• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

FC Bayern München, FC Barcelona, Juventus Turin: Topklubs auf Trainersuche

<strong>Welche Topklubs suchen im Sommer 2024 nach einem neuen Trainer?</strong><br>Das Trainerkarussell dreht sich Sommer für Sommer schneller als in anderen Jahreszeiten. Denn dann ist in den großen Ligen die Saison beendet und die Zeit reif, um Bilanz zu ziehen. Auch 2024 müssen große Namen die Bank räumen. <em><strong>ran</strong></em> zeigt, wie die Trainersuche bei den Topklubs läuft. (Stand: 25. Mai)
Welche Topklubs suchen im Sommer 2024 nach einem neuen Trainer?
Das Trainerkarussell dreht sich Sommer für Sommer schneller als in anderen Jahreszeiten. Denn dann ist in den großen Ligen die Saison beendet und die Zeit reif, um Bilanz zu ziehen. Auch 2024 müssen große Namen die Bank räumen. ran zeigt, wie die Trainersuche bei den Topklubs läuft. (Stand: 25. Mai)
© imago
<strong>FC Bayern München</strong><br>Schon seit einigen Wochen lauert der FC Bayern München am Karussell, denn der Abschied von Thomas Tuchel wurde nach einer Woche mit drei Niederlagen bereits im Februar verkündet. Da war Sportvorstand Max Eberl (Foto) noch nicht einmal im Amt. Nachdem sich die öffentlich gehandelten Xabi Alonso (Bayer Leverkusen), Juian Nagelsmann (DFB) und Ralf Rangnick (ÖFB) anders entschieden ...
FC Bayern München
Schon seit einigen Wochen lauert der FC Bayern München am Karussell, denn der Abschied von Thomas Tuchel wurde nach einer Woche mit drei Niederlagen bereits im Februar verkündet. Da war Sportvorstand Max Eberl (Foto) noch nicht einmal im Amt. Nachdem sich die öffentlich gehandelten Xabi Alonso (Bayer Leverkusen), Juian Nagelsmann (DFB) und Ralf Rangnick (ÖFB) anders entschieden ...
© Sven Simon
<strong>FC Bayern München</strong><br>... und Crystal Palace für den erst wenige Wochen zuvor verpflichteten Oliver Glasner eine mondpreisartige Ablösesumme aufgerufen haben soll, deutet aktuell alles darauf hin, dass Vincent Kompany an der Säbener Straße aufschlagen wird. Der Belgier kommt mit der Empfehlung des Abstiegs mit dem FC Burnley aus der Premier League und soll zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse kosten.
FC Bayern München
... und Crystal Palace für den erst wenige Wochen zuvor verpflichteten Oliver Glasner eine mondpreisartige Ablösesumme aufgerufen haben soll, deutet aktuell alles darauf hin, dass Vincent Kompany an der Säbener Straße aufschlagen wird. Der Belgier kommt mit der Empfehlung des Abstiegs mit dem FC Burnley aus der Premier League und soll zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse kosten.
© PA Images
<strong>FC Barcelona</strong><br>Wer die Trainersuche in München irrwitzig findet, dürfte beim FC Barcelona erst recht auf seine Kosten kommen. Zunächst kündigte Xavi (r.) zeitig seinen Abschied zum Sommer an, nur um sich nach erfolgreichen Wochen offenbar doch von Präsident Joan Laporta (M.) umstimmen zu lassen. Es folgte eine Friede-Freude-Eierkuchen-Pressekonferenz zur Verkündung des Verbleibs der Klubikone ...
FC Barcelona
Wer die Trainersuche in München irrwitzig findet, dürfte beim FC Barcelona erst recht auf seine Kosten kommen. Zunächst kündigte Xavi (r.) zeitig seinen Abschied zum Sommer an, nur um sich nach erfolgreichen Wochen offenbar doch von Präsident Joan Laporta (M.) umstimmen zu lassen. Es folgte eine Friede-Freude-Eierkuchen-Pressekonferenz zur Verkündung des Verbleibs der Klubikone ...
© NurPhoto
<strong>FC Barcelona</strong><br>Die Welt bei den Blaugrana schien wieder rosarot zu sein. Doch weit gefehlt. Mit kritischen Aussagen zur Kaderstruktur soll Xavi Laporta gegen sich aufgebracht haben, Mittlerweile wurde sein Abschied vom Klub offiziell verkündet, die Gute-Laune-Show wenige Tage zuvor damit obsolet. Nachfolger soll laut spanischen Medienberichten Hansi Flick werden, er galt auch im Frühjahr schon als Favorit.
