Die Milliarde ist geknackt - Die teuersten Kader im Weltfußball
Die teuersten Kader im Weltfußball
Ob Joao Felix, Neymar, oder Antoine Griezmann, die Transfersummen im Weltfußball sprengen jegliche Vorstellungskraft. Viele Millionen Euro sind auch wieder in dieser Transferperiode geflossen. "CIES Football Observatory" hat nun die Kader bekannt gegeben, welche die jeweiligen Vereine am meisten Geld gekostet haben. Dabei wird jeder gekaufte Spieler im Team mit einberechnet. Ein Verein hat dabei jetzt die Milliardenmarke geknackt. ran.de zeigt die 20 teuersten Mannschaften im Fußball. (Stand: 9.9.2019)
Platz 20: FC Valencia
Transferkosten des Kaders: 266 Millionen Euro
Platz 19: Leicester City
Transferkosten des Kaders: 312 Millionen Euro
Platz 18: Borussia Dortmund
Transferkosten des Kaders: 321 Millionen Euro
Platz 17: SSC Neapel
Transferkosten des Kaders: 325 Millionen Euro
Platz 16: AS Monaco
Transferkosten des Kaders: 348 Millionen Euro
Platz 15: FC Bayern München
Transferkosten des Kaders: 352 Millionen Euro
Platz 14: Inter Mailand
Transferkosten des Kaders: 364 Millionen Euro
Platz 13: AC Mailand
Transferkosten des Kaders: 408 Millionen Euro
Platz 12: Tottenham Hotspur
Transferkosten des Kaders: 465 Millionen Euro
Platz 11: FC Everton
Transferkosten des Kaders: 486 Millionen Euro
Platz 10: FC Arsenal
Transferkosten des Kaders: 498 Millionen Euro
Platz 9: Atletico Madrid
Transferkosten des Kaders: 550 Millionen Euro
Platz 8: FC Chelsea
Transferkosten des Kaders: 561 Millionen Euro
Platz 7: FC Liverpool
Transferkosten des Kaders: 639 Millionen Euro
Platz 6: FC Barcelona
Transferkosten des Kaders: 697 Millionen Euro
Platz 5: Juventus Turin
Transferkosten des Kaders: 719 Millionen Euro
Platz 4: Manchester United
Transferkosten des Kaders: 751 Millionen Euro
Platz 3: Real Madrid
Transferkosten des Kaders: 902 Millionen Euro
Platz 2: Paris Saint-Germain
Transferkosten des Kaders: 913 Millionen Euro
Platz 1: Manchester City
Transferkosten des Kaders: 1,014 Milliarden Euro