U21-EM-Finale: Deutschland und Spanien in der Einzelkritik
EM-Finale: Deutschland und Spanien in der Einzelkritik
Es hat nicht sollen sein mit der Titelverteidigung. Die deutsche U21-Nationalmannschaft unterliegt im EM-Finale Spanien mit 1:2. Ein Fehler von Schlussmann Alexander Nübel sorgte für die Vorentscheidung. Alle Spieler in der Einzelkritik.
Alexander Nübel
Muss gegen die offensiven Spanier von der ersten Sekunde an auf der Hut sein. Spielt immer wieder aufmerksam mit und will das eigene Spiel mit kurzen Abwürfen schnell machen. Das gelingt nicht immer, weil die Iberer unglaublich gut pressen. Ist beim 0:1 durch Fabian Ruiz machtlos, lässt beim 2:0 durch Dani Olmo allerdings einen Schuss von Ruiz nach vorne abklatschen. Das kann er deutlich besser. ran-Note: 5
Lukas Klostermann
Macht seine rechte Seite gegen den flinken Spanier Pablo Fornals dicht und versucht sich immer wieder mit in die deutsche Offensive einzuschalten. Die meiste Zeit allerdings hinten gebunden, weil er in der Viererkette mithelfen muss, die spanischen Angriffe zu bändigen. Vor allem gegen den dribbelstarken Dani Ceballos – genauso übrigens wie alle seiner Teamkollegen – oft auf verlorenem Posten. Trotzdem insgesamt ein solider Auftritt. ran-Note: 3
Jonathan Tah
Immer eng am Mann, mit gutem Stellungsspiel. Versucht als Kapitän seine Abwehr zusammenzuhalten. Das ist kein einfaches Unterfangen. Spanien spielt sich immer wieder blitzschnell durch die deutschen Reihen und stellt Tah und Co. so vor schwierige Aufgaben – wie in der siebten Minute, als Fabian Ruiz aufgrund eines riesigen Loches in der DFB-Defensive quasi ungestört zum Torerfolg marschieren konnte. Rettet im zweiten Durchgang nach einem fatalen Querpass im eigenen Strafraum in allerhöchster Not. ran-Note: 3
Timo Baumgartl
Kämpft sich in die Partie, wirkt in den ersten Minuten unsicher. In ein, zwei Situationen unglücklich. Das bleibt aber ohne Konsequenzen. Kann beim Tor von Ruiz genauso wie Tah das Loch in der deutschen Defensive nicht stopfen. In der Folgezeit aber sehr solide und verlässlich. ran-Note: 3
Benjamin Henrichs
Die Gelbsperre im U21-EM-Halbfinale gegen Rumänien scheint ihm nicht besonders gut getan zu haben. Der Monegasse wirkt von Beginn an fahrig, bekommt seinen spanischen Gegenspieler Dani Olmo nicht in den Griff. Auch seine offensiven Vorstöße enden zumeist beim Gegner. ran-Note: 4
Maximilian Eggestein
Bekommt in der Anfangsphase im defensiven Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff, steigert sich aber von Minute zu Minute. Ist dann bissiger im Zweikampf, lässt sich von den Spaniern nicht mehr so düpieren. Sorgt so für Entlastung. Schaltet sich immer wieder in den deutschen Spielaufbau mit ein und ist so wieder der gewohnte Taktgeber der DFB-Junioren. ran-Note: 3
Suat Serdar
Der Schalker kommt für Florian Neuhaus in die DFB-Startelf und fuchst sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in die Partie. Leitet mit einem schönen Pass in die Tiefe die erste gefährliche Toraktion der deutschen Mannschaft in der 16. Minute mit ein. Leider kommt Dahoud dabei nach einem Querpass von Nadiem Amiri im spanischen Sechzehner einen Schritt zu spät. Geht keinem Zweikampf aus dem Weg und geht viele Wege. Eine ordentliche Leistung. Muss in der 61. Minute für Neuhaus Platz machen. ran-Note: 3
