ihm gelingt das nur selten. ran-Note: 4
© imago

Julian Brandt
Auch der Leverkusener wird mit der Hoffnung gebracht, dass er Ideen mitbringt, ein paar gute Aktionen, etwas Leben ins deutsche Spiel bringt. Auch ihm gelingt das nur selten. ran-Note: 4


                <strong>Sandro Wagner</strong><br>
                Kommt nach einer Stunde für den glücklosen Gomez. Seine Aktionen wirken gefährlicher als die seines Vorgängers, er ist ein Unruheherd im Strafraum der Brasilianer. ran-Note: 3
© Getty

Sandro Wagner
Kommt nach einer Stunde für den glücklosen Gomez. Seine Aktionen wirken gefährlicher als die seines Vorgängers, er ist ein Unruheherd im Strafraum der Brasilianer. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Kommt für Boateng ins Spiel. Nicht immer sicher, auch im Aufbauspiel nicht. Bügelt seine Fehler aber meist aus. ran-Note: 3
© imago

Niklas Süle
Kommt für Boateng ins Spiel. Nicht immer sicher, auch im Aufbauspiel nicht. Bügelt seine Fehler aber meist aus. ran-Note: 3


                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Kommt in der Schlussphase auch noch rein. Ohne Note.
© Getty

Timo Werner
Kommt in der Schlussphase auch noch rein. Ohne Note.