Anzeige
Alle Klub-WM-Spiele mit deutscher Beteiligung auf Joyn

FIFA Klub-WM 2025: Cristiano Ronaldo und weitere Mega-Stars sollen kommen - Al-Hilal plant Großangriff

  • Aktualisiert: 04.06.2025
  • 09:47 Uhr
  • Kai Esser

Der saudische Spitzenklub Al-Hilal Riad plant vor der anstehenden Klub-WM offenbar einen Großangriff auf den europäischen Transfermarkt. Mittendrin: Portugal-Duo Cristiano Ronaldo und Bruno Fernandes.

Von Kai Esser

Der mehrfache saudische Meister Al-Hilal will vor der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Sommer offenbar personell gehörig aufrüsten.

Wie das saudi-arabische Medium "Arriyadiyah" berichtet, landete Präsident Fahad bin Nafel am Montag in Paris, um fünf spektakuläre Verpflichtungen für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 unter Dach und Fach zu bringen.

Neben Trainer Simone Inzaghi (Inter Mailand) und den Weltstars Theo Hernandez (AC Mailand), Bruno Fernandes (Manchester United) und Victor Osimhen (SSC Napoli) soll auch Superstar Cristiano Ronaldo (Al-Nassr) auf der Liste stehen – ein Mega-Coup! "CR7" gab kürzlich erst seinen Abschied von Al-Nassr bekannt.

Anzeige
Anzeige

Klub-WM: Al-Hilal will wohl mehrere 100 Millionen ausgeben

Al-Hilal will die bis 10. Juni offene FIFA-Transferperiode nutzen, um sich für die Klub-WM, die für den Klub am 18. Juni mit dem Spiel gegen Real Madrid beginnt, zu rüsten.

Inzaghi, Trainer von Inter Mailand, steht nach der 0:5-Niederlage im Champions-League-Finale gegen Paris Saint Germain vor einer Entscheidung: Nimmt er das Angebot von über 50 Millionen Euro Jahresgehalt in Riad an, wo er Jorge Jesus ersetzen soll, nachdem Xavi Hernandez abgesagt hatte?

Anzeige
Anzeige

Arsenal macht Verpflichtung von Madueke perfekt: Die teuersten Transfers im Sommer 2025

1 / 17
<strong>Die teuersten Transfers im Sommer 2025</strong><br><em>Europas Topklubs bereiten sich mit erneut millionenschweren Investitionen in neues Personal auf die Saison 2025/26 vor. <strong>ran</strong> zeigt die bislang teuersten Deals im Transfer-Sommer 2025. (Quelle: transfermarkt.de/Stand: 18. Juli 2025)</em>
© Getty Images

Die teuersten Transfers im Sommer 2025
Europas Topklubs bereiten sich mit erneut millionenschweren Investitionen in neues Personal auf die Saison 2025/26 vor. ran zeigt die bislang teuersten Deals im Transfer-Sommer 2025. (Quelle: transfermarkt.de/Stand: 18. Juli 2025)

<strong>Platz 15 (geteilt): Jean-Clair Todibo</strong><br>Ablösesumme: 40 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: West Ham United<br>Abgebender Verein: OGC Nizza
© News Images

Platz 15 (geteilt): Jean-Clair Todibo
Ablösesumme: 40 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: West Ham United
Abgebender Verein: OGC Nizza

<strong>Platz 15 (geteilt): Jeremie Frimpong</strong><br>Ablösesumme: 40 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Liverpool<br>Abgebender Verein: Bayer Leverkusen
© Every Second Media

Platz 15 (geteilt): Jeremie Frimpong
Ablösesumme: 40 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Liverpool
Abgebender Verein: Bayer Leverkusen

<strong>Platz 14: Alex Baena</strong><br>Ablösesumme: 42 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Atletico Madrid<br>Abgebender Verein: FC Villarreal
© 2024 Getty Images

Platz 14: Alex Baena
Ablösesumme: 42 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Atletico Madrid
Abgebender Verein: FC Villarreal

<strong>Platz 13: Franco Mastantuono</strong><br>Ablösesumme: 45 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Real Madrid<br>Abgebender Verein: River Plate Buenos Aires
© 2025 Getty Images

Platz 13: Franco Mastantuono
Ablösesumme: 45 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Real Madrid
Abgebender Verein: River Plate Buenos Aires

<strong>Platz 12: Milos Kerkez</strong><br>Ablösesumme: 46,9 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Liverpool<br>Abgebender Verein: AFC Bournemouth
© 2025 Getty Images

Platz 12: Milos Kerkez
Ablösesumme: 46,9 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Liverpool
Abgebender Verein: AFC Bournemouth

<strong>Platz 11: Alvaro Carreras</strong><br>Ablösesumme: 50 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Real Madrid<br>Abgebender Verein: Benfica Lissabon
© 2025 Getty Images

Platz 11: Alvaro Carreras
Ablösesumme: 50 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Real Madrid
Abgebender Verein: Benfica Lissabon

<strong>Platz 10: Tijjani Reijnders</strong><br>Ablösesumme: 55 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Manchester City<br>Abgebender Verein: AC Mailand
© 2025 Getty Images