FC Barcelona
Die Welt bei den Blaugrana schien wieder rosarot zu sein. Doch weit gefehlt. Mit kritischen Aussagen zur Kaderstruktur soll Xavi Laporta gegen sich aufgebracht haben, Mittlerweile wurde sein Abschied vom Klub offiziell verkündet, die Gute-Laune-Show wenige Tage zuvor damit obsolet. Nachfolger soll laut spanischen Medienberichten Hansi Flick werden, er galt auch im Frühjahr schon als Favorit.
© NurPhoto
<strong>Juventus Turin</strong><br>Noch während der Saison trennte sich Juventus Turin vom einstigen Erfolgstrainer Massimiliano Allegri (r.). Sein letztes Spiel war das Finale in der Coppa Italia, das mit 1:0 gegen Atalanta Bergamo gewonnen wurde. Der Coach verlor kurz vor Schluss völlig die Fassung, beleidigte den Schiedsrichter, riss sich Sakko und Krawatte vom Leib ...
Juventus Turin
Noch während der Saison trennte sich Juventus Turin vom einstigen Erfolgstrainer Massimiliano Allegri (r.). Sein letztes Spiel war das Finale in der Coppa Italia, das mit 1:0 gegen Atalanta Bergamo gewonnen wurde. Der Coach verlor kurz vor Schluss völlig die Fassung, beleidigte den Schiedsrichter, riss sich Sakko und Krawatte vom Leib ...
© LaPresse
<strong>Juventus Turin</strong><br>... und legte sich obendrein mit dem Vierten Offiziellen und den Fans an. Im Nachgang soll Allegri den Chefredakteur von "Tuttosport" bedroht, beschimpft und geschubst haben. Die Quittung: zwei Spiele Sperre samt Geldstrafe. Daraufhin setzte ihn Juve vor die Tür. Als Nachfolger wird Thiago Motta gehandelt, der den FC Bologna in die Champions League geführt hat.
Juventus Turin
... und legte sich obendrein mit dem Vierten Offiziellen und den Fans an. Im Nachgang soll Allegri den Chefredakteur von "Tuttosport" bedroht, beschimpft und geschubst haben. Die Quittung: zwei Spiele Sperre samt Geldstrafe. Daraufhin setzte ihn Juve vor die Tür. Als Nachfolger wird Thiago Motta gehandelt, der den FC Bologna in die Champions League geführt hat.
© LaPresse
<strong>FC Chelsea</strong><br>Abschied nehmen heißt es auch für Mauricio Pochettino nach nur einem Jahr beim FC Chelsea. Lange Zeit dümpelte das Team des Argentiniers im Mittelfeld der Premier League herum, letztlich gelang mit Platz sechs noch die Qualifikation für den Europapokal. Zu wenig für die Ansprüche des Klubs. Mal schauen, wer sich künftig beim ungekrönten Transfer-Weltmeister versuchen darf.
FC Chelsea
Abschied nehmen heißt es auch für Mauricio Pochettino nach nur einem Jahr beim FC Chelsea. Lange Zeit dümpelte das Team des Argentiniers im Mittelfeld der Premier League herum, letztlich gelang mit Platz sechs noch die Qualifikation für den Europapokal. Zu wenig für die Ansprüche des Klubs. Mal schauen, wer sich künftig beim ungekrönten Transfer-Weltmeister versuchen darf.
© 2024 Getty Images
<strong>AC Mailand</strong><br>Vor dem letzten Serie-A-Spieltag machte die AC Mailand das Aus von Stefano Pioli (r.) offiziell. Der Vertrag des Meistertrainers der Saison 2021/2022 endet nach fünf Jahren bei den "Rossoneri". Zum Abschluss wurde es noch einmal die Vizemeisterschaft hinter Stadtrivale Inter. Heißester Kandidat auf die Nachfolge soll Paulo Fonseca von OSC Lille sein.
AC Mailand
Vor dem letzten Serie-A-Spieltag machte die AC Mailand das Aus von Stefano Pioli (r.) offiziell. Der Vertrag des Meistertrainers der Saison 2021/2022 endet nach fünf Jahren bei den "Rossoneri". Zum Abschluss wurde es noch einmal die Vizemeisterschaft hinter Stadtrivale Inter. Heißester Kandidat auf die Nachfolge soll Paulo Fonseca von OSC Lille sein.
