Anzeige
Anzeige

Die wichtigsten internationalen Winter-Transfers 2016

1 / 33

                <strong>Matt Miazga</strong><br>
                Matt Miazga: Der FC Chelsea hat Matt Miazga von den New York Red Bulls verpflichtet. Der 20-Jährige unterschreibt bei den "Blues" einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag. Letztes Jahr wurde der Innenverteidiger zum "US Soccer Young Male Player" gewählt. Das klingt vielversprechend... vielleicht kann er Chelsea ja aus der Krise holen?
© 2015 Getty Images

Matt Miazga
Matt Miazga: Der FC Chelsea hat Matt Miazga von den New York Red Bulls verpflichtet. Der 20-Jährige unterschreibt bei den "Blues" einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag. Letztes Jahr wurde der Innenverteidiger zum "US Soccer Young Male Player" gewählt. Das klingt vielversprechend... vielleicht kann er Chelsea ja aus der Krise holen?


                <strong>Alexandre Pato</strong><br>
                Alexandre Pato: Der brasilianische Stürmer darf jubeln, Pato wechselt von Corinthians Sao Paulo zum FC Chelsea. "Ich bin so glücklich, ein Traum wird wahr. Chelsea wird mein neues Zuhause", schwärmte der 26-Jährige nach seiner Landung in London gegenüber "Sky Sports". Zuvor hatte schon sein Freund und Formel 1-Pilot Felipe Massa den Wechsel auf Instagram verraten, indem der Brasilianer ein Foto von Pato und sich postete und dazu dem Torjäger viel Glück bei den "Blues" wünschte.
© 2015 Getty Images

Alexandre Pato
Alexandre Pato: Der brasilianische Stürmer darf jubeln, Pato wechselt von Corinthians Sao Paulo zum FC Chelsea. "Ich bin so glücklich, ein Traum wird wahr. Chelsea wird mein neues Zuhause", schwärmte der 26-Jährige nach seiner Landung in London gegenüber "Sky Sports". Zuvor hatte schon sein Freund und Formel 1-Pilot Felipe Massa den Wechsel auf Instagram verraten, indem der Brasilianer ein Foto von Pato und sich postete und dazu dem Torjäger viel Glück bei den "Blues" wünschte.


                <strong>Adriano</strong><br>
                Adriano: Der ehemalige brasilianische Nationalstürmer hat einen neuen Klub gefunden - in der vierten US-amerikanischen Liga. Der 33-Jährige unterschrieb einen Vertrag bei Miami United, wie der Verein mitteilt und kauft angeblich auch 40 Prozent der Anteile am Amateurverein. Das berichten Medien in Brasilien. Sein letztes Spiel bestritt er vor fast zwei Jahren bei Atletico Paranense in der Heimat.
© imago sportfotodienst

Adriano
Adriano: Der ehemalige brasilianische Nationalstürmer hat einen neuen Klub gefunden - in der vierten US-amerikanischen Liga. Der 33-Jährige unterschrieb einen Vertrag bei Miami United, wie der Verein mitteilt und kauft angeblich auch 40 Prozent der Anteile am Amateurverein. Das berichten Medien in Brasilien. Sein letztes Spiel bestritt er vor fast zwei Jahren bei Atletico Paranense in der Heimat.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ramires</strong><br>
                Ramires: Der FC Chelsea vermeldet den Abgang von Mittelfeldspieler Ramires. Der Brasilianer schließt sich dem chinesischen Erstligisten Jiangsu Suning für angeblich 26 Millionen Euro an und erhält einen Vertrag bis 2018. Der 28-Jährige stand fünfeinhalb Jahre bei den "Blues" unter Vertrag und Gewann unter anderem die Premier League und die Champions League mit dem Londoner Klub.
© 2015 Getty Images

Ramires
Ramires: Der FC Chelsea vermeldet den Abgang von Mittelfeldspieler Ramires. Der Brasilianer schließt sich dem chinesischen Erstligisten Jiangsu Suning für angeblich 26 Millionen Euro an und erhält einen Vertrag bis 2018. Der 28-Jährige stand fünfeinhalb Jahre bei den "Blues" unter Vertrag und Gewann unter anderem die Premier League und die Champions League mit dem Londoner Klub.


