Anzeige
Anzeige

Klopp und Xavi lösen Trainerbeben aus! Welche Vereine jetzt nervös werden

1 / 18
<strong>Das Trainerbeben</strong><br>Die angekündigten Rücktritte von Jürgen Klopp beim FC Liverpool und Xavi beim FC Barcelona am Saisonende lösen ein Trainerbeben aus. Wenn zwei derartige Hochkaräter ihren Stuhl freiwillig räumen, hat das weitreichende Folgen. Zum einen benötigen beide Klubs adäquaten Ersatz. Zum anderen dürften sämtliche europäische Topklubs insgeheim an einem Plan tüfteln, einen der beiden Top-Trainer zu sich zu lotsen.
© 2024 imago

Das Trainerbeben
Die angekündigten Rücktritte von Jürgen Klopp beim FC Liverpool und Xavi beim FC Barcelona am Saisonende lösen ein Trainerbeben aus. Wenn zwei derartige Hochkaräter ihren Stuhl freiwillig räumen, hat das weitreichende Folgen. Zum einen benötigen beide Klubs adäquaten Ersatz. Zum anderen dürften sämtliche europäische Topklubs insgeheim an einem Plan tüfteln, einen der beiden Top-Trainer zu sich zu lotsen.

<strong>Das Trainerbeben</strong><br>Ab sofort ist also Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Und ab sofort schwebt das Damoklesschwert bedrohlich über den Köpfen derer, die sich aktuell auf ihrem Trainerstuhl scheinbar sicher fühlen. Dass Klopp zunächst ein Sabbatical angekündigt hat, ist da fast schon zweitrangig. <em><strong>ran</strong></em> spekuliert fleißig mit und wirft einen Blick auf die Klubs, die sich jetzt die Trainerfrage stellen könnten.
© 2024 imago

Das Trainerbeben
Ab sofort ist also Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Und ab sofort schwebt das Damoklesschwert bedrohlich über den Köpfen derer, die sich aktuell auf ihrem Trainerstuhl scheinbar sicher fühlen. Dass Klopp zunächst ein Sabbatical angekündigt hat, ist da fast schon zweitrangig. ran spekuliert fleißig mit und wirft einen Blick auf die Klubs, die sich jetzt die Trainerfrage stellen könnten.

<strong>FC Barcelona</strong> <br>"Es fühlt sich grausam an, Barca-Trainer zu sein", so lautet Xavis (Foto) ernüchterndes Fazit. Ausgerechnet die Vereinsikone, die im 2023 noch den Meistertitel feierte, hat die Nase voll. Was nun? Vielleicht Zinedine Zidane? Seit zweieinhalb Jahren sitzt der frühere Real-Trainer schon auf der Ersatzbank, lehnte alle Angebote ab. Die "Königlichen" würden Zidane ein Engagement beim Erzrivalen aber wohl nie verzeihen.
© 2024 imago

FC Barcelona
"Es fühlt sich grausam an, Barca-Trainer zu sein", so lautet Xavis (Foto) ernüchterndes Fazit. Ausgerechnet die Vereinsikone, die im 2023 noch den Meistertitel feierte, hat die Nase voll. Was nun? Vielleicht Zinedine Zidane? Seit zweieinhalb Jahren sitzt der frühere Real-Trainer schon auf der Ersatzbank, lehnte alle Angebote ab. Die "Königlichen" würden Zidane ein Engagement beim Erzrivalen aber wohl nie verzeihen.

Anzeige
Anzeige
<strong>FC Barcelona</strong> <br>Vielleicht wurde Barca aber auch hellhörig, als Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel am Sonntag bei einem Fanclub-Besuch vom Ausland schwärmte. Das Ausland würde ihn nochmal reizen. Nicht England, nicht Frankreich, da war er schon. Eher dann Spanien, "eine außergewöhnliche Liga". Oha! Ist es denkbar, dass Tuchel in München vorzeitig das Handtuch wirft?&nbsp;
© 2024 imago

FC Barcelona
Vielleicht wurde Barca aber auch hellhörig, als Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel am Sonntag bei einem Fanclub-Besuch vom Ausland schwärmte. Das Ausland würde ihn nochmal reizen. Nicht England, nicht Frankreich, da war er schon. Eher dann Spanien, "eine außergewöhnliche Liga". Oha! Ist es denkbar, dass Tuchel in München vorzeitig das Handtuch wirft? 