© Gribaudi/ImagePhoto
<strong>Manchester United</strong><br>Die Spatzen pfeifen bereits seit einiger Zeit von den Dächern, dass auch Erik ten Hag (r.) nach dieser Saison seinen Hut nehmen muss. Mittlerweile berichtete der "Guardian", dass die Entscheidung bereits gegen den Niederländer gefallen sejn soll. Mit Manchester United erreichte der Coach in seiner zweiten Saison nur Rang acht.
Manchester United
Die Spatzen pfeifen bereits seit einiger Zeit von den Dächern, dass auch Erik ten Hag (r.) nach dieser Saison seinen Hut nehmen muss. Mittlerweile berichtete der "Guardian", dass die Entscheidung bereits gegen den Niederländer gefallen sejn soll. Mit Manchester United erreichte der Coach in seiner zweiten Saison nur Rang acht.
© PA Images
<strong>Manchester United</strong><br>Sollte ten Hag wirklich gehen müssen, darf sich Thomas Tuchel wohl Hoffnung auf den Job machen. Der Schwabe machte sich in England vor allem durch sein Engagement beim FC Chelsea einen Namen. Höhepunkt war der Champions-League-Sieg 2021.
Manchester United
Sollte ten Hag wirklich gehen müssen, darf sich Thomas Tuchel wohl Hoffnung auf den Job machen. Der Schwabe machte sich in England vor allem durch sein Engagement beim FC Chelsea einen Namen. Höhepunkt war der Champions-League-Sieg 2021.
© 2024 Getty Images
<strong>FC Liverpool</strong><br>Richtiggehend geräuschlos verlief dagegen die Suche des FC Liverpool nach einem Nachfolger von Jürgen Klopp. Nachdem der Fanliebling im Januar verkündet hatte, zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrags am Ende der Saison gehen zu wollen, tüteten die Verantwortlichen im Hintergrund die Verpflichtung von Arne Slot von Feyenoord Rottderdam ein ...
FC Liverpool
Richtiggehend geräuschlos verlief dagegen die Suche des FC Liverpool nach einem Nachfolger von Jürgen Klopp. Nachdem der Fanliebling im Januar verkündet hatte, zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrags am Ende der Saison gehen zu wollen, tüteten die Verantwortlichen im Hintergrund die Verpflichtung von Arne Slot von Feyenoord Rottderdam ein ...
© PA Images
<strong>FC Liverpool</strong><br>... die nach dem letzten Pflichtspiel offiziell wurde. Der Niederländer kommt als amtierender Pokalsieger seines Heimatlandes. Ihm dürfte es ganz gelegen kommen, dass Liverpool die Spielzeit ohne ganz großen Titel abschloss, so dass der Druck nicht immens, der Erfolgshunger aber umso größer sein wird.
FC Liverpool
... die nach dem letzten Pflichtspiel offiziell wurde. Der Niederländer kommt als amtierender Pokalsieger seines Heimatlandes. Ihm dürfte es ganz gelegen kommen, dass Liverpool die Spielzeit ohne ganz großen Titel abschloss, so dass der Druck nicht immens, der Erfolgshunger aber umso größer sein wird.
© PA Images
<strong>Welche Topklubs suchen im Sommer 2024 nach einem neuen Trainer?</strong><br>Das Trainerkarussell dreht sich Sommer für Sommer schneller als in anderen Jahreszeiten. Denn dann ist in den großen Ligen die Saison beendet und die Zeit reif, um Bilanz zu ziehen. Auch 2024 müssen große Namen die Bank räumen. <em><strong>ran</strong></em> zeigt, wie die Trainersuche bei den Topklubs läuft. (Stand: 25. Mai)
<strong>FC Bayern München</strong><br>Schon seit einigen Wochen lauert der FC Bayern München am Karussell, denn der Abschied von Thomas Tuchel wurde nach einer Woche mit drei Niederlagen bereits im Februar verkündet. Da war Sportvorstand Max Eberl (Foto) noch nicht einmal im Amt. Nachdem sich die öffentlich gehandelten Xabi Alonso (Bayer Leverkusen), Juian Nagelsmann (DFB) und Ralf Rangnick (ÖFB) anders entschieden ...
<strong>FC Bayern München</strong><br>... und Crystal Palace für den erst wenige Wochen zuvor verpflichteten Oliver Glasner eine mondpreisartige Ablösesumme aufgerufen haben soll, deutet aktuell alles darauf hin, dass Vincent Kompany an der Säbener Straße aufschlagen wird. Der Belgier kommt mit der Empfehlung des Abstiegs mit dem FC Burnley aus der Premier League und soll zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse kosten.
