Anzeige
Anzeige

Eine Stadt in Blau-Schwarz: So feierten die Inter-Tifosi die Meisterschaft

1 / 14

                <strong>Als gäbe es keine Pandemie: Die Meisterfeier der Inter-Fans</strong><br>
                Die "Schreckensherrschaft" von Juventus Turin ist vorbei. Nach neun Meistertiteln in Folge heißt der italienische Meister 2020/21 Inter Mailand. Dementsprechend frenetisch wurde die Meisterschaft, ungeachtet der globalen Corona-Pandemie, gefeiert. Dafür gab es allerdings auch massive Kritik ran.de zeigt die zehn besten Bilder der Meisterfeier aus Italiens Norden.
© Imago

Als gäbe es keine Pandemie: Die Meisterfeier der Inter-Fans
Die "Schreckensherrschaft" von Juventus Turin ist vorbei. Nach neun Meistertiteln in Folge heißt der italienische Meister 2020/21 Inter Mailand. Dementsprechend frenetisch wurde die Meisterschaft, ungeachtet der globalen Corona-Pandemie, gefeiert. Dafür gab es allerdings auch massive Kritik ran.de zeigt die zehn besten Bilder der Meisterfeier aus Italiens Norden.


                <strong>Die Piazza del Duomo voll mit Fans</strong><br>
                Es ist wie ein Bild aus einer anderen Zeit. Der Domvorplatz in Mailand, in den Monaten zuvor leergefegt, ist nahezu komplett gefüllt. Das Bild ist allerdings vom 2. Mai 2021, inmitten der Corona-Pandemie. Bemühten sich einige Inter-Fans wenigstens noch um Abstandsregeln, pfiffen ein paar jedoch gänzlich darauf. Zur Erinnerung: Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz in Italien liegt bei 142.
© Imago

Die Piazza del Duomo voll mit Fans
Es ist wie ein Bild aus einer anderen Zeit. Der Domvorplatz in Mailand, in den Monaten zuvor leergefegt, ist nahezu komplett gefüllt. Das Bild ist allerdings vom 2. Mai 2021, inmitten der Corona-Pandemie. Bemühten sich einige Inter-Fans wenigstens noch um Abstandsregeln, pfiffen ein paar jedoch gänzlich darauf. Zur Erinnerung: Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz in Italien liegt bei 142.


                <strong>Pyrotechnik und Schutzmasken</strong><br>
                Immerhin: Die Mehrheit der Feiernden trug einen Mund-Nasenschutz. Allerdings gab es trotzdem Kritik, vor allem an Giuseppe Sala, dem Bürgermeister der Stadt. Auf seinen Sozialen Medien häuften sich die Kommentare, wieso circa 30.000 Tifosi dicht an dicht feiern dürfen, während jeder Café-Besuch so steril sein muss wie nur irgend möglich. 
© Imago

Pyrotechnik und Schutzmasken
Immerhin: Die Mehrheit der Feiernden trug einen Mund-Nasenschutz. Allerdings gab es trotzdem Kritik, vor allem an Giuseppe Sala, dem Bürgermeister der Stadt. Auf seinen Sozialen Medien häuften sich die Kommentare, wieso circa 30.000 Tifosi dicht an dicht feiern dürfen, während jeder Café-Besuch so steril sein muss wie nur irgend möglich. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fangesänge in der ganzen Stadt</strong><br>
                Seit rund 14 Monaten sind die italienischen Fans aus den Stadien ausgesperrt. Am 12. Februar 2020 war das Stadio Guiseppe Meazza zuletzt ohne Beschränkungen gefüllt. Auch deshalb nahmen die Hardcore-Fans der Nerazzurri die Feierlichkeiten zum Anlass, mal wieder ihre Fangesänge anzustimmen.
© Imago

Fangesänge in der ganzen Stadt
Seit rund 14 Monaten sind die italienischen Fans aus den Stadien ausgesperrt. Am 12. Februar 2020 war das Stadio Guiseppe Meazza zuletzt ohne Beschränkungen gefüllt. Auch deshalb nahmen die Hardcore-Fans der Nerazzurri die Feierlichkeiten zum Anlass, mal wieder ihre Fangesänge anzustimmen.