Platz 10: Tijjani Reijnders
Ablösesumme: 55 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Manchester City
Abgebender Verein: AC Mailand

<strong>Platz 9: Noni Madueke</strong><br>Ablösesumme: 55,4 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Arsenal<br>Abgebender Verein: FC Chelsea
© Sportimage

Platz 9: Noni Madueke
Ablösesumme: 55,4 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Arsenal
Abgebender Verein: FC Chelsea

<strong>Platz 8: Anthony Elanga</strong><br>Ablösesumme: 61,4 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Newcastle United<br>Abgebender Verein: Nottingham Forest
© Bildbyran

Platz 8: Anthony Elanga
Ablösesumme: 61,4 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Newcastle United
Abgebender Verein: Nottingham Forest

<strong>Platz 7: Dean Huijsen</strong><br>Ablösesumme: 62,5 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Real Madrid<br>Abgebender Verein: AFC Bournemouth
© 2025 Getty Images

Platz 7: Dean Huijsen
Ablösesumme: 62,5 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Real Madrid
Abgebender Verein: AFC Bournemouth

<strong>Platz 6: Joao Pedro</strong><br>Ablösesumme: 63,7 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Chelsea<br>Abgebender Verein: Brighton &amp; Hove Albion
© 2025 Getty Images

Platz 6: Joao Pedro
Ablösesumme: 63,7 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Chelsea
Abgebender Verein: Brighton & Hove Albion

<strong>Platz 5: Mohammed Kudus</strong><br>Ablösesumme: 63,8 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Tottenham Hotspur<br>Abgebender Verein: West Ham United
© News Images

Platz 5: Mohammed Kudus
Ablösesumme: 63,8 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Tottenham Hotspur
Abgebender Verein: West Ham United

<strong>Platz 4: Jamie Gittens</strong><br>Ablösesumme: 64,3 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Chelsea<br>Abgebender Verein: Borussia Dortmund
© 2025 Getty Images

Platz 4: Jamie Gittens
Ablösesumme: 64,3 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Chelsea
Abgebender Verein: Borussia Dortmund

<strong>Platz 3: Martin Zubimendi</strong><br>Ablösesumme: 70 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Arsenal<br>Abgebender Verein: Real Sociedad San Sebastian
© 2025 Getty Images

Platz 3: Martin Zubimendi
Ablösesumme: 70 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Arsenal
Abgebender Verein: Real Sociedad San Sebastian

<strong>Platz 2: Matheus Cunha</strong><br>Ablösesumme: 74,2 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: Manchester United<br>Abgebender Verein: Wolverhampton Wanderers
© 2025 Getty Images

Platz 2: Matheus Cunha
Ablösesumme: 74,2 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: Manchester United
Abgebender Verein: Wolverhampton Wanderers

<strong>Platz 1: Florian Wirtz</strong><br>Ablösesumme: 125 Millionen Euro<br>Aufnehmender Verein: FC Liverpool<br>Abgebender Verein: Bayer Leverkusen
© 2025 Getty Images

Platz 1: Florian Wirtz
Ablösesumme: 125 Millionen Euro
Aufnehmender Verein: FC Liverpool
Abgebender Verein: Bayer Leverkusen

Für die Abwehr ist Theo Hernandez im Gespräch, während Bruno Fernandes ein Dreijahresvertrag über 200 Millionen Euro winkt, zusätzliche 100 Millionen Euro Ablöse soll Manchester United bekommen. Den Angriff sollen Victor Osimhen, ausgeliehen von Neapel an Galatasaray, mit einer Ablöse von über 120 Millionen Euro, sowie Cristiano Ronaldo verstärken.

Ronaldo, derzeit bei Al-Nassr, soll laut "Sky" für ein Gesamtgehalt von 400 Millionen Euro zu Al Hilal wechseln, da sein Vertrag ausläuft und er die Klub-WM spielen will.

Wie Transferinsider Fabrizio Romano jedoch am Dienstag berichtete, habe sich Fernandes bereits gegen einen Transfer in die Wüste entschieden. Der Mittelfeldstar wolle weiter auf höchstem europäischen Niveau spielen. Ein Wunschspieler würde Al-Hilal demnach also bereits wegbrechen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Klub-WM: Ausländerregel könnte für Al-Hilal zum Problem werden

Die ambitionierten Pläne stoßen jedoch auch auf eine andere Hürde: die Ausländerregelung der Saudi Pro League.

Diese erlaubt maximal zehn ausländische Spieler pro Team, was Al-Hilal zwingt, bestehende Stars abzugeben.

Mit Yassine Bounou, Kalidou Koulibaly, Joao Cancelo, Sergej Mlinkovic-Savic, Renan Lodi, Ruben Neves, Malcom, Kaio Cesar, Aleksandar Mitrovic und Marcos Leonardo hat der 19-malige saudische Meister die Obergrenze an ausländischen Spielern bereits erreicht.

Diese gilt jedoch nur für die Saudi Pro League, nicht etwa für die Klub-WM.

Mehr News und Videos
imago images 1000739355
News

FC Bayern München wird Titel aberkannt: Wie ist das möglich?

  • 22.07.2025
  • 12:44 Uhr