Spielergehälter im Fußball: Welcher Klub gibt am meisten aus?
Spielergehälter: Welcher Klub gibt am meisten aus?
Die UEFA hat ihren Finanzbericht für die Saison 2022/23 veröffentlicht. Daraus geht hervor, wie viel Gehalt die europäischen Top-Klubs für ihre Spieler ausgeben. Wer greift am tiefsten in die Tasche, wer spart im Vergleich zum Vorjahr ein? ran zeigt die 20 Klubs, deren Lohnkosten am höchsten sind.
Rang 20: FC Sevilla
Lohnkosten: 135 Mio.
Vorjahr: 138 Mio. (-2%)
Rang 19: RB Leipzig
Lohnkosten: 145 Mio.
Vorjahr: 126 Mio. (+15%)
Rang 18: FC Everton
Lohnkosten: 147 Mio.
Vorjahr: Angaben nicht verfügbar
Rang 17: Newcastle United
Lohnkosten: 171 Mio.
Vorjahr: 163 Mio. (+5%)
Rang 16: Aston Villa
Lohnkosten: 172 Mio.
Vorjahr: 121 Mio. (+41%)
Rang 15: Leicester City
Lohnkosten: 174 Mio.
Vorjahr: Angaben nicht verfügbar
Rang 14: Inter Mailand
Lohnkosten: 176 Mio.
Vorjahr: 201 Mio. (-12%)
Rang 13: Borussia Dortmund
Lohnkosten: 183 Mio.
Vorjahr: 164 Mio. (+12%)
Rang 12: FC Arsenal
Lohnkosten: 188 Mio.
Vorjahr: 182 Mio. (+4%)
Rang 11: Atletico Madrid
Lohnkosten: 190 Mio.
Vorjahr: 195 Mio. (-2%)
Rang 10: Tottenham Hotspur
Lohnkosten: 205 Mio.
Vorjahr: 179 Mio. (+15%)
Rang 9: Juventus Turin
Lohnkosten: 225 Mio.
Vorjahr: 297 Mio. (-24%)
Rang 8: Manchester United
Lohnkosten: 249 Mio.
Vorjahr: 337 Mio. (-26%)
Rang 7: FC Liverpool
Lohnkosten: 304 Mio.
Vorjahr: 309 Mio. (-2%)
Rang 6: FC Bayern
Lohnkosten: 308 Mio.
Vorjahr: 274 Mio. (+13%)
Rang 5: Real Madrid
Lohnkosten: 320 Mio.
Vorjahr: 462 Mio. (-31%)
Rang 4: FC Chelsea
Lohnkosten: 323 Mio.
Vorjahr: Angaben nicht verfügbar
Rang 3: Manchester City
Lohnkosten: 389 Mio.
Vorjahr: 321 Mio. (+21%)
Rang 2: FC Barcelona
Lohnkosten: 505 Mio.
Vorjahr: 347 Mio. (+45%)
Rang 1: Paris Saint-Germain
Lohnkosten: 529 Mio.
Vorjahr: 626 Mio (-16%)