<strong>FC Barcelona</strong><br>Wer die Trainersuche in München irrwitzig findet, dürfte beim FC Barcelona erst recht auf seine Kosten kommen. Zunächst kündigte Xavi (r.) zeitig seinen Abschied zum Sommer an, nur um sich nach erfolgreichen Wochen offenbar doch von Präsident Joan Laporta (M.) umstimmen zu lassen. Es folgte eine Friede-Freude-Eierkuchen-Pressekonferenz zur Verkündung des Verbleibs der Klubikone ...
<strong>FC Barcelona</strong><br>Die Welt bei den Blaugrana schien wieder rosarot zu sein. Doch weit gefehlt. Mit kritischen Aussagen zur Kaderstruktur soll Xavi Laporta gegen sich aufgebracht haben, Mittlerweile wurde sein Abschied vom Klub offiziell verkündet, die Gute-Laune-Show wenige Tage zuvor damit obsolet. Nachfolger soll laut spanischen Medienberichten Hansi Flick werden, er galt auch im Frühjahr schon als Favorit.
<strong>Juventus Turin</strong><br>Noch während der Saison trennte sich Juventus Turin vom einstigen Erfolgstrainer Massimiliano Allegri (r.). Sein letztes Spiel war das Finale in der Coppa Italia, das mit 1:0 gegen Atalanta Bergamo gewonnen wurde. Der Coach verlor kurz vor Schluss völlig die Fassung, beleidigte den Schiedsrichter, riss sich Sakko und Krawatte vom Leib ...
<strong>Juventus Turin</strong><br>... und legte sich obendrein mit dem Vierten Offiziellen und den Fans an. Im Nachgang soll Allegri den Chefredakteur von "Tuttosport" bedroht, beschimpft und geschubst haben. Die Quittung: zwei Spiele Sperre samt Geldstrafe. Daraufhin setzte ihn Juve vor die Tür. Als Nachfolger wird Thiago Motta gehandelt, der den FC Bologna in die Champions League geführt hat.
<strong>FC Chelsea</strong><br>Abschied nehmen heißt es auch für Mauricio Pochettino nach nur einem Jahr beim FC Chelsea. Lange Zeit dümpelte das Team des Argentiniers im Mittelfeld der Premier League herum, letztlich gelang mit Platz sechs noch die Qualifikation für den Europapokal. Zu wenig für die Ansprüche des Klubs. Mal schauen, wer sich künftig beim ungekrönten Transfer-Weltmeister versuchen darf.
<strong>AC Mailand</strong><br>Vor dem letzten Serie-A-Spieltag machte die AC Mailand das Aus von Stefano Pioli (r.) offiziell. Der Vertrag des Meistertrainers der Saison 2021/2022 endet nach fünf Jahren bei den "Rossoneri". Zum Abschluss wurde es noch einmal die Vizemeisterschaft hinter Stadtrivale Inter. Heißester Kandidat auf die Nachfolge soll Paulo Fonseca von OSC Lille sein.
<strong>Manchester United</strong><br>Die Spatzen pfeifen bereits seit einiger Zeit von den Dächern, dass auch Erik ten Hag (r.) nach dieser Saison seinen Hut nehmen muss. Mittlerweile berichtete der "Guardian", dass die Entscheidung bereits gegen den Niederländer gefallen sejn soll. Mit Manchester United erreichte der Coach in seiner zweiten Saison nur Rang acht.
<strong>Manchester United</strong><br>Sollte ten Hag wirklich gehen müssen, darf sich Thomas Tuchel wohl Hoffnung auf den Job machen. Der Schwabe machte sich in England vor allem durch sein Engagement beim FC Chelsea einen Namen. Höhepunkt war der Champions-League-Sieg 2021.
<strong>FC Liverpool</strong><br>Richtiggehend geräuschlos verlief dagegen die Suche des FC Liverpool nach einem Nachfolger von Jürgen Klopp. Nachdem der Fanliebling im Januar verkündet hatte, zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrags am Ende der Saison gehen zu wollen, tüteten die Verantwortlichen im Hintergrund die Verpflichtung von Arne Slot von Feyenoord Rottderdam ein ...
<strong>FC Liverpool</strong><br>... die nach dem letzten Pflichtspiel offiziell wurde. Der Niederländer kommt als amtierender Pokalsieger seines Heimatlandes. Ihm dürfte es ganz gelegen kommen, dass Liverpool die Spielzeit ohne ganz großen Titel abschloss, so dass der Druck nicht immens, der Erfolgshunger aber umso größer sein wird.
Mehr aus dem Fußball
Mats Hummels nimmt Abschied
News

Medien: RCD Mallorca klopft bei Hummels an

  • 17.06.2024
  • 21:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group