Anzeige
Anzeige

ran Jahrhundertspiel: Kader Deutschland

1 / 38

                <strong>Fußball-Weltmeister 1990: Deutschland</strong><br>
                Gleich sechs Weltmeister aus der Truppe von 1990 treten beim ran Jahrhundertspiel für Deutschland an. Unter anderem: Pierre Littbarski, Olaf Thon, Thomas Häßler, Jürgen Kohler und noch viele mehr...
© imago

Fußball-Weltmeister 1990: Deutschland
Gleich sechs Weltmeister aus der Truppe von 1990 treten beim ran Jahrhundertspiel für Deutschland an. Unter anderem: Pierre Littbarski, Olaf Thon, Thomas Häßler, Jürgen Kohler und noch viele mehr...


                <strong>Reiner Calmund vs. Christoph Daum</strong><br>
                Und die zwei sind für die beiden Teams verantwortlich: Reiner Calmund und Christoph Daum. Teammanager Calmund hat allerdings eine echte Geheimwaffe in der Hinterhand...
© Getty

Reiner Calmund vs. Christoph Daum
Und die zwei sind für die beiden Teams verantwortlich: Reiner Calmund und Christoph Daum. Teammanager Calmund hat allerdings eine echte Geheimwaffe in der Hinterhand...


                <strong>Christoph Daum vs. Felix Magath</strong><br>
                ...und das ist er hier: Felix Magath tritt an der Seitenlinie gegen Daum an. Da treffen zwei echte Trainer-Legenden aufeinander
© imago

Christoph Daum vs. Felix Magath
...und das ist er hier: Felix Magath tritt an der Seitenlinie gegen Daum an. Da treffen zwei echte Trainer-Legenden aufeinander

Anzeige
Anzeige

                <strong>Felix Magath</strong><br>
                Magath gewann als Trainer u.a. drei Deutsche Meisterschaften. Wird seine Erfahrung Deutschland den Sieg gegen die Türken bringen? Zurückgreifen kann Magath auf einen exzellent besetzten Kader...
© Getty

Felix Magath
Magath gewann als Trainer u.a. drei Deutsche Meisterschaften. Wird seine Erfahrung Deutschland den Sieg gegen die Türken bringen? Zurückgreifen kann Magath auf einen exzellent besetzten Kader...


                <strong>Mario Basler</strong><br>
                Für Deutschland mit dabei: Mario Basler. Hier im Zweikampf mit Stefan Effenberg
© not available

Mario Basler
Für Deutschland mit dabei: Mario Basler. Hier im Zweikampf mit Stefan Effenberg


                <strong>Christoph Metzelder</strong><br>
                Erfahrung gegen die Türkei kann nicht schaden. Zwei Türken versuchen Christoph Metzelder bei der Euro 2008 zu stoppen
© not available

Christoph Metzelder
Erfahrung gegen die Türkei kann nicht schaden. Zwei Türken versuchen Christoph Metzelder bei der Euro 2008 zu stoppen

Anzeige
Anzeige

                <strong> Andreas Thom </strong><br>
                Auch er hier ist für Deutschland mit dabei: Andreas Thom. Der Ex-Dynamo-Spieler bestritt bis 1994 zehn Länderspiele und erzielte zwei Tore
© Getty

Andreas Thom
Auch er hier ist für Deutschland mit dabei: Andreas Thom. Der Ex-Dynamo-Spieler bestritt bis 1994 zehn Länderspiele und erzielte zwei Tore


                <strong>Jörg Böhme</strong><br>
                Auch Jörg Boehme, ehemals für Arminia Bielefeld tätig, ist mit dabei
© Getty

Jörg Böhme
Auch Jörg Boehme, ehemals für Arminia Bielefeld tätig, ist mit dabei


                <strong>Fredi Bobic</strong><br>
                Na, wer versucht sich da als Towart? Genau, es ist Mario Basler. Hier im Zweikampf mit Fredi Bobic. Beim Jahrhundertspiel sind beide allerdings in einem gemeinsamen Team
© Getty

Fredi Bobic
Na, wer versucht sich da als Towart? Genau, es ist Mario Basler. Hier im Zweikampf mit Fredi Bobic. Beim Jahrhundertspiel sind beide allerdings in einem gemeinsamen Team