<strong>FC Bayern München</strong> <br>Apropos Bayern München. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte, wonach der Rekordmeister Xabi Alonso auf dem Radar habe. Mit Bayer Leverkusen mischt der Spanier in dieser Saison die Bundesliga gehörig auf. Zudem verfügt Alonso als ehemaliger Bayern-Spieler über den Stallgeruch, das berüchtigte Mia san Mia. Oder kommt es doch ganz anders?
© 2024 imago

FC Bayern München
Apropos Bayern München. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte, wonach der Rekordmeister Xabi Alonso auf dem Radar habe. Mit Bayer Leverkusen mischt der Spanier in dieser Saison die Bundesliga gehörig auf. Zudem verfügt Alonso als ehemaliger Bayern-Spieler über den Stallgeruch, das berüchtigte Mia san Mia. Oder kommt es doch ganz anders?

<strong>FC Bayern München</strong><br> Tuchels Vertrag an der Säbener Straße läuft bis Sommer 2025. Das passt bedrohlich gut zu dem Zeitpunkt, den sich Klopp als mögliche Rückkehr ins Fußball-Business gesetzt hat. Holen die Bayern die Liverpool-Legende nach München? Es wäre eine Bereicherung, dürfte allerdings auch davon abhängen, wie sehr Klopp seinen Ruhestand auf Probe genießt.
© 2024 imago

FC Bayern München
Tuchels Vertrag an der Säbener Straße läuft bis Sommer 2025. Das passt bedrohlich gut zu dem Zeitpunkt, den sich Klopp als mögliche Rückkehr ins Fußball-Business gesetzt hat. Holen die Bayern die Liverpool-Legende nach München? Es wäre eine Bereicherung, dürfte allerdings auch davon abhängen, wie sehr Klopp seinen Ruhestand auf Probe genießt.

Anzeige
Anzeige
<strong>Bayer Leverkusen<br></strong>Bayer schwimmt auf der Erfolgswelle, die Meisterschaft ist möglich. Natürlich möchte Leverkusen Trainer Alonso so lange wie möglich halten. Wäre da nicht die vermeintliche Vertragsklausel, wonach Alonso für Bayern, Liverpool und Real eine Freigabe bekommen würde. Der Ruf aus Liverpool hallte bereits Minuten nach Klopps Rücktritts-Ankündigung bis nach Leverkusen. Alonso hält sich bedeckt, doch es dürfte für ihn schwer werden, nein zu sagen.
© 2024 imago

Bayer Leverkusen
Bayer schwimmt auf der Erfolgswelle, die Meisterschaft ist möglich. Natürlich möchte Leverkusen Trainer Alonso so lange wie möglich halten. Wäre da nicht die vermeintliche Vertragsklausel, wonach Alonso für Bayern, Liverpool und Real eine Freigabe bekommen würde. Der Ruf aus Liverpool hallte bereits Minuten nach Klopps Rücktritts-Ankündigung bis nach Leverkusen. Alonso hält sich bedeckt, doch es dürfte für ihn schwer werden, nein zu sagen.

<strong>Borussia Dortmund</strong> <br>Die Nostalgiker beim BVB sehnen sich nach einer Rückkehr ihres Messias. Ungeachtet dessen, dass Klopp erst einmal eine Pause einlegen will. Von diesem Vorhaben dürfte ihn ein Angebot aus Dortmund aber nicht abbringen. Trainer Edin Terzic kann diesbezüglich aufatmen. Auch weil BVB-Boss Hans-Joachim Watzke zuletzt noch einmal betonte, dass er mit Terzic langfristig plane. Wenn die Ergebnisse stimmen.
© 2024 Getty Images

Borussia Dortmund
Die Nostalgiker beim BVB sehnen sich nach einer Rückkehr ihres Messias. Ungeachtet dessen, dass Klopp erst einmal eine Pause einlegen will. Von diesem Vorhaben dürfte ihn ein Angebot aus Dortmund aber nicht abbringen. Trainer Edin Terzic kann diesbezüglich aufatmen. Auch weil BVB-Boss Hans-Joachim Watzke zuletzt noch einmal betonte, dass er mit Terzic langfristig plane. Wenn die Ergebnisse stimmen.

<strong>Real Madrid</strong><br>Trainer Carlo Ancelotti hatte zwar lange mit dem brasilianischen Verband geflirtet, verlängerte dann aber doch als Trainer bei Real Madrid. Mit den "Königlichen" ist der 64-Jährige derzeit auf Meisterkurs, er sitzt fest im Sattel.
© 2024 Getty Images

Real Madrid
Trainer Carlo Ancelotti hatte zwar lange mit dem brasilianischen Verband geflirtet, verlängerte dann aber doch als Trainer bei Real Madrid. Mit den "Königlichen" ist der 64-Jährige derzeit auf Meisterkurs, er sitzt fest im Sattel.

Anzeige
Anzeige
<strong>Paris St. Germain</strong><br> Ähnlich geht es Luis Enrique bei Paris St. Germain. Im Sommer hatte der Spanier PSG übernommen und liegt souverän auf Meisterkurs. Sein Stuhl wackelt nicht.
© 2024 imago

Paris St. Germain
Ähnlich geht es Luis Enrique bei Paris St. Germain. Im Sommer hatte der Spanier PSG übernommen und liegt souverän auf Meisterkurs. Sein Stuhl wackelt nicht.

