• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Winter-Transfers 2023/24: Weltmeister Boateng unterschreibt bei Salernitana – heftige Reaktionen im Netz!

<strong>Fixe internationale Wintertransfers 2023/24</strong><br>Das Transferfenster ist in vielen Ligen seit dem 1. Januar offen. Einige Top-Deals in der internationalen Fußballwelt stehen bereits fest. <em><strong>ran</strong></em> gibt einen Überblick (Stand: 2. Februar 2024).
Fixe internationale Wintertransfers 2023/24
Das Transferfenster ist in vielen Ligen seit dem 1. Januar offen. Einige Top-Deals in der internationalen Fußballwelt stehen bereits fest. ran gibt einen Überblick (Stand: 2. Februar 2024).
© Imago
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Der italienische Erstligist US Salernitana hat die Verpflichtung von Weltmeister Jerome Boateng bestätigt. Der 35 Jahre alte Innenverteidiger war nach Auslaufen seines Vertrages bei Olympique Lyon ein halbes Jahr vereinslos und soll nun dabei helfen, dass das Team von Coach Filippo Inzaghi den Klassenerhalt in der Serie A schafft.&nbsp;
Jerome Boateng (US Salernitana)
Der italienische Erstligist US Salernitana hat die Verpflichtung von Weltmeister Jerome Boateng bestätigt. Der 35 Jahre alte Innenverteidiger war nach Auslaufen seines Vertrages bei Olympique Lyon ein halbes Jahr vereinslos und soll nun dabei helfen, dass das Team von Coach Filippo Inzaghi den Klassenerhalt in der Serie A schafft. 
© Sven Simon
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Die Reaktionen auf den Transfer fielen in den sozialen Netzwerken heftig aus. Unter anderem postete der X-Account der Frauenabteilung des 1. FC Nürnberg ein Bild von Katarzyna "Kasia" Lenhardt, die sich im Februar 2021 das Leben nahm. Das ehemalige Model war einst 15 Monate lang mit Boateng zusammen, nach wenigen Wochen aber kam es zwischen beiden zu einem Vorfall.
Jerome Boateng (US Salernitana)
Die Reaktionen auf den Transfer fielen in den sozialen Netzwerken heftig aus. Unter anderem postete der X-Account der Frauenabteilung des 1. FC Nürnberg ein Bild von Katarzyna "Kasia" Lenhardt, die sich im Februar 2021 das Leben nahm. Das ehemalige Model war einst 15 Monate lang mit Boateng zusammen, nach wenigen Wochen aber kam es zwischen beiden zu einem Vorfall.
© X (vormals Twitter)
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Dem Profi wurde vom ehemaligen Model Körperverletzung vorgeworfen. Der Fall ging durch mehrere gerichtliche Instanzen. Kurz vor dem Suizid Lenhardts beschuldigte der Weltmeister von 2014 seine Ex-Freundin im Interview mit der "Bild" der Lüge und dass sie Alkoholprobleme habe. Damit löste er einen Shitstorm gegen sie auf den sozialen Netzwerken aus.&nbsp;
Jerome Boateng (US Salernitana)
Dem Profi wurde vom ehemaligen Model Körperverletzung vorgeworfen. Der Fall ging durch mehrere gerichtliche Instanzen. Kurz vor dem Suizid Lenhardts beschuldigte der Weltmeister von 2014 seine Ex-Freundin im Interview mit der "Bild" der Lüge und dass sie Alkoholprobleme habe. Damit löste er einen Shitstorm gegen sie auf den sozialen Netzwerken aus. 
© 2023 Getty Images
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Lenhardt hatte sich noch im Sommer 2020 dazu entschieden "keine belastenden Angaben mehr zu machen", wie die Staatsanwaltschaft damals mitteilte. Recherchen von "Correctiv" und der "SZ" zeigten später einen Vertrag, der belegen soll, dass Lenhardt sich verpflichtet hatte, Stillschweigen über alles zu bewahren, was sie über Boateng weiß.
