FC Barcelona: Diese Stars haben die Katalanen ausgebildet
Die katalanische Talentfabrik
Lionel Messi, Carles Puyol oder Cesc Fabregas: Viele Superstars wurden beim FC Barcelona ausgebildet, einige haben ihren Verein nie verlassen. ran.de stellt eine Auswahl der Ausnahmefußballer der katalanische Talentschmiede La Masia vor.
Lionel Messi
Lionel Messi: Der Musterschüler aus Barcas Ausbildungszentrum ist Lionel Messi. Bereits 2005 gewann er den Young Player Award der FIFA. Es folgen vier Auszeichnungen zum Weltfußballer und zwei Auszeichnungen zum europäischen Fußballer des Jahres. Messi, der mit 13 nach Barcelona zog, wurde sieben Mal spanischer Meister, drei Mal Pokalsieger und vier Mal Champions-League-Sieger.
Xavi
Xavi: Er wird von den Fans des FC Barcelona als Idol gefeiert. Als Xavi im Sommer den Camp Nou nach 18 Jahren in Richtung Katar verließ, bekam der Mittelfeldstratege einen gebührenden Abschied bereitet. 505 Spiele bestritt der Spanier für die Katalanen, mit der er acht Mal die Meisterschaft und vier Mal die Champions League gewann. Seit seinem elften Lebensjahr spielte Xavi beim FC Barcelona.
Marc Bartra
Marc Bartra: Er gehört zu den jungen Eigengewächsen des FC Barcelona. Marc Bartra durfte vergangene Woche gegen Leverkusen in der Champions League ran. Mit 16 Jahren wechselte er zum Verein. Ganz nebenbei wird der 24-Jährige von Barca-Idol Carles Puyol beraten.
Jordi Alba
Jordi Alba: Küsschen für den Weggefährten: Jordi Albas Karriere ging zuletzt steil bergauf. In der Außenverteidigung der Katalanen gilt der 26-Jährige als gesetzt. Beim FCB ausgebildet, kam er über Umwege - Valencia und Tarragona - wieder zum Star-Ensemble zurück.
Sergio Busquets
Sergio Busquets: Auch er kannte nie einen anderen Verein als den FC Barcelona. Sergio Busquets ist eine feste Größe unter Luis Enrique, trug in dieser Saison bereits mehrfach die Kapitänsbinde. Der Abräumer vor der Abwehr ist ein Schlüsselspieler im System.
Cesc Fabregas
Cesc Fabregas: Den 28-Jährigen zog es zwei Mal in die Premier League. Zuerst zum FC Arsenal, aktuell spielt Fabregas beim englischen Meister FC Chelsea. Im Gegensatz zu vielen seiner Weggefährten vom FC Barcelona gewann der 28-Jährige nur einmal die spanische Meisterschaft und einmal den Pokal.
Thiago Alcantara
Thiago Alcantara: Pep Guardiola wusste, warum er den Mittelfeldstar zum FC Bayern holte. Thiago und sein Bruder Rafinha wurden in Barcelona groß und genossen dort ihre Fußballausbildung. Im Team um Messi und Co. wurde Thiago vier Mal spanischer Meister. Bei deutschen Rekordmeister sammelt er weiter fleißig Trophäen.
Gerard Pique
Gerard Pique: "Ich will, dass Real Madrid immer verliert." Dieser Satz von September zeigt, dass in Pique durch und durch katalanisches Blut fließt. Der FC Barcelona weiß, was er an seinem treuen Innenverteidiger hat: Fünf Meisterschaften holte das Team mit dem 28-Jährigen. Nach einem Ausflug zu Manchester United, spielt Pique seit 2008 wieder in Rot-Blau.
Andres Iniesta
Andres Iniesta: Zusammen mit Xavi war er jahrelang die Konstante im Mittelfeld des FC Barcelona. Jetzt wirbelt nur noch Iniesta. Mit zwölf Jahren kam er an die Mittelmeerküste - seitdem wechselte er den Verein nicht mehr. Sieben Meistertitel, drei Pokalsiege und vier Champions-League-Siege - schon jetzt eine herausragende Bilanz.
Carles Puyol
Carles Puyol: Der Fanliebling hat sich nach 20 Jahren in Diensten des FC Barcelona 2014 in den Ruhestand verabschiedet - doch nur auf dem Rasen. Neben dem Platz machte er weiter und wurde direkt danach Assistent des Sportdirektor Andoni Zubizarretta. Als dieser Anfang des Jahres entlassen wurde, ging Puyol mit ihm. Ob er irgendwann zu den Katalanen zurückkehrt?
Thiago Motta
Thiago Motta: Mit dem Italiener hätte man wohl weniger gerechnet. Doch auch Thiago Motta verbrachte in Barcelona seine Jugend. Auf sechs Profi-Jahre brachte er es beim katalanischen Klub, ehe es ihn zu Atletico Madrid zog. Mit Barcelona wurde er immerhin zweifacher Meister. Seit drei Jahren spielt Motta bei Paris Saint-Germain.
Pep Guardiola
Pep Guardiola: Er ist durch und durch Katalane, setzt sich sogar für die Unabhängigkeit des Gebietes ein. Als Spieler und Trainer war Pep Guardiola beim FC Barcelona. Als Spieler wurde er allein sechs Mal spanischer Meister, als Trainer weitere drei Mal - und das ist lang nicht alles. Nach vier kräftezehrend Jahren als Trainer ging er nach einem Sabbatjahr zum FC Bayern.