                <strong>Ashley Cole</strong><br>
                Ashley Cole: Ashley Cole wechselt in die USA. Nachdem der Linksverteidiger vor kurzem seinen Vertrag bei AS Rom aufgelöst hatte, unterschreibt er jetzt einen Vertrag bei LA Galaxy. "Er kann unsere Defensive mit wertvoller Erfahrung bereichern", sagte Trainer Bruce Arena bei der Vorstellung des 35-Jährigen. In Los Angeles trifft er auf seinen ehemaligen Nationalmannschafts-Kollegen Steven Gerrard.
© 2015 Getty Images

Ashley Cole
Ashley Cole: Ashley Cole wechselt in die USA. Nachdem der Linksverteidiger vor kurzem seinen Vertrag bei AS Rom aufgelöst hatte, unterschreibt er jetzt einen Vertrag bei LA Galaxy. "Er kann unsere Defensive mit wertvoller Erfahrung bereichern", sagte Trainer Bruce Arena bei der Vorstellung des 35-Jährigen. In Los Angeles trifft er auf seinen ehemaligen Nationalmannschafts-Kollegen Steven Gerrard.


                <strong>Fredy Guarin</strong><br>
                Fredy Guarin: Mit Fredy Guarin findet der nächste Profi den Weg von Europa in die chinesische Super League. Für 13 Millionen Euro wechselt der 29-Jährige von Inter Mailand zu Shanghai Shenhua. Der Mittelfeldspieler galt eigentlich als Leistungsträger bei Mailand in dieser Saison.
© 2015 Getty Images

Fredy Guarin
Fredy Guarin: Mit Fredy Guarin findet der nächste Profi den Weg von Europa in die chinesische Super League. Für 13 Millionen Euro wechselt der 29-Jährige von Inter Mailand zu Shanghai Shenhua. Der Mittelfeldspieler galt eigentlich als Leistungsträger bei Mailand in dieser Saison.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Emmanuel Adebayor</strong><br>
                Emmanuel Adebayor: Die Premier League hat Mittelstürmer Adebayor zurück! Der 31-Jährige spielte zuletzt für Tottenham Hotspur, war aber seit September 2015 vereinslos. Nun schnappt ihn sich Crystal Palace - zumindest bis zum Saisonende. 
© 2015 Getty Images

Emmanuel Adebayor
Emmanuel Adebayor: Die Premier League hat Mittelstürmer Adebayor zurück! Der 31-Jährige spielte zuletzt für Tottenham Hotspur, war aber seit September 2015 vereinslos. Nun schnappt ihn sich Crystal Palace - zumindest bis zum Saisonende. 


                <strong>Stephan El Shaarawy</strong><br>
                Stephan El Shaarawy: Nach seinem nur wenig erfolgreichen Gastspiel beim AS Monaco zieht es den 23-jährigen Stürmer zurück nach Italien - aber nicht zu seinem Stammklub AC Mailand. El Shaarawy soll den AS Rom auf Leihbasis verstärken, nachdem Flügelflitzer Gervinho die Römer verlassen hat. Für 1,4 Millionen Euro wird der Italiener bis zum Ende der Saison bleiben, danach kann der Verein angeblich für 13 Millionen Euro die Kaufoption ziehen.
© 2015 Getty Images

Stephan El Shaarawy
Stephan El Shaarawy: Nach seinem nur wenig erfolgreichen Gastspiel beim AS Monaco zieht es den 23-jährigen Stürmer zurück nach Italien - aber nicht zu seinem Stammklub AC Mailand. El Shaarawy soll den AS Rom auf Leihbasis verstärken, nachdem Flügelflitzer Gervinho die Römer verlassen hat. Für 1,4 Millionen Euro wird der Italiener bis zum Ende der Saison bleiben, danach kann der Verein angeblich für 13 Millionen Euro die Kaufoption ziehen.


                <strong>Zdravko Kuzmanovic</strong><br>
                Zdravko Kuzmanovic: Der frühere Stuttgarter verlässt den FC Basel in der Winterpause und wechselt zurück nach Italien zu Udinese Calcio in die Serie A. Der Serbe spielte bereits in der Vergangenheit in Italien für Florenz und Inter Mailand. Kuzmanovic wird zunächst bis zum Saisonende von Basel an die Italiener ausgeliehen.
© 2015 Getty Images

Zdravko Kuzmanovic
Zdravko Kuzmanovic: Der frühere Stuttgarter verlässt den FC Basel in der Winterpause und wechselt zurück nach Italien zu Udinese Calcio in die Serie A. Der Serbe spielte bereits in der Vergangenheit in Italien für Florenz und Inter Mailand. Kuzmanovic wird zunächst bis zum Saisonende von Basel an die Italiener ausgeliehen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Giuseppe Rossi</strong><br>
                Giuseppe Rossi: Nach zahlreichen schweren Verletzungen versucht der Angreifer einen Neustart in Spanien. Sein bisheriger Verein Florenz leiht den früheren Nationalspieler bis zum Saisonende an UD Levante aus. Rossi soll den spanischen Erstligisten mit seinen Toren zum Klassenerhalt verhelfen.
© 2015 Getty Images

Giuseppe Rossi
Giuseppe Rossi: Nach zahlreichen schweren Verletzungen versucht der Angreifer einen Neustart in Spanien. Sein bisheriger Verein Florenz leiht den früheren Nationalspieler bis zum Saisonende an UD Levante aus. Rossi soll den spanischen Erstligisten mit seinen Toren zum Klassenerhalt verhelfen.


