Anzeige
Anzeige

U17-EM: Das sind die größten Talente

1 / 17

                <strong>Talente der U17-EM: Die Stars von morgen?</strong><br>
                Vom 5. bis zum 21. Mai findet die Europameisterschaft der U17 in Aserbaidschan statt. Europas größten Fußball-Talente möchten die internationale Bühne als Sprungbrett nutzen. Einige der Nachwuchshoffnungen spielen sogar schon in den Profi-Mannschaften ihrer Klubs. ran.de stellt die größten Juwelen der europäischen U17-Teams vor.
© getty/Imago

Talente der U17-EM: Die Stars von morgen?
Vom 5. bis zum 21. Mai findet die Europameisterschaft der U17 in Aserbaidschan statt. Europas größten Fußball-Talente möchten die internationale Bühne als Sprungbrett nutzen. Einige der Nachwuchshoffnungen spielen sogar schon in den Profi-Mannschaften ihrer Klubs. ran.de stellt die größten Juwelen der europäischen U17-Teams vor.


                <strong>Renat Dadachov (Deutschland)</strong><br>
                Renat Dadachov (Deutschland): Er ist der Überflieger im deutschen U17-Team: Renat Dadachov spielt in der U19 von RB Leipzig und erzielt dort bereits neun Saisontore. Doch für die U17-Nationalmannschaft dreht der 16-Jährige so richtig auf: Zehn Tore in zehn Spielen, lautet seine beeindruckende Bilanz.
© 2015 Getty Images

Renat Dadachov (Deutschland)
Renat Dadachov (Deutschland): Er ist der Überflieger im deutschen U17-Team: Renat Dadachov spielt in der U19 von RB Leipzig und erzielt dort bereits neun Saisontore. Doch für die U17-Nationalmannschaft dreht der 16-Jährige so richtig auf: Zehn Tore in zehn Spielen, lautet seine beeindruckende Bilanz.


                <strong>Alban Lafont (Frankreich)</strong><br>
                Alban Lafont (Frankreich): Mit 16 Jahren und 310 Tagen bestreitet er sein erstes Liga-Spiel für Toulouse. So jung ist bisher noch kein Torwart in der Ligue 1 bei seinem Debüt. Seitdem ist der Youngster im Kasten von Toulouse gesetzt und absolviert in der laufenden Saison 22 Spiele. Für die U17 steht er zwei Mal zwischen den Pfosten Frankreichs.
© imago/PanoramiC

Alban Lafont (Frankreich)
Alban Lafont (Frankreich): Mit 16 Jahren und 310 Tagen bestreitet er sein erstes Liga-Spiel für Toulouse. So jung ist bisher noch kein Torwart in der Ligue 1 bei seinem Debüt. Seitdem ist der Youngster im Kasten von Toulouse gesetzt und absolviert in der laufenden Saison 22 Spiele. Für die U17 steht er zwei Mal zwischen den Pfosten Frankreichs.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Reiss Nelson (England)</strong><br>
                Reiss Nelson (England): Arsenals Jugendspieler gilt als eines der größten Talente Europas. Der 16-Jährige ist in der Offensive variabel einsetzbar, spielt meistens aber auf den Flügeln. In sieben Spielen für die U17-Nationalmannschaft schießt Nelson acht Tore. Experten sehen in ihm den neuen Theo Walcott.
© imago/BPI

Reiss Nelson (England)
Reiss Nelson (England): Arsenals Jugendspieler gilt als eines der größten Talente Europas. Der 16-Jährige ist in der Offensive variabel einsetzbar, spielt meistens aber auf den Flügeln. In sieben Spielen für die U17-Nationalmannschaft schießt Nelson acht Tore. Experten sehen in ihm den neuen Theo Walcott.


                <strong>Moise Kean (Italien)</strong><br>
                Moise Kean (Italien): Kean kommt aus der Jugend von Meister Juventus Turin und erzielt in dieser Saison bereits 19 Tore. Auch die Bilanz für die U17-Nationalmannschaft überzeugt: in sechs Einsätzen netzt der 16-Jährige vier Mal ein.
© 2016 Getty Images

Moise Kean (Italien)
Moise Kean (Italien): Kean kommt aus der Jugend von Meister Juventus Turin und erzielt in dieser Saison bereits 19 Tore. Auch die Bilanz für die U17-Nationalmannschaft überzeugt: in sechs Einsätzen netzt der 16-Jährige vier Mal ein.


