Anzeige

Autsch! DFB-Physio Eder verletzt

  • Aktualisiert: 07.09.2013
  • 11:10 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

DFB-Physiotherapeut Klaus Eder heilt eigentlich die Wunden der Nationalspieler, doch gegen Österreich passierte ihm ein schmerzhaftes Missgeschick. Folge: Jetzt hat er eine Behandlung nötig.

München - Normalerweise ist Klaus Eder gerne der Mann im Hintergrund, am Freitag rückte er unfreiwillig in die Schlagzeilen. Bei einem schmerzhaften Ausrutscher im WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich (3:0) erlitt der Physiotherapeut der deutschen Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im Gesäßbereich und musste "ausgewechselt" werden. Er konnte seine Arbeit nicht fortsetzen und blieb zur Pause in der Kabine.

Der 60-Jährige, seit 1988 in Diensten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), war kurz vor dem Seitenwechsel auf dem Weg zur Behandlung von Marcel Schmelzer weggerutscht und auf den Rücken gefallen.

Anzeige
Anzeige

Lahm hilft aus

Kapitän Philipp Lahm trug an seiner Stelle den Koffer zur Seitenlinie, Mesut Özil und Miroslav Klose stützten Eder auf dem Weg zu Schmelzer. Der Dortmunder Außenverteidiger musste in der Pause mit einer Kieferprellung wie Eder ausgewechselt werden.

Der Stuttgarter Stürmer Martin Harnik, der Schmelzer bei einem Kopfballduell den Arm ins Gesicht gerammt hatte, war somit im Endeffekt für zwei Verletzte verantwortlich.

Anzeige