Mahmoud Dahoud
Findet überhaupt nicht zu seinem Spiel, versucht es aber trotzdem gefühlt bei jeder Aktion mit Hacke, Spitze, eins, zwei drei. Ein echtes Ärgernis. Denn diese Lässigkeit führt fast immer zu unnötigen Ballverlusten. Wenn Dahoud dann mal in aussichtsreicher Situation ist, spielt er zudem den falschen, weil zu schwierigen Pass. Ein komplett gebrauchter Tag für den Profi von Borussia Dortmund. ran-Note: 5
Levin Öztunali
Bärenstarke Partie des Mainzers. In der Offensive immer anspielbar. Kämpft, ackert und rennt was die Lunge hergibt. Arbeitet auch nach hinten und versucht so, die spanischen Angriffe mit zu verhindern. Wenn es in der deutschen Offensive denn mal gefährlich wurde, war Öztunali beteiligt. ran-Note: 2
Luca Waldschmidt
Gegen die aggressiven Spanier mit wenigen Ballkontakten, wird in der ersten Halbzeit sogar einmal richtig böse von den Beinen geholt. Kann aber zum Glück weitermachen. Startet oft in die Tiefe, wird dabei aber von seinen Teamkollegen übersehen. Versucht auch immer wieder, sich die Bälle in der eigenen Hälfte zu holen. Auch das oftmals erfolglos. Kein einfaches Spiel für den Sieben-Tore-Stürmer. ran-Note: 4
Nadiem Amiri
Der Hoffenheimer ist extrem bemüht, läuft viel, geht immer wieder ins Eins-gegen-Eins. Bleibt dabei aber zu häufig hängen. Kurz vor Ende nimmt er sich aber ein Herz und bringt Deutschland kurz vor Schlusspfiff mit seinem Fernschuss wieder in Schlagdistanz. Der Treffer kommt aber zu spät. ran-Note: 3
Florian Neuhaus
Kommt in der 61. Minute für Suat Serdar und setzt sich direkt mal mit einem feinen Pass in die Tiefe auf Klostermann in Szene. Leider resultiert daraus kein Treffer. Danach unauffällig. Kann dem Spiel nicht wie gewünscht seinen Stempel aufdrücken. ran-Note: 4
Marco Richter
Kommt in der 62. Minute für den starken Öztunali. Gegen die ballsicheren Spanier sieht er kein Land. ran-Note: 4
Lukas Nmecha
Ersetzt in der 78. Minute Eggestein. Doch auch der Stürmer kann die Niederlage nicht mehr verhindern. ran-Note: keine Bewertung
Antonio Sivera
In der ersten Hälfte bis auf einen abgefälschten, aber letztlich harmlosen Schuss nicht gefordert. Zu Beginn der zweiten Hälfte dann mit einer folgenlosen Unsicherheit bei einem Aufsetzer. Ansonsten nicht gefragt. Beim abgefälschten Schuss zum 1:2 ist er machtlos. ran-Note: 3
Aguirregabiria
Zu Beginn schaltet sich ist der Rechtsverteidiger noch fulminant ins Offensivspiel ein, stellt die deutsche Defensive zusammen mit Olmo vor riesige Probleme. Doch der Anfangsschwung geht ihm schnell verloren. Offensiv anschließend eher unauffällig, defensiv aber weitestgehend stabil. ran-Note: 3
Jesus Vallejo
Die erste halbe Stunde sehr souverän in der Innenverteidigung. Dann hat er großes Glück, dass er nach einem brutalen Foul auf Kniehöhe gegen Waldschmidt nur die Gelbe Karte sieht. Großes Pech hat er wiederum, als er Amiris Fernschuss kurz vor Schluss per Kopf unhaltbar abfälscht. Dennoch ist der zweikampfstarke Vallejo hinten eine echte Bank und als Kapitän ein starker Rückhalt. ran-Note: 2
Unai Nunez