<strong>FC Chelsea</strong> <br>Mauricio Pochettino war der Wunschkandidat beim FC Chelsea, doch so wirklich rund läuft es nicht. Platz neun in der Premier League ist viel zu wenig. Trainerwechsel nicht ausgeschlossen. Die "Blues" können sich Klopp allerdings von vornherein abschminken, da der den "Reds"-Fans versprochen hat, nie wieder eine englische Mannschaft zu trainieren.
© 2024 imago

FC Chelsea
Mauricio Pochettino war der Wunschkandidat beim FC Chelsea, doch so wirklich rund läuft es nicht. Platz neun in der Premier League ist viel zu wenig. Trainerwechsel nicht ausgeschlossen. Die "Blues" können sich Klopp allerdings von vornherein abschminken, da der den "Reds"-Fans versprochen hat, nie wieder eine englische Mannschaft zu trainieren.

<strong>Manchester United</strong> <br>Gefühlt sitzt Erik ten Hag bei Manchester United auf dem Schleudersitz, seitdem er dort angefangen hat. So richtig kommt der Niederländer mit den "Red Devils" nicht in die Spur. Platz acht in der Premier League stellt weder Fans noch Besitzer zufrieden. Klopp ist nicht zu haben. Und bei Xavi stellt sich die Frage, ob sich der erfolgsverwöhnte Spanier eine Großbaustelle wie United antun würde.
© 2024 imago

Manchester United
Gefühlt sitzt Erik ten Hag bei Manchester United auf dem Schleudersitz, seitdem er dort angefangen hat. So richtig kommt der Niederländer mit den "Red Devils" nicht in die Spur. Platz acht in der Premier League stellt weder Fans noch Besitzer zufrieden. Klopp ist nicht zu haben. Und bei Xavi stellt sich die Frage, ob sich der erfolgsverwöhnte Spanier eine Großbaustelle wie United antun würde.

Anzeige
Anzeige
<strong>Spanien</strong> <br>Luis de la Fuente übt seinen Job als spanischer Nationaltrainer sehr lautlos aus. Laut "The Athletic" plant der Verband eine Vertragsverlängerung mit dem Trainer, dessen Arbeitspapier nach der EM 2024 ausläuft. Jetzt ist aber plötzlich Xavi auf dem Markt. Gibt es einen Kurswechsel? Ist ein mögliches Engagement als Nationaltrainer vielleicht sogar Xavis Motivation dafür gewesen, bei Barca hinzuwerfen? Möglich ist es allemal.
© 2023 imago

Spanien
Luis de la Fuente übt seinen Job als spanischer Nationaltrainer sehr lautlos aus. Laut "The Athletic" plant der Verband eine Vertragsverlängerung mit dem Trainer, dessen Arbeitspapier nach der EM 2024 ausläuft. Jetzt ist aber plötzlich Xavi auf dem Markt. Gibt es einen Kurswechsel? Ist ein mögliches Engagement als Nationaltrainer vielleicht sogar Xavis Motivation dafür gewesen, bei Barca hinzuwerfen? Möglich ist es allemal.

<strong>Deutschland</strong><br>Jürgen Klopp hatte seinen Abschied in Liverpool kaum angekündigt, da hatte er gefühlt schon einen unterschriftsreifen Vertrag als deutscher Bundestrainer in Aussicht. Vieles spricht dafür. Julian Nagelsmanns Arbeitspapier läuft erstmal nur bis nach der Heim-EM. Kommt es danach zum Neustart mit Klopp? Es würde dessen Sabbatical-Pläne durchkreuzen. Andererseits ist ein Bundestrainer-Job sehr viel entspannter als ein Trainerposten im Verein.&nbsp;
© 2023 imago

Deutschland
Jürgen Klopp hatte seinen Abschied in Liverpool kaum angekündigt, da hatte er gefühlt schon einen unterschriftsreifen Vertrag als deutscher Bundestrainer in Aussicht. Vieles spricht dafür. Julian Nagelsmanns Arbeitspapier läuft erstmal nur bis nach der Heim-EM. Kommt es danach zum Neustart mit Klopp? Es würde dessen Sabbatical-Pläne durchkreuzen. Andererseits ist ein Bundestrainer-Job sehr viel entspannter als ein Trainerposten im Verein. 

Mehr aus dem Fußball
Heiß auf das FA-Cup-Endspiel: Oliver Glasner
News

FA Cup: Glasner träumt von Pokal-Coup mit Crystal Palace

  • 17.05.2025
  • 06:00 Uhr