                <strong>Mohamed Elneny</strong><br>
                Mohamed Elneny: Der Ägypter ist Arsenals erste Winterzugang. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde für eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro vom Schweizer Topklub FC Basel losgeeist. Er unterschrieb bei den Gunners einen Vertrag bis Sommer 2020.
© 2015 Getty Images

Mohamed Elneny
Mohamed Elneny: Der Ägypter ist Arsenals erste Winterzugang. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde für eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro vom Schweizer Topklub FC Basel losgeeist. Er unterschrieb bei den Gunners einen Vertrag bis Sommer 2020.


                <strong>Juan Iturbe</strong><br>
                Juan Iturbe: Der Argentinier konnte sich in der Hinrunde beim AS Rom nicht durchsetzen und so zieht Iturbe auf Leihbasis weiter nach England. Dort schließt sich der 22 Jahre alte Offensivspieler Aufsteiger Bournemouth an. Der Klub aus der Premier League besitzt zudem eine Kaufoption.
© 2015 Getty Images

Juan Iturbe
Juan Iturbe: Der Argentinier konnte sich in der Hinrunde beim AS Rom nicht durchsetzen und so zieht Iturbe auf Leihbasis weiter nach England. Dort schließt sich der 22 Jahre alte Offensivspieler Aufsteiger Bournemouth an. Der Klub aus der Premier League besitzt zudem eine Kaufoption.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marko Grujic</strong><br>
                Marko Grujic: Der Serbe (Mi.) ist Jürgen Klopps erster Transfer in Liverpool. Die Reds bestätigten die Verpflichtung des 19-Jährigen von Roter Stern Belgrad. Allerdings wird der U20-Weltmeister von 2015 erst einmal noch für ein halbes Jahr an den serbischen Tabellenführer ausgeliehen und stößt dann erst im Sommer 2016 zu Liverpool. Beim Klopp-Klub unterschrieb Grujic einen Vertrag bis Sommer 2020 und soll eine Ablöse von sieben Millionen Euro gekostet haben.
© imago/Camera 4/International

Marko Grujic
Marko Grujic: Der Serbe (Mi.) ist Jürgen Klopps erster Transfer in Liverpool. Die Reds bestätigten die Verpflichtung des 19-Jährigen von Roter Stern Belgrad. Allerdings wird der U20-Weltmeister von 2015 erst einmal noch für ein halbes Jahr an den serbischen Tabellenführer ausgeliehen und stößt dann erst im Sommer 2016 zu Liverpool. Beim Klopp-Klub unterschrieb Grujic einen Vertrag bis Sommer 2020 und soll eine Ablöse von sieben Millionen Euro gekostet haben.


                <strong>Steven Naismith</strong><br>
                Steven Naismith: Neben dem Wolfsburger Timm Klose hat Aufsteiger Norwich auch für Angreifer Naismith vom FC Everton richtig tief in die Tasche gelangt. Der Aufsteiger soll für den Schotten elf Millionen Euro Ablöse gezahlt haben. In Everton kam der 29-Jährige nicht mehr an seinem Konkurrenten Romelu Lukaku vorbei.
© 2015 Getty Images

Steven Naismith
Steven Naismith: Neben dem Wolfsburger Timm Klose hat Aufsteiger Norwich auch für Angreifer Naismith vom FC Everton richtig tief in die Tasche gelangt. Der Aufsteiger soll für den Schotten elf Millionen Euro Ablöse gezahlt haben. In Everton kam der 29-Jährige nicht mehr an seinem Konkurrenten Romelu Lukaku vorbei.


