Die kuriosesten Fanartikel des Fußballs: Arsenal in Weihnachtsstimmung
Rentier-Mannschaft beim FC Arsenal
Man könnte ihn fast als "Kult" bezeichnen. Auch dieses Jahr gibt es im Fanshop des FC Arsenal wieder einen (ganz besonders furchtbaren) Weihnachtspullover. Schon zuvor posierte die gesamte Mannschaft in ihrem neuen Winter-Outfit. Vor lauter Elchen erkennt man die Gesichter der Spieler und Trainer kaum noch. Doch nicht nur bei den "Gunners" war für das Weihnachtsgeschäft viel Kreativität im Spiel.
"CitySanta" in Manchester
Bei Manchester City darf es ein bisschen mehr sein. Die Marketing-Abteilung der "Citizens" hat in diesem Jahr tief in die Trickkiste gegriffen und vermarktet unter dem Hashtag "CitySanta" viele - mehr oder weniger - weihnachtliche Fanartikel. Ob Pep Guardiola überzeugt ist, wird aus diesem Gesichtsausdruck allerdings nicht klar.
"CitySanta" in Manchester
Kevin de Bruyne hat da weitaus weniger Grund zur Freude. Sein Outfit ist nun doch etwas gewöhnungsbedürftig.
"Schäbbisch Pulli" mit dem Geisbock
Auch der 1. FC Köln will 2016 offenbar etwas zur weihnachtlichen Stimmung beitragen. Dass der rot-weiße Pulli nicht den Geschmack jeden "Effzeh"-Fans treffen wird, weiß der Verein offenbar. Warum sonst nennen sie ihren Pulli "schäbbisch" - also hässlich?
"Merry Christmas" in Stuttgart
Auch der VfB Stuttgart ist in Weihnachtsstimmung ...
Sanchez und der Pulli des Grauens
Schon in den vergangenen Jahren übertraf der FC Arsenal sich selbst. Der englische Humor ist ja schon immer etwas speziell. Anders ist das Outfit von Alexis Sanchez von vergangenem Jahr nicht zu erklären.
Arsenal-Grauen auch für Damen
Auch die Damenwelt bleibt vom Weihnachtslook der Gunners nicht verschont. Erst beim zweiten Hinblick, der wirklich nötig ist, erkennt man, dass es sich um Arsenal-Merchandising handelt.
Manchester United macht mit
Doch auch die Konkurrenz auch Manchester hat den Rentier-Trend für sich entdeckt. Rudolf, the rednosed Red Devil!
ManUtd-Kochmütze
Wer will sich nicht von einem Manchester-United-Koch versorgen lassen. Interessant, wie man alte Trikots recyclen kann ...
Chelseas Weihnachts-Schreck
Weihnachtskleidung gehört in England zur Tradition. Der FC Chelsea verzichtet auf die Pullover und setzt auf ein lässiges T-Shirt. Das macht den Anblick trotzdem nicht besser.
Vogelfreunde Bayern
Was ist das? Richtig - ein Spender für Vogelfutter. Welcher Piepmatz würde sich in den kalten Monaten nicht besonders freuen, wenn die Nahrung in einem lebensgroßen Artgenossen im Bayern-Outfit serviert wird.
Der Monster-Rucksack aus Köln
Eigentlich ist "Hennes" beim 1. FC Köln ein echtes Heiligtum. Was die Merchandising-Abteilung hier aber mit dem armen Geißbock veranstaltet hat, grenzt an Tierquälerei.
Bayern auf dem Teller
Liebe geht ja angeblich durch den Magen. Das nehmen sie beim FC Bayern im Sortiment 2014 ganz wörtlich.