Anzeige
Anzeige

Top 10: Die Marketingstars der deutschen Nationalmannschaft

1 / 14

                <strong>Top 10: Die Beliebtheitswerte der Nationalspieler</strong><br>
                In knapp sieben Wochen startet die Mission EM-Titel für die deutsche Nationalelf: Doch welche Spieler gehören zu den beliebtesten im Team? Das Marketinginstitut "Repucom" hat jetzt den Marketing-Index der Nationalspieler veröffentlicht. Dieser besteht zu 60 Prozent aus dem Bekanntheitswert des Spielers und zu 40 Prozent aus einer Mischung aus Sympathie, Identifikation, Werbewirkung, Relevanz, Einfluss, Akzeptanz als Trendsetter und Vertrauen. ran.de zeigt die Top Ten Marketingstars der Nationalelf. (Quelle: bild.de)
© getty/imago

Top 10: Die Beliebtheitswerte der Nationalspieler
In knapp sieben Wochen startet die Mission EM-Titel für die deutsche Nationalelf: Doch welche Spieler gehören zu den beliebtesten im Team? Das Marketinginstitut "Repucom" hat jetzt den Marketing-Index der Nationalspieler veröffentlicht. Dieser besteht zu 60 Prozent aus dem Bekanntheitswert des Spielers und zu 40 Prozent aus einer Mischung aus Sympathie, Identifikation, Werbewirkung, Relevanz, Einfluss, Akzeptanz als Trendsetter und Vertrauen. ran.de zeigt die Top Ten Marketingstars der Nationalelf. (Quelle: bild.de)


                <strong>Platz 10: Jerome Boateng </strong><br>
                Platz 10: Jerome Boateng. Der aktuell verletzte Innenverteidiger steht auf Platz zehn im Marketing-Index.
© 2015 Getty Images

Platz 10: Jerome Boateng
Platz 10: Jerome Boateng. Der aktuell verletzte Innenverteidiger steht auf Platz zehn im Marketing-Index.


                <strong>Platz 9: Sami Khedira</strong><br>
                Platz 9: Sami Khedira. Der Mittelfeldstar von Juventus Turin belegt im Ranking des Marketing-Potenzials den neunten Platz.
© 2014 Getty Images

Platz 9: Sami Khedira
Platz 9: Sami Khedira. Der Mittelfeldstar von Juventus Turin belegt im Ranking des Marketing-Potenzials den neunten Platz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 8: Marco Reus</strong><br>
                Platz 8: Marco Reus. Der BVB-Star, der die WM verletzungsbedingt verpasste, erreicht im Marketing-Index den achten Platz. Bei einer starken EM-Leistung könnte sein Wert deutlich steigen.
© 2015 Getty Images

Platz 8: Marco Reus
Platz 8: Marco Reus. Der BVB-Star, der die WM verletzungsbedingt verpasste, erreicht im Marketing-Index den achten Platz. Bei einer starken EM-Leistung könnte sein Wert deutlich steigen.


                <strong>Platz 7: Mesut Özil</strong><br>
                Platz 7: Mesut Özil. Durch seine Stationen bei Real Madrid und aktuell beim FC Arsenal punktet Mesut Özil vor allem mit Internationalität. Er ist nicht nur in Deutschland ein sehr bekannter Spieler. Özil hat mit knapp 30 Millionen Followern die mit Abstand meisten Facebook-Fans unter den deutschen Nationalspielern.
© 2016 Getty Images

Platz 7: Mesut Özil
Platz 7: Mesut Özil. Durch seine Stationen bei Real Madrid und aktuell beim FC Arsenal punktet Mesut Özil vor allem mit Internationalität. Er ist nicht nur in Deutschland ein sehr bekannter Spieler. Özil hat mit knapp 30 Millionen Followern die mit Abstand meisten Facebook-Fans unter den deutschen Nationalspielern.