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fredi Bobic</strong><br>
                Seit 2010 ist Bobic Sportdirektor des VfB Stuttgart. Gegen die Türkei will er aber seine Stürmerqualitäten nochmals aufblitzen lassen
© Getty

Fredi Bobic
Seit 2010 ist Bobic Sportdirektor des VfB Stuttgart. Gegen die Türkei will er aber seine Stürmerqualitäten nochmals aufblitzen lassen


                <strong>Jens Lehmann</strong><br>
                Der heutige TV-Experte spielte u.a. für den FC Arsenal, Borussia Dortmund und stand bei der WM 2006 im Tor der deutschen Nationalmannschaft 
© Getty

Jens Lehmann
Der heutige TV-Experte spielte u.a. für den FC Arsenal, Borussia Dortmund und stand bei der WM 2006 im Tor der deutschen Nationalmannschaft 


                <strong> Hans-Jörg Butt</strong><br>
                Auf jeden Fall hat Deutschland einen sicheren Elfmeterschützen. Hans-Jörg Butt hält nicht nur Strafstöße, sondern macht sie auch sicher rein
© Getty

Hans-Jörg Butt
Auf jeden Fall hat Deutschland einen sicheren Elfmeterschützen. Hans-Jörg Butt hält nicht nur Strafstöße, sondern macht sie auch sicher rein

Anzeige
Anzeige

                <strong>Herbert Waas</strong><br>
                Ex-Nationalspieler Herbert Waas begann seine Profikarriere bei 1860 München. 1988 gewann er mit Bayer 04 Leverkusen den UEFA-Pokal
© Getty

Herbert Waas
Ex-Nationalspieler Herbert Waas begann seine Profikarriere bei 1860 München. 1988 gewann er mit Bayer 04 Leverkusen den UEFA-Pokal


                <strong>Thomas Linke </strong><br>
                Auch Thomas Linke ist mit dabei für Deutschland. Einst verteidigte er für die Bayern
© Getty

Thomas Linke
Auch Thomas Linke ist mit dabei für Deutschland. Einst verteidigte er für die Bayern


                <strong>Stefan Beinlich</strong><br>
                Stefan "Paule" Beinlich spielte von 1998 bis 2000 für die Nationalmannschaft von Deutschland
© Getty

Stefan Beinlich
Stefan "Paule" Beinlich spielte von 1998 bis 2000 für die Nationalmannschaft von Deutschland

Anzeige
Anzeige

                <strong>Carsten Ramelow</strong><br>
                Der ehemalige Mannschaftskapitän von Bayer 04 Leverkusen tritt beim ran Jahrhundertspiel gegen die Türkei an
© Getty

Carsten Ramelow
Der ehemalige Mannschaftskapitän von Bayer 04 Leverkusen tritt beim ran Jahrhundertspiel gegen die Türkei an


                <strong>Karl-Heinz Riedle</strong><br>
                Karl-Heinz Riedle im Zweikampf mit Guido Buchwald. Beim ran Jahrhundertspiel sind beide in einer Mannschaft
© not available

Karl-Heinz Riedle
Karl-Heinz Riedle im Zweikampf mit Guido Buchwald. Beim ran Jahrhundertspiel sind beide in einer Mannschaft


                <strong>Klaus Fischer</strong><br>
                Seine Glanzzeit hatte der Bayer in den 1970er Jahren beim FC Schalke 04. Außerdem spielte Fischer für den 1. FC Köln und den VfL Bochum. Für Deutschland nahm er an zwei Weltmeisterschaften teil und erreichte 1982 das Finale
© not available

Klaus Fischer
Seine Glanzzeit hatte der Bayer in den 1970er Jahren beim FC Schalke 04. Außerdem spielte Fischer für den 1. FC Köln und den VfL Bochum. Für Deutschland nahm er an zwei Weltmeisterschaften teil und erreichte 1982 das Finale

Anzeige
Anzeige

                <strong>Klaus Fischer</strong><br>
                Erfahrung gegen die Italiener hat Klaus Fischer bereits. Jetzt geht es gegen die Türken
© Getty