Der Innenverteidiger räumt vor allem bei deutschen Standards immer wieder per Kopf auf. In der ersten Hälfte verliert er nicht einen einzigen Zweikampf. Auch in der zweiten Hälfte tadellos, steht auch bei einem strammen Schuss von Henrichs goldrichtig und blockt ihn so. Vallejo und Unai Nunez – das hatte was von Sergio Ramos und Pique in ihren besten Zeiten. ran-Note: 1
Junior Firpo
Der Linksverteidiger fällt gegenüber den Kollegen auf der rechten Seite sowohl offensiv, als auch was die defensive Sicherheit angeht, merklich ab. Verliert zu Beginn der zweiten Hälfte am eigenen Strafraum den Ball gegen Henrichs und hat Glück, dass daraus kein Gegentor resultiert. Auch danach lässt er Klostermann ein ums andere Mal viel zu leicht passieren. Die Jungs in der Mitte bügeln es für ihn aus. ran-Note: 5
Fabian Ruiz
Setzt das erste Ausrufezeichen des Spiels mit seinem wunderschönen Fernschuss aus 20 Metern zum frühen 1:0. Ansonsten in der Zentrale sowohl im Ballbesitz als auch im Spiel gegen den Ball ganz stark. Erstickt deutsche Angriffsbemühungen gern schon an der Mittellinie und ist selbst an fast allen guten Angriffen beteiligt. Auch beim 2:0 ist Fabian Ruiz direkt beteiligt. Seinen eigentlich harmlosen Schuss lässt Nübel abprallen. In der 75. Minute verpasst er den Pass zum sicheren 3:0 auf den freistehenden Firpo. Trotzdem: ran-Note: 1
Marc Roca
Immer wieder lässt sich der Sechser weiter nach hinten fallen, um vor allem dem vielbeschäftigten Firpo unter die Arme zu greifen. So ist er das ein oder andere Mal als Retter in der Not zur Stelle. ran-Note: 2
Dani Olmo
Wahnsinn, wie Olmo in den ersten 20 Minuten auf der rechten Seite wirbelt. Doch genauso fulminant ebbt sein Angriffselan danach ab. Aber als technisch starke Anspielstation ist er in Spaniens Passstafetten immer wieder gern gesehene Anspielstation. Nachdem Nübel den Schuss von Fabian prallen lässt, schaltet Olmo am schnellsten und sorgt mit dem 2:0 und seinem dritten Turniertreffer für die Vorentscheidung. ran-Note: 2
Dani Ceballos
Der Real-Star deutet mit seinen Dribblings und klugen Pässen immer wieder an, wie weit er schon für seine 22 Jahre ist. Doch wie auch seinen Teamkollegen entgleitet dem zentralen Mittelfeldmann die Partie zwischenzeitlich. Als Deutschland in der zweiten Hälfte offensiver wird und so die Räume größer werden, wird auch Ceballos wieder stärker. ran-Note: 3
Pablo Fornals
Auf dem linken Flügel ist der offensive Fornals bemüht, aber längst nicht so auffällig wie seine offensiven Kollegen. Auch nach hinten unterstützt er den unsicheren Junior Firpo kaum. Nach knapp über 70 Minuten ist für ihn Schluss. ran-Note: 4
Mikel Oyarzabal
In der Mitte als Stürmer beim flügellastigen spanische Spiel von seinen Mitspielern nicht allzu oft in Szene gesetzt. So kommt er immer wieder von selbst klug für schnelle Doppelpässe in die Halbpositionen. Er bereitet das 1:0 mit einer guten Ablage unter Bedrängnis auf Fabian Ruiz vor. Ansonsten ist er im Angriffsspiel aber kein Faktor. Mehr als ein harmloser Torschuss gelingt ihm nicht. ran-Note: 3
Carlos Soler
Kommt in der 55. Minute als schneller Konterstürmer für den robusteren Oyarzabal. Hat seine beste Szene mit einem Lattenschuss in der 81. Minute. ran-Note: 3
Borja Mayoral
Der ehemalige Wolfsburger kommt in der 72. Minute für Fornals, setzt aber keine Akzente. ran-Note: 4
Mikel Merino
Der Ex-Dortmunder kommt in der 78. Minute für Fabian Ruiz. Keine Bewertung