                <strong>Kevin-Prince Boateng</strong><br>
                Kevin-Prince Boateng: Die Zeit des einstigen Schalker Königstransfers in Gelsenkirchen ist nun endgültig vorbei. Er wechselt zurück zu seinem Ex-Klub AC Mailand, bei dem er schon zwischen 2010 und 2013 spielte. Bereits Anfang Dezember lösten Schalke und Boateng den Vertrag auf.
© 2015 Getty Images

Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng: Die Zeit des einstigen Schalker Königstransfers in Gelsenkirchen ist nun endgültig vorbei. Er wechselt zurück zu seinem Ex-Klub AC Mailand, bei dem er schon zwischen 2010 und 2013 spielte. Bereits Anfang Dezember lösten Schalke und Boateng den Vertrag auf.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Denys Boyko</strong><br>
                Denys Boyko: Besiktas Istanbul hat im Winter den ukrainischen Keeper Denys Boyko verpflichtet. Der Routinier spielte bislang in der Heimat für den letztjährigen Europa-League-Finalisten Dnipro Dnipropetrowsk. Beim Klub von Mario Gomez unterschrieb Boyko einen Vertrag bis Sommer 2020.
© 2015 Getty Images

Denys Boyko
Denys Boyko: Besiktas Istanbul hat im Winter den ukrainischen Keeper Denys Boyko verpflichtet. Der Routinier spielte bislang in der Heimat für den letztjährigen Europa-League-Finalisten Dnipro Dnipropetrowsk. Beim Klub von Mario Gomez unterschrieb Boyko einen Vertrag bis Sommer 2020.


                <strong>Elkeson (Shanghai SIPG)</strong><br>
                Elkeson: Innerhalb Chinas wurden vergangenen Winter unglaubliche Ablösesummen gezahlt. Bestes Beispiel war der Brasilianer Elkeson. Er spielte bislang bei Guangzhou Evergrande und wechselte für 18,5 Millionen Euro zu Shanghai SIPG. Neben Elkeson holte der Klub aus Shanghai zuvor schon Asamoah Gyan.
© 2014 Getty Images

Elkeson (Shanghai SIPG)
Elkeson: Innerhalb Chinas wurden vergangenen Winter unglaubliche Ablösesummen gezahlt. Bestes Beispiel war der Brasilianer Elkeson. Er spielte bislang bei Guangzhou Evergrande und wechselte für 18,5 Millionen Euro zu Shanghai SIPG. Neben Elkeson holte der Klub aus Shanghai zuvor schon Asamoah Gyan.


                <strong>Gerson</strong><br>
                Gerson: Der AS Rom wird das brasilianische Offensivtalent von Fluminense Rio de Janeiro im Winter für einen kolportierte Ablösesesumme von 16 Millionen Euro unter Vertrag nehmen.
© 2015 Getty Images

Gerson
Gerson: Der AS Rom wird das brasilianische Offensivtalent von Fluminense Rio de Janeiro im Winter für einen kolportierte Ablösesesumme von 16 Millionen Euro unter Vertrag nehmen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Seydou Doumbia</strong><br>
                Seydou Doumbia: Gleichzeitig mit Gersons Ankunft wird auch der Ivorer wieder in Rom aufschlagen. Mit Jahresende läuft der Leihvertrag der Römer mit ZSKA Moskau aus.
@Kommersant photo

Seydou Doumbia
Seydou Doumbia: Gleichzeitig mit Gersons Ankunft wird auch der Ivorer wieder in Rom aufschlagen. Mit Jahresende läuft der Leihvertrag der Römer mit ZSKA Moskau aus.


                <strong>Ciro Immobile</strong><br>
                Ciro Immobile: Der ehemalige BVB-Stürmer kann wieder lachen! Für Immobile (Mi.) ging es von Dortmund über Sevilla zurück nach Turin, wo der 25-Jährige schon vor seinem Wechsel in die Bundesliga spielte. Zwar gehört der Italiener seit Anfang des Jahres fest dem FC Sevilla, der dem BVB noch elf Millionen Euro Ablöse für Immobile zahlen musste, doch kurz danach wurde der Torjäger gleich wieder an den FC Turin weiterverliehen. Die Italiener legen wohl eine Leihgebühr von rund 850.000 Euro auf den Tisch - für Sevilla ein schlechtes Geschäft, für Immobile die scheinbar beste Lösung.
© 2016 Getty Images

Ciro Immobile
Ciro Immobile: Der ehemalige BVB-Stürmer kann wieder lachen! Für Immobile (Mi.) ging es von Dortmund über Sevilla zurück nach Turin, wo der 25-Jährige schon vor seinem Wechsel in die Bundesliga spielte. Zwar gehört der Italiener seit Anfang des Jahres fest dem FC Sevilla, der dem BVB noch elf Millionen Euro Ablöse für Immobile zahlen musste, doch kurz danach wurde der Torjäger gleich wieder an den FC Turin weiterverliehen. Die Italiener legen wohl eine Leihgebühr von rund 850.000 Euro auf den Tisch - für Sevilla ein schlechtes Geschäft, für Immobile die scheinbar beste Lösung.


