KRC Genk: Die belgische Talentschmiede
Kevin De Bruyne
Gleich vier heutige Spitzenspieler absolvierten beim KRC Genk ihre ersten Schritte im Profi-Fußball. Bereits in der Saison 2008/09 feierte Kevin De Bruyne sein Debüt in der belgischen Jupiler Pro League. Nach 97 Liga-Spielen wechselte De Bruyne 2012 zum FC Chelsea, mittlerweile zählt er zu den begehrtesten Mittelfeldspielern Europas.
Christian Benteke
Im Trikot des KRC Genk machte auch Christian Benteke sein erstes Spiel im belgischen Oberhaus. Bereits im Alter von 17 Jahren kam er in der Partie gegen die VV St. Truiden zum Einsatz. Im Juli 2015 wechselte der bullige Mittelstürmer für 46,5 Millionen Euro von Aston Villa zum FC Liverpool.
Steven Defour
Noch jünger als Benteke bei seinem ersten Spiel war Steven Defour. Der Mittelfeldmann absolvierte für den KRC Genk bereits als Sechzehnjähriger seine Premiere im belgischen Oberhaus. Nach den Stationen in Lüttich und Porto steht der belgische Nationalspieler mittlerweile beim RSC Anderlecht unter Vertrag.
Thibaut Courtois
Der KRC Genk brachte aber nicht nur Offensiv-Stars hervor, sondern mit Thibaut Courtois auch einen der aktuell besten Torhüter Europas. Der Schlussmann sorgte am 17. April 2009 erstmals für Aufsehen, als er mit gerade mal 16 Jahren sein Profi-Debüt feierte. Im Sommer 2011 wechselte der Keeper für rund neun Millionen Euro zum FC Chelsea.
ManCity verleiht Neuzugang nach Belgien
Dass Genk einen hervorragenden Ruf als Ausbildungsverein genießt, zeigt der Fall Enes Ünal. Der Türke wechselte in diesem Sommer von Bursaspor zu Manchester City, wurde aber von den Citizens umgehend an Genk ausgeliehen, denn ...
Enes Ünal zum KRC Genk
... in den kommenden beiden Jahren soll Ünal in Belgien Spielpraxis sammeln. Die Verantwortlichen in Manchester hoffen darauf, dass der KRC Ünals Entwicklung ähnlich positiv beeinflussen kann wie die von De Bruyne, Courtois und Co.