Jerome Boateng (US Salernitana)
Lenhardt hatte sich noch im Sommer 2020 dazu entschieden "keine belastenden Angaben mehr zu machen", wie die Staatsanwaltschaft damals mitteilte. Recherchen von "Correctiv" und der "SZ" zeigten später einen Vertrag, der belegen soll, dass Lenhardt sich verpflichtet hatte, Stillschweigen über alles zu bewahren, was sie über Boateng weiß.
© 2021 Getty Images
<strong>Jordan Henderson (Ajax Amsterdam)</strong><br>Ajax Amsterdam hat sich die Dienste von Jordan Henderson gesichert. Der frühere Kapitän des FC Liverpool verlässt den saudischen Klub Al-Ettifaq bereits nach einem halben Jahr wieder und heuert in Amsterdam an. Zuvor hatten sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Bei Ajax unterschrieb der Engländer einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
Jordan Henderson (Ajax Amsterdam)
Ajax Amsterdam hat sich die Dienste von Jordan Henderson gesichert. Der frühere Kapitän des FC Liverpool verlässt den saudischen Klub Al-Ettifaq bereits nach einem halben Jahr wieder und heuert in Amsterdam an. Zuvor hatten sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Bei Ajax unterschrieb der Engländer einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
© 2023 Getty Images
<strong>Sheraldo Becker (Real Sociedad)</strong><br>Die Zeit von Sheraldo Becker bei Union Berlin ist vorbei. Der 28-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu Real Sociedad San Sebastian nach Spanien. Dort unterschreibt der schnelle Angreifer einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. An der alten Försterei machte Becker 140 Pflichtspiele, in denen ihm 50 Torbeteiligungen gelangen. Beide Klubs haben den Transfer bereits bestätigt. Union soll demnach fünf Millionen Euro Ablöse erhalten.
Sheraldo Becker (Real Sociedad)
Die Zeit von Sheraldo Becker bei Union Berlin ist vorbei. Der 28-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu Real Sociedad San Sebastian nach Spanien. Dort unterschreibt der schnelle Angreifer einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. An der alten Försterei machte Becker 140 Pflichtspiele, in denen ihm 50 Torbeteiligungen gelangen. Beide Klubs haben den Transfer bereits bestätigt. Union soll demnach fünf Millionen Euro Ablöse erhalten.
© Mika Volkmann
<strong>Thilo Kehrer (AS Monaco)</strong><br>Neuer Klub für Thilo Kehrer. Der deutsche Nationalspieler wechselt von West Ham United zur AS Monaco in die Ligue 1. Er wird bis Sommer ausgeliehen, der Deal beinhaltet eine Kaufoption. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano beträgt die Leihgebühr 500.000 Euro, bei einer festen Verpflichtung wären demnach elf Millionen Euro fällig.
Thilo Kehrer (AS Monaco)
Neuer Klub für Thilo Kehrer. Der deutsche Nationalspieler wechselt von West Ham United zur AS Monaco in die Ligue 1. Er wird bis Sommer ausgeliehen, der Deal beinhaltet eine Kaufoption. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano beträgt die Leihgebühr 500.000 Euro, bei einer festen Verpflichtung wären demnach elf Millionen Euro fällig.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto
<strong>Lucas Beraldo (Paris Saint-Germain)</strong><br>Paris Saint-Germain hat seinen ersten großen Transfer des neuen Jahres eingetütet. Der französische Meister verpflichtet das brasilianische Defensivtalent Lucas Beraldo vom FC Sao Paulo. Die Ablösesumme für den 20-Jährigen soll Berichten zufolge bei 20 Millionen Euro liegen. Auch der FC Bayern und Borussia Dortmund sollen interessiert gewesen sein.