                <strong>Tahith Chong (Niederlande)</strong><br>
                Tahith Chong (Niederlande): Er kommt aus der Jugendakademie von Feyenoord Rotterdam, die als einer der besten in den Niederlanden gilt. Der 16-jährige Flügelflitzer hat einen starken Schuss und ist enorm schnell. Laut einem Bericht des "Manchester Evening Standard", will Manchester United den elfmaligen U17-Nationalspieler für sich gewinnen.
© 2016 Getty Images

Tahith Chong (Niederlande)
Tahith Chong (Niederlande): Er kommt aus der Jugendakademie von Feyenoord Rotterdam, die als einer der besten in den Niederlanden gilt. Der 16-jährige Flügelflitzer hat einen starken Schuss und ist enorm schnell. Laut einem Bericht des "Manchester Evening Standard", will Manchester United den elfmaligen U17-Nationalspieler für sich gewinnen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jose Gomes (Portugal)</strong><br>
                Jose Gomes (Portugal): Wird er der neue Cristiano Ronaldo? Jose Gomes stammt aus der bekannten Jugendakademie von Benfica Lissabon. In 22 Spielen für das U-Nationalteam gelingen ihm zwölf Treffer. In der Youth League beeindruckt er mit sieben Toren in fünf Spielen.
© imago/GlobalImagens

Jose Gomes (Portugal)
Jose Gomes (Portugal): Wird er der neue Cristiano Ronaldo? Jose Gomes stammt aus der bekannten Jugendakademie von Benfica Lissabon. In 22 Spielen für das U-Nationalteam gelingen ihm zwölf Treffer. In der Youth League beeindruckt er mit sieben Toren in fünf Spielen.


                <strong>Jan-Niklas Beste (Deutschland)</strong><br>
                Jan-Niklas Beste (Deutschland): Jan-Niklas Beste spielt in der U17 von Borussia Dortmund auf der linken Abwehrseite, doch er kann nicht nur defensiv: für die U17 spielt er zehn Mal und schießt dabei sogar zwei Tore.
© 2016 Getty Images

Jan-Niklas Beste (Deutschland)
Jan-Niklas Beste (Deutschland): Jan-Niklas Beste spielt in der U17 von Borussia Dortmund auf der linken Abwehrseite, doch er kann nicht nur defensiv: für die U17 spielt er zehn Mal und schießt dabei sogar zwei Tore.


                <strong>Oriol Busquets (Spanien)</strong><br>
                Oriol Busquets (Spanien, li.): Wie sein Namensvetter Sergio spielt Oriol Busquets im defensiven Mittelfeld des FC Barcelona. Der 17-Jährige ist körperlich sehr stark und wird auch mit anderen Top-Klubs in Verbindung gebracht.
© 2014 Getty Images

Oriol Busquets (Spanien)
Oriol Busquets (Spanien, li.): Wie sein Namensvetter Sergio spielt Oriol Busquets im defensiven Mittelfeld des FC Barcelona. Der 17-Jährige ist körperlich sehr stark und wird auch mit anderen Top-Klubs in Verbindung gebracht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liam Burt (Schottland)</strong><br>
                Liam Burt (Schottland, Mi.): Der Schotte ist im Mittelfeld zu Hause und lenkt von dort das Spiel seiner Teams. Der 17-Jährige ist bei den Glasgow Rangers beschäftigt und debütiert im März im Profiteam.
© imago/Eibner

Liam Burt (Schottland)
Liam Burt (Schottland, Mi.): Der Schotte ist im Mittelfeld zu Hause und lenkt von dort das Spiel seiner Teams. Der 17-Jährige ist bei den Glasgow Rangers beschäftigt und debütiert im März im Profiteam.


                <strong>Farid Nabiyev (Aserbaischan)</strong><br>
                Farid Nabiyev (Aserbaischan, Mi.): Die EM ist ein Heimspiel für den Offensivmann aus der U19 von FK Qäbälä. Nabiyev ist gefährlich bei Standards und enorm kopfballstark.
© imago/GlobalImagens

Farid Nabiyev (Aserbaischan)
Farid Nabiyev (Aserbaischan, Mi.): Die EM ist ein Heimspiel für den Offensivmann aus der U19 von FK Qäbälä. Nabiyev ist gefährlich bei Standards und enorm kopfballstark.


                <strong>Dejan Joveljic (Serbien)</strong><br>
                Dejan Joveljic (Serbien): Der 16-Jährige wirbelt im Sturm der U19 von Roter Stern Belgrad. In der Offensive ist der Serbe sowohl auf den Flügeln als auch in der Spitze einsetzbar.
© imago/Aleksandar Djorovic

Dejan Joveljic (Serbien)
Dejan Joveljic (Serbien): Der 16-Jährige wirbelt im Sturm der U19 von Roter Stern Belgrad. In der Offensive ist der Serbe sowohl auf den Flügeln als auch in der Spitze einsetzbar.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mile Svilar (Belgien)</strong><br>
                Mile Svilar (Belgien): Der Keeper spielt für die U19 von Anderlecht und überzeugt mit tollen Paraden für die belgische U17-Nationalmannschaft. In der UEFA Youth League absolviert er schon 13 Spiele und wird bereits mit Nationalkeeper Thibaut Courtois verglichen.
© imago/Panoramic International

Mile Svilar (Belgien)
Mile Svilar (Belgien): Der Keeper spielt für die U19 von Anderlecht und überzeugt mit tollen Paraden für die belgische U17-Nationalmannschaft. In der UEFA Youth League absolviert er schon 13 Spiele und wird bereits mit Nationalkeeper Thibaut Courtois verglichen.