                <strong>Rony Lopes</strong><br>
                Rony Lopes: Verstärkung für das offensive Mittelfeld holt sich der OSC Lille vom AS Monaco, die Franzosen leihen den 20-jährigen Lopes vom Ligakonkurrenten aus. Erst im Sommer 2015 kam der Portugiese von Manchester City zum AS Monaco, Lille ist für Lopes aber auch keine Unbekannte: Der Youngster lief bereits in der Saison 2014/2015 als Leihgabe für den OSC auf. 
© imago/PanoramiC

Rony Lopes
Rony Lopes: Verstärkung für das offensive Mittelfeld holt sich der OSC Lille vom AS Monaco, die Franzosen leihen den 20-jährigen Lopes vom Ligakonkurrenten aus. Erst im Sommer 2015 kam der Portugiese von Manchester City zum AS Monaco, Lille ist für Lopes aber auch keine Unbekannte: Der Youngster lief bereits in der Saison 2014/2015 als Leihgabe für den OSC auf. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ulises Davila</strong><br>
                Ulises Davila: Beim FC Chelsea wird es einen Abgang geben. Der Mexikaner Davila bricht seine Zelte endgültig in Europa ab und kehrt in seine Heimat zu Santos Laguna zurück. Davila kam bereits 2011 zu Chelsea, wurde aber Jahr für Jahr wieder ausgeliehen. Zuletzt spielte er in Portugal für Vitoria Setubal. Nicht einmal dort war er Stammspieler.
© imago/Cordon Press/Miguelez Sports

Ulises Davila
Ulises Davila: Beim FC Chelsea wird es einen Abgang geben. Der Mexikaner Davila bricht seine Zelte endgültig in Europa ab und kehrt in seine Heimat zu Santos Laguna zurück. Davila kam bereits 2011 zu Chelsea, wurde aber Jahr für Jahr wieder ausgeliehen. Zuletzt spielte er in Portugal für Vitoria Setubal. Nicht einmal dort war er Stammspieler.


                <strong>Benik Afobe</strong><br>
                Benik Afobe: Aufsteiger Bournemouth griff für den Angreifer richtig tief in die Tasche. Angeblich überwies der englische Erstligist 13,3 Millionen Euro an Afobes bisherigen Klub Wolverhampton. Damit wäre der 22-Jährige, der einst in der Jugend des FC Arsenal spielte, der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte von Bournemouth.
© 2016 Getty Images

Benik Afobe
Benik Afobe: Aufsteiger Bournemouth griff für den Angreifer richtig tief in die Tasche. Angeblich überwies der englische Erstligist 13,3 Millionen Euro an Afobes bisherigen Klub Wolverhampton. Damit wäre der 22-Jährige, der einst in der Jugend des FC Arsenal spielte, der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte von Bournemouth.


                <strong>Christian Tello</strong><br>
                Christian Tello: Der 24-jährige Rechtsaußen vom FC Barcelona wird nach seinem Gastspiel beim FC Porto direkt erneut verliehen. Diesmal geht es für Tello von Spanien nach Italien zum AC Florenz - zumindest bis zum 30. Juni 2016. Wie die Zukunft des jungen Spaniers danach aussieht, bleibt offen.
© 2014 Getty Images

Christian Tello
Christian Tello: Der 24-jährige Rechtsaußen vom FC Barcelona wird nach seinem Gastspiel beim FC Porto direkt erneut verliehen. Diesmal geht es für Tello von Spanien nach Italien zum AC Florenz - zumindest bis zum 30. Juni 2016. Wie die Zukunft des jungen Spaniers danach aussieht, bleibt offen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jonjo Shelvey</strong><br>
                Jonjo Shelvey: Für 16 Millionen Euro kommt der englische Mittelfeldmann von Swansea City zu Newcastle United. Der 23-Jährige, der auch schon für den FC Liverpool spielte, bleibt damit in der Premier League und unterschreibt bei Newcastle einen langfristigen Vertrag bis 2021. 
© 2016 Getty Images

Jonjo Shelvey
Jonjo Shelvey: Für 16 Millionen Euro kommt der englische Mittelfeldmann von Swansea City zu Newcastle United. Der 23-Jährige, der auch schon für den FC Liverpool spielte, bleibt damit in der Premier League und unterschreibt bei Newcastle einen langfristigen Vertrag bis 2021.