Lucas Beraldo (Paris Saint-Germain)
Paris Saint-Germain hat seinen ersten großen Transfer des neuen Jahres eingetütet. Der französische Meister verpflichtet das brasilianische Defensivtalent Lucas Beraldo vom FC Sao Paulo. Die Ablösesumme für den 20-Jährigen soll Berichten zufolge bei 20 Millionen Euro liegen. Auch der FC Bayern und Borussia Dortmund sollen interessiert gewesen sein.
© Fotoarena
<strong>Luis Suarez (Inter Miami)<br></strong>Der MLS-Klub Inter Miami setzt weiter auf ehemalige Spieler des FC Barcelona. Nach den Verpflichtungen von Lionel Messi, Jordi Alba und Sergio Busquets kommt nun auch noch Luis Suarez. Der 36 Jahre alte Stürmer lief zuletzt für Gremio Porto Alegre auf. In 53 Spielen sammelte er 26 Tore und 17 Vorlagen.&nbsp;
Luis Suarez (Inter Miami)
Der MLS-Klub Inter Miami setzt weiter auf ehemalige Spieler des FC Barcelona. Nach den Verpflichtungen von Lionel Messi, Jordi Alba und Sergio Busquets kommt nun auch noch Luis Suarez. Der 36 Jahre alte Stürmer lief zuletzt für Gremio Porto Alegre auf. In 53 Spielen sammelte er 26 Tore und 17 Vorlagen. 
© Newscom / GDA
<strong>Vitor Roque (FC Barcelona)<br></strong>Schon länger steht der Wechsel von Stürmer Vitor Roque zum FC Barcelona fest. Das 18 Jahre alte Talent von Athletico Paranaense lässt sich der spanische Klub 40 Millionen Euro kosten. Roque sammelte im Profi-Bereich trotz seines jungen Alters bereits zahlreiche Einsätze. Für EC Cruzeiro und Paranaense stand er in 97 Partien auf dem Rasen, erzielte 34 Tore und legte zwölf weitere auf.
Vitor Roque (FC Barcelona)
Schon länger steht der Wechsel von Stürmer Vitor Roque zum FC Barcelona fest. Das 18 Jahre alte Talent von Athletico Paranaense lässt sich der spanische Klub 40 Millionen Euro kosten. Roque sammelte im Profi-Bereich trotz seines jungen Alters bereits zahlreiche Einsätze. Für EC Cruzeiro und Paranaense stand er in 97 Partien auf dem Rasen, erzielte 34 Tore und legte zwölf weitere auf.
© 2023 Getty Images
<strong>Fixe internationale Wintertransfers 2023/24</strong><br>Das Transferfenster ist in vielen Ligen seit dem 1. Januar offen. Einige Top-Deals in der internationalen Fußballwelt stehen bereits fest. <em><strong>ran</strong></em> gibt einen Überblick (Stand: 2. Februar 2024).
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Der italienische Erstligist US Salernitana hat die Verpflichtung von Weltmeister Jerome Boateng bestätigt. Der 35 Jahre alte Innenverteidiger war nach Auslaufen seines Vertrages bei Olympique Lyon ein halbes Jahr vereinslos und soll nun dabei helfen, dass das Team von Coach Filippo Inzaghi den Klassenerhalt in der Serie A schafft.&nbsp;
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Die Reaktionen auf den Transfer fielen in den sozialen Netzwerken heftig aus. Unter anderem postete der X-Account der Frauenabteilung des 1. FC Nürnberg ein Bild von Katarzyna "Kasia" Lenhardt, die sich im Februar 2021 das Leben nahm. Das ehemalige Model war einst 15 Monate lang mit Boateng zusammen, nach wenigen Wochen aber kam es zwischen beiden zu einem Vorfall.
