Neues MLS-Team Inter Miami: Diese Spieler hat der Beckham-Klub bisher verpflichtet
Inter Miami: David Beckhams Fußball-Projekt
Zur neuen Saison startet David Beckhams Fußball-Projekt in den USA: Inter Miami nimmt zu Beginn der Spielzeit 2020 den Spielbetrieb auf und bastelt nun kräftig am Kader für die Premieren-Saison. Becks und Co. setzen bislang auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, die die MLS bereits gut kennen. Auch ein Ex-Bundesliga-Spieler hat es in den Kader geschafft. ran.de zeigt, welche Spieler Inter Miami bereits unter Vertrag genommen hat.
Jerome Kiesewetter
Mit der Verpflichtung von Jerome Kiesewetter hat Miami auch einen ehemaligen Bundesliga-Profi unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wurde in Berlin geboren und anschließend bei der Hertha ausgebildet. Über die Amateur-Mannschaft des VfB Stuttgart kam er zu zwei Bundesliga-Einsätzen für die Schwaben. Für Fortuna Düsseldorf kam er in zwei Spielzeiten zu 21 Einsätzen in der Zweiten Liga. Nachdem er in der Saison 17/18 mit der Fortuna die Zweitliga-Meisterschaft holte, erhielt er anschließend keinen neuen Vertrag. Zuletzt spielte der Sohn eines US-Amerikaners für Locomotive El Paso in der zweithöchsten amerikanischen Spielklasse. Ab sofort geht der Stürmer für Becks auf Torejagd.
Bryan Meredith
Das Tor von Miami wird wohl Bryan Meredith hüten. Inter holte den 30-Jährigen von MLS-Champion Seattle Sounders.
Grant Lillard
Für die Abwehr hat sich Miami Innenverteidiger Grant Lillard geholt. Der 23-Jährige war zuvor Teamkollege von Weltmeister Bastian Schweinsteiger bei Chicago Fire. Die Franchise hatte den Innenverteidiger jedoch an US-Drittligist Lansing Ignite verliehen. Bisher bringt es Lillard auf zwölf MLS-Partien.
Víctor Ulloa
Den 27-Jährigen holte Miami vom FC Cincinnati, die 2019 ihr Premieren-Jahr in der MLS feierten. Zuvor spielte der defensive Mittelfeldspieler aus Mexiko sieben Jahre für den FC Dallas und kann dadurch auf die Erfahrung von 179 MLS-Spielen verweisen.
Jay Chapman
Unterstützung könnte Ulloa im defensiven Mittelfeld von Jay Chapmann bekommen. Den 25-Jährigen eiste Miami von MLS-Finalteilnehmer Toronto los. Für die Franchise absolvierte der kanadische Nationalspieler insgesamt 79 Spiele und gewann in seiner Zeit am Ontario Lake dreimal den kanadischen Pokal und 2016/17 die MLS-Meisterschaft.
Alvas Powell
Für die rechte Verteidiger-Position verstärkte sich die Beckham-Franchise mit Alvas Powell. Der Nationalspieler Jamaikas kam ebenfalls vom FC Cincinnati. 145 MLS-Spiele für Cincinnati und Portland bringt Powell mit nach Florida. Für die Nationalelf seines Heimatlandes brigt es der 25-Jährige bisher auf 43 Länderspiele.
Ben Sweat
Der Linksverteidiger steht ebenfalls für Erfahrung, die er ins neue Team von Inter Miami einbringen soll. Der US-Nationalspieler stand bisher für den New York City FC in 77 MLS-Spielen auf dem Platz. Sein Debüt für die US-Boys gab der 28-Jährige im Oktober 2018.
Luis Argudo
Den 23-jährigen New Yorker holte Miami von der Columbus Crew aus Ohio. In bislang 41 MLS-Spielen erzielte der Mittelfeldspieler ein Tor und lieferte sechs Vorlagen.
Lee Nguyen
Der neunmalige Nationalspieler der USA mit vietnamesischen Wurzeln bringt viel Erfahrung mit nach Florida. 239 Spiele absolvierte der 33-Jährige in der höchsten US-Profiliga für die Vancouver Whitecaps, New England Revolution und Los Angeles FC. Auch in Europa war Nguyen aktiv und gewann mit der PSV Eindhoven 2006 die niederländische Meisterschaft.