                <strong>Platz 6: Mario Götze</strong><br>
                Platz 6: Mario Götze. Der Finaltorschütze punktet vor allem bei den 16- bis 24-Jährigen. Nicht nur für Fußballinteressierte junge Menschen ist er eine Identifikationsfigur. Dadurch ist auch seine Werbewirkung hoch.
© imago/Jan Huebner

Platz 6: Mario Götze
Platz 6: Mario Götze. Der Finaltorschütze punktet vor allem bei den 16- bis 24-Jährigen. Nicht nur für Fußballinteressierte junge Menschen ist er eine Identifikationsfigur. Dadurch ist auch seine Werbewirkung hoch.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: Mario Gomez</strong><br>
                Platz 5: Mario Gomez. Nanu - Mario Gomez unter den Top Fünf? Das Marktforschungsinstitut "Repucom" erklärt das mit seiner aktuell starken Leistung und seinem Modebewusstsein, das ihn für Sponsoren interessant macht.
© 2016 Getty Images

Platz 5: Mario Gomez
Platz 5: Mario Gomez. Nanu - Mario Gomez unter den Top Fünf? Das Marktforschungsinstitut "Repucom" erklärt das mit seiner aktuell starken Leistung und seinem Modebewusstsein, das ihn für Sponsoren interessant macht.


                <strong>Platz 4: Manuel Neuer</strong><br>
                Platz 4: Manuel Neuer. Deutschlands Nummer eins im Tor muss nur drei Spielern in der Beliebtheitsskala den Vortritt lassen.
© 2015 Getty Images

Platz 4: Manuel Neuer
Platz 4: Manuel Neuer. Deutschlands Nummer eins im Tor muss nur drei Spielern in der Beliebtheitsskala den Vortritt lassen.


                <strong>Platz 3: Lukas Podolski</strong><br>
                Platz 3: Lukas Podolski. Der DFB-Dauerbrenner landet auf dem dritten Platz. Nach zwölf Jahren Nationalmannschaft gehört Lukas Podolski nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den beliebtesten Spielern.
© 2015 Getty Images

Platz 3: Lukas Podolski
Platz 3: Lukas Podolski. Der DFB-Dauerbrenner landet auf dem dritten Platz. Nach zwölf Jahren Nationalmannschaft gehört Lukas Podolski nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den beliebtesten Spielern.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Thomas Müller</strong><br>
                Platz 2: Thomas Müller. Im Marketing-Ranking steht nur ein Spieler vor Thomas Müller. Dennoch gilt der 26-Jährige als die Identifikationsfigur der Nationalelf. Wegen seiner bodenständigen und humorvollen Art genießt er besondere Sympathie.
© imago/Chai v.d. Laage

Platz 2: Thomas Müller
Platz 2: Thomas Müller. Im Marketing-Ranking steht nur ein Spieler vor Thomas Müller. Dennoch gilt der 26-Jährige als die Identifikationsfigur der Nationalelf. Wegen seiner bodenständigen und humorvollen Art genießt er besondere Sympathie.


                <strong>Platz 1: Bastian Schweinsteiger</strong><br>
                Platz 1: Bastian Schweinsteiger. Schweini ist der beliebteste Nationalspieler Deutschlands. Im Marketing-Index belegt er den ersten Rang, was die größte Bekanntheit und die größte Sympathie und Werbewirkung in allen Zielgruppen bedeutet. Nicht umsonst hat der 31-Jährige ein paar erstklassige Sponsorenverträge.
© 2015 Getty Images

Platz 1: Bastian Schweinsteiger
Platz 1: Bastian Schweinsteiger. Schweini ist der beliebteste Nationalspieler Deutschlands. Im Marketing-Index belegt er den ersten Rang, was die größte Bekanntheit und die größte Sympathie und Werbewirkung in allen Zielgruppen bedeutet. Nicht umsonst hat der 31-Jährige ein paar erstklassige Sponsorenverträge.