                <strong>Seitenhieb auf den AC</strong><br>
                Im Moment des größten Triumphs darf ein Seitenhieb gegen den Stadtrivalen nicht fehlen. Der AC Milan, der zu Beginn der Saison relativ souverän die Tabelle anführte, musste im Winter und Frühling abreißen lassen, momentan sind es 13 Punkte Vorsprung auf den rot-schwarzen Rivalen. Auf dem gezeigten Plakat wird Stefano Pioli, der Trainer der Rossonieri, aufs Korn genommen.
© Imago

Seitenhieb auf den AC
Im Moment des größten Triumphs darf ein Seitenhieb gegen den Stadtrivalen nicht fehlen. Der AC Milan, der zu Beginn der Saison relativ souverän die Tabelle anführte, musste im Winter und Frühling abreißen lassen, momentan sind es 13 Punkte Vorsprung auf den rot-schwarzen Rivalen. Auf dem gezeigten Plakat wird Stefano Pioli, der Trainer der Rossonieri, aufs Korn genommen.


                <strong>Die Piazza im Schatten des Doms prall gefüllt</strong><br>
                Je weiter die Party der Inter-Fans voranschritt, desto mehr füllte sich der Vorplatz des Mailänder Doms. Die Statue von Viktor Emanuel II. wurde mittlerweile abgesperrt, nachdem sie vorher von Fans belagert wurde.
© Imago

Die Piazza im Schatten des Doms prall gefüllt
Je weiter die Party der Inter-Fans voranschritt, desto mehr füllte sich der Vorplatz des Mailänder Doms. Die Statue von Viktor Emanuel II. wurde mittlerweile abgesperrt, nachdem sie vorher von Fans belagert wurde.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Party auch in San Siro</strong><br>
                Etwas corona-konformer wurde am rund zehn Kilometer entfernten Stadio Guiseppe Meazza gefeiert. Dort wurden Abstände sowie die Vorgabe eine Schutzmaske zu tragen, weitestgehend eingehalten.
© Imago

Party auch in San Siro
Etwas corona-konformer wurde am rund zehn Kilometer entfernten Stadio Guiseppe Meazza gefeiert. Dort wurden Abstände sowie die Vorgabe eine Schutzmaske zu tragen, weitestgehend eingehalten.


                <strong>Mailand in Schwarz-Blauer Hand</strong><br>
                Ein Bild, das den Milan-Fans der Stadt wohl besonders weh tut. Nicht nur feiert der größte Rivale die Meisterschaft, es muss auch noch vor der eigenen Haustür sein. Nahezu in der ganzen Stadt wurden Fahnen geschwenkt, Schals hochgehalten und Trikots getragen.
© Imago

Mailand in Schwarz-Blauer Hand
Ein Bild, das den Milan-Fans der Stadt wohl besonders weh tut. Nicht nur feiert der größte Rivale die Meisterschaft, es muss auch noch vor der eigenen Haustür sein. Nahezu in der ganzen Stadt wurden Fahnen geschwenkt, Schals hochgehalten und Trikots getragen.


                <strong>Die "Curva Nord" führt die Feierlichkeiten an</strong><br>
                Auch die organisierten Fans der Mailänder ließen sich die Feier nicht nehmen. Der Vorsänger der Ultras holte das Stadiongefühl auf den Domvorplatz. Vor ihm eine dicht an dicht gedrängte Menschenmenge.
© Imago

Die "Curva Nord" führt die Feierlichkeiten an
Auch die organisierten Fans der Mailänder ließen sich die Feier nicht nehmen. Der Vorsänger der Ultras holte das Stadiongefühl auf den Domvorplatz. Vor ihm eine dicht an dicht gedrängte Menschenmenge.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sichere Party: Das Autokorso</strong><br>
                Wie man vorbildlich einen Meistertitel in Zeiten einer Pandemie feiert, zeigen die folgenden Inter-Fans. Mit Schutzmaske in einem Auto, auf den Mailänder Straßen und hupend unterwegs.
© Imago

Sichere Party: Das Autokorso
Wie man vorbildlich einen Meistertitel in Zeiten einer Pandemie feiert, zeigen die folgenden Inter-Fans. Mit Schutzmaske in einem Auto, auf den Mailänder Straßen und hupend unterwegs.


                <strong>Autoparty durch die ganze Stadt</strong><br>
                Noch besser funktioniert das natürlich in einem Cabrio, wie diese Fans zeigen. Die Erleichterung und die Freude der Fans von Inter Mailand ist durch die Bilder zu spüren. Leider auch die Gefahr, der sie sich ausgesetzt haben. Das wird sich vermutlich in den kommenden Tagen auch in den lokalen Infektionszahlen niederschlagen.
© Imago

Autoparty durch die ganze Stadt
Noch besser funktioniert das natürlich in einem Cabrio, wie diese Fans zeigen. Die Erleichterung und die Freude der Fans von Inter Mailand ist durch die Bilder zu spüren. Leider auch die Gefahr, der sie sich ausgesetzt haben. Das wird sich vermutlich in den kommenden Tagen auch in den lokalen Infektionszahlen niederschlagen.