Flop 10: Die schlechtesten Stadien Europas
Flop 10: Die schlechtesten Stadien Europas
Das britische Portal "money.co.uk" hat ein Ranking zu Europas Stadien erstellt, das die beliebtesten Arenen ermittelt. Dabei wurden 140 Stadien berücksichtigt. Als Grundlage gelten die Bewertungen der Arenen auf den Plattformen Tripadvisor, Google und Football Ground. Aus diesen drei Parametern ergibt sich eine endgültige Bewertung, nach der anschließend das Ranking erstellt wurde. ran zeigt die zehn Stadien, die im Ranking am schlechtesten abschnitten. (Stand: 22. Januar 2022/Quelle: money.co.uk)
Platz 10: Stade de la Mosson
Gesamtbewertung: 3,53 - Stadt: Montpellier (Frankreich) - Verein: HSC Montpellier
Platz 8 (geteilt): Vasil Levski Nationalstadion
Gesamtbewertung: 3,50 - Stadt: Sofia (Bulgarien) - Verein: Nationalmannschaft Bulgarien
Platz 8 (geteilt): Jan Breydel Stadion
Gesamtbewertung: 3,50 - Stadt: Brügge (Belgien) - Verein: FC Brügge
Platz 7: Stadio Marc Antonio Bentegodi
Gesamtbewertung: 3,47 - Stadt: Verona (Italien) - Verein: Hellas Verona
Platz 5 (geteilt): Stadio Pier Luigi Penzo
Gesamtbewertung: 3,43 - Stadt: Venedig (Italien) - Verein: FC Venedig
Platz 5 (geteilt): Coliseum Alfonso Perez
Gesamtbewertung: 3,43 - Stadt: Getafe (Spanien) - Verein: FC Getafe
Platz 2 (geteilt): King Baudouin Stadium Brüssel
Gesamtbewertung: 3,37 - Stadt: Brüssel (Belgien) - Verein: Nationalmannschaft Belgien
Platz 2 (geteilt): Maksimir
Gesamtbewertung: 3,37 - Stadt: Zagreb (Kroatien) - Verein: Dinamo Zagreb
Platz 2 (geteilt): Balaidos
Gesamtbewertung: 3,37 - Stadt: Vigo (Spanien) - Verein: Celta Vigo
Platz 1: Carlo Castellani
Gesamtbewertung: 2,90 - Stadt: Empoli (Italien) - Verein: FC Empoli