Marca: Das sind die 10 besten Fußballer 2015
Die Top Ten der besten Fußballer 2015 laut Marca
Der FC Barcelona hat das Fußball-Jahr 2015 dominiert wie selten ein Team zuvor. Da verwundert es auch nicht, dass die spanische Sportzeitung "Marca" in ihre Top Ten der besten Kicker des Jahres nahezu nur Profis der Katalanen beruft - zumal das Blatt dem Klub ohnehin sehr nahe steht. Auch die Herren Messi, Suarez und Iniesta (v. li.) dürfen natürlich nicht fehlen. ran.de zeigt die zehn Auserwählten.
Platz 10: Paul Pogba (Juventus Turin)
Platz 10: Paul Pogba (Juventus Turin). Los geht's mit einem Spieler aus der Serie A. Der Franzose feiert mit der "Alten Dame" im Sommer das Double aus Scudetto und Coppa Italia, in der Champions League müssen sich Pogba und Juve erst im Finale von Berlin dem FC Barcelona mit 1:3 beugen. Mit 22 Jahren ist der Mittelfeldspieler Führungsfigur in einem der besten Klubs der Welt sowie in der "Equipe Tricolore".
Platz 9: Antoine Griezmann (Atletico Madrid)
Platz 9: Antoine Griezmann (Atletico Madrid). Der beste Franzose aber spielt laut "Marca" in der spanischen Hauptstadt. Längst ist ein Wettbieten der europäischen Granden um den wieselflinken Linksfuß entbrannt. Der 24-Jährige besitzt zwar noch einen Vertrag bis 2020, doch 16 Torbeteiligungen in 22 Pflichtspielen für Atletico lassen nicht nur den FC Bayern aufhorchen. (Stand aller statistischen Werte: 29.12.2015)
Platz 8: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Platz 8: Cristiano Ronaldo (Real Madrid). Der amtierende Weltfußballer dürfte die Liste wohl nicht einmal als Klopapier missbrauchen - Platz acht? Da dürfte ihm sein werter Hintern zu schade sein. Immerhin ist "CR7" der beste Real-Profi in diesem Ranking - ein schwacher Trost.
Platz 7: Claudio Bravo (FC Barcelona)
Platz 7: Claudio Bravo (FC Barcelona). Und gleich der nächste Tiefschlag für Cristiano Ronaldo. Sogar ein Torwart soll ihn in diesem Jahr übertrumpft haben. Hat der chilenische Keeper-Konkurrent von Marc-Andre ter Stegen 2015 etwa auch 52 Tore erzielt? Das nicht, aber Bravo musste in 35 Pflichtspielen nur 21 Mal hinter sich greifen. Bravo!
Platz 6: Sergio Busquets (FC Barcelona)
Platz 6: Sergio Busquets (FC Barcelona). Der 27-Jährige ist bei Barca der Mann fürs Grobe. In dieser Saison trägt Busquets sogar zeitweise die Kapitänsbinde - ein weiteres Zeichen für seinen Stellenwert beim erfolgreichsten Klub des Jahres.
Platz 5: Robert Lewandowski (Bayern München)
Platz 5: Robert Lewandowski (Bayern München). In die Barca-Festspiele platzt nur noch der Torjäger des deutschen Rekordmeisters hinein - gerade nach seinem spektakulären Spätsommer nur verständlich. Der Pole lässt nicht nur mit seinem Fünferpack binnen neun Minuten beim 5:1 über Wolfsburg aufhorchen. Seit Saisonbeginn trifft Lewandowski in 31 Pflichtspielen für den FC Bayern und Polens Nationalelf 31 Mal.
Platz 4: Andres Iniesta (FC Barcelona)
Platz 4: Andres Iniesta (FC Barcelona). Nach dem Abgang von Klub-Legende Xavi avanciert der 31-Jährige endgültig zum Herz des Barca-Spiels. Seit dieser Saison ist der Edeltechniker auch offiziell Kapitän der "Blaugrana".
Platz 3: Luis Suarez (FC Barcelona)
Platz 3: Luis Suarez (FC Barcelona). Fehlt also nur noch "MSN", das wohl beste Stürmertrio auf dem Planeten. Der Uruguayer staubt den Bronzerang ab - auch dank seiner 50 Treffer in 56 Partien für Barca.
Platz 2: Neymar (FC Barcelona)
Platz 2: Neymar (FC Barcelona). Mit dieser Quote kann der Brasilianer zwar nicht dienen, doch auch 41 Tore in 52 Einsätzen sind nicht zu verachten. Neymar besticht nicht nur als Vollstrecker, sondern besonders durch sein mannschaftsdienliches Auftreten.
Platz 1: Lionel Messi (FC Barcelona)
Platz 1: Lionel Messi (FC Barcelona). Ganz vorne landet wenig überraschend die Klub-Ikone schlechthin - trotz seiner wochenlangen Verletzungspause in dieser Saison. In den vergangenen zwölf Monaten kommt der Argentinier auf 47 Tore in 52 Spielen für Barca.