Klaus Fischer
Erfahrung gegen die Italiener hat Klaus Fischer bereits. Jetzt geht es gegen die Türken


                <strong>Olaf Thon</strong><br>
                Sein Nationalmannschafts-Debüt gab Thon mit nur 18 Jahren und 229 Tagen. Zwischen 1984 und 1998 trug er dann 52 Mal das Trikot der A-Nationalmannschaft und nahm an drei Fußballweltmeisterschaften teil (1986, 1990, 1998) 
© Getty

Olaf Thon
Sein Nationalmannschafts-Debüt gab Thon mit nur 18 Jahren und 229 Tagen. Zwischen 1984 und 1998 trug er dann 52 Mal das Trikot der A-Nationalmannschaft und nahm an drei Fußballweltmeisterschaften teil (1986, 1990, 1998) 


                <strong>Manfred Schwabl</strong><br>
                Manfred "Manni" Schwabl. Hier kickt er den Ball für den TSV 1860 München. Jetzt geht es für Deutschland gegen die Türkei ran
© Getty

Manfred Schwabl
Manfred "Manni" Schwabl. Hier kickt er den Ball für den TSV 1860 München. Jetzt geht es für Deutschland gegen die Türkei ran

Anzeige
Anzeige

                <strong>Christian Schreier</strong><br>
                In der Fußball-Bundesliga spielte Schreier insgesamt 331-mal und erzielte 106 Treffer, u.a. für den VfL Bochum, Bayer 04 Leverkusen und Fortuna Düsseldorf
© Getty

Christian Schreier
In der Fußball-Bundesliga spielte Schreier insgesamt 331-mal und erzielte 106 Treffer, u.a. für den VfL Bochum, Bayer 04 Leverkusen und Fortuna Düsseldorf


                <strong> Rüdiger Abramczik</strong><br>
                Bei Schalke galt der Offensivspieler als "Flankengott". Wegen finanzieller Probleme verkaufte ihn Schalke aber 1980 an Rivale Borussia Dortmund. Dort bildete er mit Manfred Burgsmüller eines der torgefährlichsten Sturmduos der kommenden Jahre
© Getty

Rüdiger Abramczik
Bei Schalke galt der Offensivspieler als "Flankengott". Wegen finanzieller Probleme verkaufte ihn Schalke aber 1980 an Rivale Borussia Dortmund. Dort bildete er mit Manfred Burgsmüller eines der torgefährlichsten Sturmduos der kommenden Jahre


                <strong>Gerald Asamoah</strong><br>
                Die beiden kennen sich. In der deutschen Nationalmannschaft spielte Gerald Asamoah mit Jens Lehmann zusammen. Jetzt geht es zusammen gegen die Türkei
© Getty

Gerald Asamoah
Die beiden kennen sich. In der deutschen Nationalmannschaft spielte Gerald Asamoah mit Jens Lehmann zusammen. Jetzt geht es zusammen gegen die Türkei

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Brdaric</strong><br>
                Auch Thomas Brdaric ist mit dabei
© Getty

Thomas Brdaric
Auch Thomas Brdaric ist mit dabei


                <strong>Thomas Häßler</strong><br>
                Unvergessen: Thomas "Icke" Häßler. Weltmeister mit Deutschland 1990 und Europameister 1996
© not available

Thomas Häßler
Unvergessen: Thomas "Icke" Häßler. Weltmeister mit Deutschland 1990 und Europameister 1996


                <strong>Oliver Kreuzer</strong><br>
                Der heutige Sportchef des Hamburger SV war als Spieler für den Karlruher SC und Bayern München tätig
© Getty

Oliver Kreuzer
Der heutige Sportchef des Hamburger SV war als Spieler für den Karlruher SC und Bayern München tätig

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dariusz Wosz</strong><br>
                17 Einsätze hatte Wosz für die deutsche Nationalmannschaft
© Getty

Dariusz Wosz
17 Einsätze hatte Wosz für die deutsche Nationalmannschaft


                <strong>Christian Nerlinger</strong><br>
                Der zweifache deutsche Meister spielte u.a. für Borussia Dortmund und den FC Bayern München
© Getty

Christian Nerlinger
Der zweifache deutsche Meister spielte u.a. für Borussia Dortmund und den FC Bayern München