Angela Merkel äußert sich zur Hoeneß-Erklärung
- Aktualisiert: 14.03.2014
- 13:42 Uhr
- SID
Bundeskanzlerin Angela Merkel reagiert mit Respekt auf die Entscheidung von Uli Hoeneß, keine Revision im Steuerprozess einzulegen und das Amt beim FC Bayern München niederzulegen.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Respekt auf den Rückzug von Uli Hoeneß bei Bayern München und den Verzicht auf eine Revision reagiert. Die Kanzlerin habe "Respekt vor der Entscheidung, die Herr Hoeneß heute in seiner persönlichen Erklärung ausgedrückt hat", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. Allerdings betonte Seibert auch, dass die Bundesregierung Urteile der Justiz nicht bewerte. Dies sei "gute rechtsstaatliche Übung", sagte er.
Hoeneß (62) hatte am Freitagmorgen nach seiner Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung seine Ämter als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender niedergelegt. Zudem hatte er in einer persönlichen Stellungnahme erklärt, nach der Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung auf eine Revision verzichten zu wollen.
Nach Bekanntwerden der Steuer-Selbstanzeige im April 2013 hatte sich Merkel von Hoeneß distanziert. Seibert sagte damals: "Viele Menschen in Deutschland sind jetzt enttäuscht von Uli Hoeneß, die Bundeskanzlerin zählt auch zu diesen Menschen."