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Dem Profi wurde vom ehemaligen Model Körperverletzung vorgeworfen. Der Fall ging durch mehrere gerichtliche Instanzen. Kurz vor dem Suizid Lenhardts beschuldigte der Weltmeister von 2014 seine Ex-Freundin im Interview mit der "Bild" der Lüge und dass sie Alkoholprobleme habe. Damit löste er einen Shitstorm gegen sie auf den sozialen Netzwerken aus.&nbsp;
<strong>Jerome Boateng (US Salernitana)</strong><br>Lenhardt hatte sich noch im Sommer 2020 dazu entschieden "keine belastenden Angaben mehr zu machen", wie die Staatsanwaltschaft damals mitteilte. Recherchen von "Correctiv" und der "SZ" zeigten später einen Vertrag, der belegen soll, dass Lenhardt sich verpflichtet hatte, Stillschweigen über alles zu bewahren, was sie über Boateng weiß.
<strong>Jordan Henderson (Ajax Amsterdam)</strong><br>Ajax Amsterdam hat sich die Dienste von Jordan Henderson gesichert. Der frühere Kapitän des FC Liverpool verlässt den saudischen Klub Al-Ettifaq bereits nach einem halben Jahr wieder und heuert in Amsterdam an. Zuvor hatten sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Bei Ajax unterschrieb der Engländer einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
<strong>Sheraldo Becker (Real Sociedad)</strong><br>Die Zeit von Sheraldo Becker bei Union Berlin ist vorbei. Der 28-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu Real Sociedad San Sebastian nach Spanien. Dort unterschreibt der schnelle Angreifer einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. An der alten Försterei machte Becker 140 Pflichtspiele, in denen ihm 50 Torbeteiligungen gelangen. Beide Klubs haben den Transfer bereits bestätigt. Union soll demnach fünf Millionen Euro Ablöse erhalten.
<strong>Thilo Kehrer (AS Monaco)</strong><br>Neuer Klub für Thilo Kehrer. Der deutsche Nationalspieler wechselt von West Ham United zur AS Monaco in die Ligue 1. Er wird bis Sommer ausgeliehen, der Deal beinhaltet eine Kaufoption. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano beträgt die Leihgebühr 500.000 Euro, bei einer festen Verpflichtung wären demnach elf Millionen Euro fällig.
<strong>Lucas Beraldo (Paris Saint-Germain)</strong><br>Paris Saint-Germain hat seinen ersten großen Transfer des neuen Jahres eingetütet. Der französische Meister verpflichtet das brasilianische Defensivtalent Lucas Beraldo vom FC Sao Paulo. Die Ablösesumme für den 20-Jährigen soll Berichten zufolge bei 20 Millionen Euro liegen. Auch der FC Bayern und Borussia Dortmund sollen interessiert gewesen sein.
<strong>Luis Suarez (Inter Miami)<br></strong>Der MLS-Klub Inter Miami setzt weiter auf ehemalige Spieler des FC Barcelona. Nach den Verpflichtungen von Lionel Messi, Jordi Alba und Sergio Busquets kommt nun auch noch Luis Suarez. Der 36 Jahre alte Stürmer lief zuletzt für Gremio Porto Alegre auf. In 53 Spielen sammelte er 26 Tore und 17 Vorlagen.&nbsp;
<strong>Vitor Roque (FC Barcelona)<br></strong>Schon länger steht der Wechsel von Stürmer Vitor Roque zum FC Barcelona fest. Das 18 Jahre alte Talent von Athletico Paranaense lässt sich der spanische Klub 40 Millionen Euro kosten. Roque sammelte im Profi-Bereich trotz seines jungen Alters bereits zahlreiche Einsätze. Für EC Cruzeiro und Paranaense stand er in 97 Partien auf dem Rasen, erzielte 34 Tore und legte zwölf weitere auf.
Fußball-Videos
240612_ran_Infantino_ST1718183508

FIFA-Präsident Infantino: "WM 2026 entspricht 104 Super Bowls"

  • Video
  • 01:00 Min
  • Ab 0
Fußball-News

© 2024 Seven.One Entertainment Group